Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2007 • 1 Woche • Strand
Nie wieder dieses Hotel
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Über die Anlage wurde schon mehrmals ausführlich berichtet. Auf Lanzarote findet man generell weitläufige Hotelanlagen, von Betonklötzen keine Spur, Cesar Manrique sei Dank. Das Hotel ist in den Gästebereichen akzeptabel sauber, der Restaurantbereich ist jedoch viel zu klein. Wir haben uns mehrmals gefragt, in wie vielen Schichten die Gäste versorgt werden müssen, wenn das Hotel voll belegt ist. Unverschämt ist, dass dieses Hotel als vier Sterne Hotel überall angeboten wird, es hat jedoch offiziell nur drei Sterne. Lanzarote ist eine Insel, deren Kargheit einen zunächst erschreckt. Wenn man sich jedoch die Zeit nimmt, diese Insel auf eigene Faust zu erkunden, bekommt man einen Sinn für dieses wundervolle Fleckchen Erde. Unbedingt sollte man sich die Feuerberge im Naturschutzgebiet Timanfaya ansehen, die grüne Lagune bei El Golfo und den nördlich gelegenen Vogelpark in Guinate. Der Norden der Insel ist landschaftlich wunderbar, hier liegen auch die Grotten, die besichtigt werden können. Wir haben uns für stolze 8, 00 € Eintritt die Albino-Krebse angesehen, nun ja, kann man machen, muss man nicht. Im Grunde ist es Abzocke. Auch der Kaktusgarten ist nicht wirklich ein Erlebnis. Das Wohnhaus des Cesar Manrique fällt für mich ebenfalls in die Kategorie Abzocke, 8, 00 € waren wir nicht bereit hierfür zu bezahlen. Für Menschen mit Interesse an Architektur aber sicher empfehlenswert. Ein Leihwagen ist auf Lanzarote unentbehrlich. Menschen die nur Sonne und Strand suchen, sollten sich für Fuerteventura entscheiden. Lanzarote ist eine Erlebnisinsel und im November ein Traum. Während es in Deutschland schneite, lagen wir bei 27 Grad in der Sonne und konnten problemlos im wunderbaren Meer der noch wunderbareren Papagayo-Strände baden. Fazit: Lanzarote immer wieder, aber nicht in diesem Calimera Hotel.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Doppelzimmer gibt es nur Parterre, d. h., mit Terasse. Da die Zimmer nur über das Terassenfenster verfügen, kann man Lüften, gerade auch nachts, vergessen. Bei durchschnittlich 27 Grad nicht gerade angenehm. Der Ventilator unter der Decke bringt nicht wirklich den gewünschten Effekt. Die Anlage ist schon älter, das merkt man gerade den Badezimmern an. Rostflecken in der Badewannen werden mit irgendwas kurz überpinselt und wo die Abdichtung rausfällt, wird eine Plastiktüte reingestopft. Das ist kein Scherz, sondern genauso passiert. Den geringfügigen Schimmel muss man übersehen. Absolut abstoßend war der regelmäßig abends und vor allem auch früh morgens aufziehende Kloakengestank aus der wohl hoteleigenen Klärgrube. Im gesamten 3000er Block stank es nach Klärwerk.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant, Gäste meist AI. Buffet ist ausreichend und gut bestückt, wären die Speisen warm würde das Ganze auch schmecken. Das hat mich am meisten gestört, jeden Tag kaltes Essen, es sei denn, man hatte Glück und der Koch hatte gerade ein Stück Fisch fertig. Ansonsten sehr viel Wiederverwertung, d. h., man merkte dem Essen einen deutlichen Spartrend an. Sauberkeit war ok., Teller wurden ruckzuck weggeräumt.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service gibt es nichts zu bemängeln. Alle sehr nett und stets bemüht, sehr gute Deutschkenntnisse und immer ansprechbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Calimera ist das letzte Hotel im Bereich Playa Blanca, angenehme 30 min. vom Flughafen entfernt, angenehm ruhig, mit langer Uferpromenade bis zum Hafen. Hier findet man die schönen Hotels, Einkaufsmöglichkeiten und ca. 6 km entfernt die wohl schönsten Strände auf Lanzarote, die Papagayos. Zu Bus, Bahn und Taxi kann ich nichs sagen, da wir die gesamte Woche einen Leihwagen hatten.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist ein Witz. Er liegt am Rand der Anlage, mit einer Hand voll Liegen (im Verhältnis zu der Gästezahl, die dieses Hotel beherbergen kann) und ist einfach nur zu klein. Zu unserer Zeit wechselte das Personal im Hotel ständig, sei es der Tennislehrer oder das Animtionsteam, welches recht dilletantisch und einfach nur nervtötend war. Urlauber, die Ruhe suchen, sollten sich von der Poolbar fernhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im November 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:1