- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen optisch ansprechende Anlage mit 520 Betten in mehreren Einzelgebäuden.Sehr gepflegte Gartenanlage, nur durch einen Fußweg von der felsigen Küste getrennt, keinerlei Verkehrslärm. Im Inneren der Gebäude machen sich dann das Alter und fehlende Renovierungen bemerkbar. Die Eingangshalle mit Rezeption und einigen Sitzecken ist über eine Galerie offen zum Restaurant und dadurch ungemütlich laut. Es gibt ein Hauptrestaurant (12:30-14:30 und 18:30-21:00 Uhr), daneben eine Bar, die den Charme eines DDR-Jugendclubs aus den 70ger Jahren hat, extrem laut und ungemütlich. Die überdachten Aussenplätze sind kaum nutzbar, da daneben sehr laute Spielgeräte sind, die eine Unterhaltung unmöglich machen, wenn damit gespielt wird Die Poolbar bietet von 10-18 Uhr Snacks und ein kleines Mittagessen (Pizza, Salate, Hamburger) an. Dort findet die Animation (Spiele ect.) statt, zeitweise sehr laut. In die Klippen der Steilküste vor dem Hotel wurden -getrennt durch einen Fussweg- sehr geschickt hübsche Plateaus mit hellem Sand gebaut, auf denen Stroh-Sonnenschirme und ca. 120 Liegen standen, teils in kleinen, windgeschützt ummauerten "Separees", die aber von niveaulosen Proleten bereits ab 1 Uhr morgens "reserviert" wurden. Hier sollte die Hotelleitung durch entsprechende Schilder und morgentliches Weggräumen der "Reservierungsutensilien" Einhalt gebieten. Bei nur ca.300 Gästen fand man aber immer eine freie Liege. Das Meer hatte (ab Mitte März) ca. 19 Grad, wunderbar klares Wasser, viele Fische. Zugang ins Wasser über flache Klippen und glitschige Felsen bei Wellengang nicht ganz ungefährlich. Badeschuhe sind eigentlich nicht nötig da es weder spitze Steine, noch Seeigel gibt. Die Gäste waren zu 90% Deutsche, der Rest Schweizer und Engländer. Es waren alle Alterklassen vorhanden, viele Paare, einige Singles oder Freunde, wenige Familien mit Kindern Es herrschte eine sehr freundliche, fast familiäre Stimmung, man grüsste sich und es gab keine besonders lauten oder saufenden Gästen. Wir hatten AI gebucht. Strom im Zimmer gibt es nur, wenn man die Schlüsselplatte in einen Kontaktschalter steckt. Man kann statt des Schlüssels aber einfach ein Stück Pappe einstecken, so dass der Ventilator auch in Abwesenheit läuft. Badehandtücher für den Strand bekommt man gegen 15 € Kaution an der Rezeption (Wechsel 50 Cent), unbedingt die Quittung aufheben, sonst bekommt man bei der Rückgabe die Kaution nicht wieder!!! Die Zimmer mussten konnten wir erst um 15:30 beziehen (Ankunft 12:15 Uhr), mussten sie aber wir um 11 Uhr räumen (Spätflug), obwohl das Hotel nur halbvoll war. Die Koffer kann man bis zur Abreise in einem abgesperrten Kofferraum unterstellen. Ich würde dieses Hotel trotz einiger guter Erfahrungen (Essen, Lage, Sport) nicht mehr buchen, da ich das Preis-Leistungsverhältnis aufgrund der völlig veralteten Anlage und fürchterlichen Zimmer völlig unangemessen finde (1.100 € für 11 Tage All Inclusive mit FTI).
Einzel- und Doppelzimmer liegen alle im Erdgeschoss mit Terasse (2 Stühle, Tisch und Wäscheständer). Im 1. und 2.Stock mit Balkon gibt es nur Suiten und Familienzimmer. Die Gebäude sind extrem hellhörig, sowas habe ich wirklich noch nie erlebt! Man hört jedes Geräusch (selbst Fernseher, lauteres Reden, Niesen, Husten), jeden Schritt, jedes Schranktürenschliessen und Stühlerücken der umliegenden Nachbarn. Wir hatten Einzelzimmer mit Meerblick. Vor den Zimmern liegt nach einem kleinen Streifen Garten gleich der öffentliche Fussweg, von dem aus die Zimmer und Terassen voll einsehbar sind. Nachts die Türen offenlassen habe ich mich nicht getraut. Es gibt auch reichlich Katzen in der Anlage, einige Gäste hatten die nachts dann auch im Zimmer... Mit Bad hat das Zimmer ca. 30 qm. Ein langer, düsterer Schlauch, an dessen Ende Bad und ein Kleiderschrank mit 3 Türen sind. Tageslicht gibt es nur über die verglaste Schiebetür-Front zur Terrasse. Die Lampen im Zimmer sind altmodische Funzeln, die Ecke mit dem Kleiderschrank hat überhaupt keine Beleuchtung, so dass man eine Taschenlampe gebraucht hätte, um etwas zu finden. An der Decke ein alter und lauter Ventilator. Zwei schmale Einzelbetten, die auf ihren Rollen bereits weggrutschten, wenn man sich im Bett sitzend an die Wand lehnte. Dazwischen ein kleiner Tisch als Nachttisch. Deckenleuchte und Ventilator nicht vom Bett aus schaltbar. Sonst gab es noch ein zusammengeklapptes Zustellbett, einen Schreibtisch, einen Tisch und drei Stühle. Das Mobiliar ist dunkelbraun und völlig veraltet, zwei hässliche Bilder, ein Fernseher (die Fernbedienung muss man gegen 10 € Kaution an der Rezeption ausleihen), hässliche graugrüne Vorhänge, also völlig kahl und ungemütlich.
Das Hauptrestaurant hat den Charme einer Kantine, durch viele glatte Flächen hoher Geräuschpegel. Vor dem Restaurant unter einer Überdachung ca. 50 Plätze im Freien, wo man schöner und ruhiger (allerdings auch kälter!) saß. Das Essen war abwechslungsreich, optisch zwar nicht besonders ansprechend präsentiert, aber erstaunlich gut in Qualität und Geschmack. Es gab viel Fisch, Calamares und mehrfach pro Woche einen wirklich phantastischen Schweinebraten. Nur die Nachspeisen waren fast täglich gleich, die Eiscreme trotz Grosspackung aber hervorragend. Den Kaffee fand ich ungenießbar!
Sehr freundliches Personal, nur die Rezeptionsdamen waren zum Schluss pampig bis unverschämt. Zimmerreinigung nur an 5 Tagen die Woche und ziemlich oberflächlich.
Das Hotel liegt als letzte Anlage (dahinter nur noch eine kleine Bungalowsiedlung) am Ende von Playa Blanca. In die eine Richtung ca. 3,5 km bis zum Fährhafen mit angrenzender Altstadt, über eine schöne Promenade am Meeresrand erreichbar. In die andere Richtung in ca. 1,5 km ein Leuchtturm, sehr schöne Joggingstrecke!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zweigeteilt, deutlich kleiner, als auf den Fotos und sehr kalt. Die Poolbar hat eine schöne Sonnenterasse (Meerblick), innen aber den Charme eines Abstellraumes. Etwas abseits des Hauptpools ein kleines Kinderbecken und zwei Tennisplätze. Auf einem davon fanden die Gymnastikkurse in praller Sonne statt, was teils sehr heiß war. Zwischen Pool und Wohngebäuden liegen ein Kinderspielplatz und das ordentliche Beach-Volleyballfeld. Die Animateure waren sehr nett und interessiert, allerdings habe ich noch nie so viele deutlich übergewichtige Animateure gesehen, wie in diesem Hotel. Die Gymnastikkurse (2 Kurse tägl. +Wassergymnastik) waren mit gelernter Gymnastiklehrerin Nena qualitativ wirklich hochwertig. Volleyball fand zweimmal täglich statt, war gut organisiert., auch am animationsfreien Samstag konnte man Bälle leihen. in der ungemütlichen Eingangshalle findet man zwei Internetterminals (6 € pro Stunde!!!) und hat WLAN für eigene Computer (3 € pro Stunde!!!). Vor der Halle ein kleiner, schlecht sortierter, teurer Kiosk. Es gibt ein kleines SPA mit einer Sauna, Dampfbad und kleinem "Sprudelbecken", alles etwas veraltet, 6 € Eintritt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |