- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Für unsere Hochzeitsreise, die für uns etwas sehr besonderes hätte werden sollen, haben wir lange überlegt wohin es gehen sollte. Und da wir letztes Jahr CALIMERA Ibiza gebucht hatten und mehr als zufrieden waren, waren wir davon überzeugt, auch dieses mal mit CALIMERA einen schönen Urlaub und eine wunderschöne Hochzeitsreise gebucht zu haben. Hätten wir aber vorher gewusst, dass CALIMERA nicht gleich CALIMERA bedeutet und die Unterschiede wie Tag und Nacht sind, hätten wir uns anders entschieden und unsere Hochzeitsreise in einem anderen Club verbracht und somit wenigstens positive Erinnerungen an unsere Hochzeitsreise mit nach Hause nehmen können! Untergebracht waren wir direkt gegenüber der „Strandpromenade“ im Erdgeschoss, Zimmernr. 1018. Dieses Zimmer hatte außer einer großen Balkontüre, die an der einen Seite mit KLOOPAPIER oder etwas ähnlichem abgedichtet war , kein Fenster, keine Klimaanlage, keine Lüftung oder ähnliches, dass nach dem schließen der Türe für Frischluft geschweige denn Abkühlung gesorgt hätte. Das Zimmer war tagsüber durch die Direktstrahlung der Sonne im geschlossenen Zustand eher wie eine Sauna. Einzig und allein ein Ventilator surrte in der Mitte des Zimmers. Doch leider fehlte bei dem die Schnur zur Regulierung der Stufen um eine Luftzirkulation zu erreichen. Nach dem Auspacken unserer Koffer haben wir dann geduscht. Doch leider hat uns gleich ein Zimmermitbewohner darauf aufmerksam gemacht, dass er nicht zum teilen bereit war: Eine Kakerlake mit einer Körperlänge von sicherlich 6 Zentimetern lief beim Abtrocknen meinem Mann über die Hand und fiel dann auf den Boden um dort durchs Badezimmer zu laufen. Nachdem wir sie mit einem Glas eingefangen hatten, haben wir die Kakerlake dann gefilmt und vor der Türe ausgelassen. Dort haben wir dann 3 weitere tote Kakerlaken im Kies liegen gesehen direkt gegenüber unserer Balkontüre, anscheinend hatten unsere Vorgänger auch schon unwillkommenen Besuch gehabt. Zum Zustand des Zimmers und dem im Katalog angegebenen Daten kann ich noch sagen, dass unser Zimmer nur wegen dem Telefon am Tisch neben dem Bett und einem Fernseher alles andere als modern war. Der Putz bröckelte von den Wänden sowohl im als auch vor dem Zimmer. Die bereits erwähnte Kloopapierdichtung an der Balkontüre und die mehr als zu Wünschen übrig gebliebene „Reinigung“ haben uns doch sehr zum Kopf schütteln veranlasst. Sollte das Hotel eventuell vor einer Generalrenovierung stehen und Personal jetzt schon eingespart werden, hätte man fairerweise das im Katalog anführen müssen und auch dementsprechend preislich reagieren! Um Ihnen zeigen zu können dass wir hier wirklich nicht übertreiben, werden wir Ihnen im Anhang Fotos mitschicken. Auch im Speisesaal waren Kakerlaken beheimatet. Das Buffet hat sie anscheinend zum mitessen eingeladen! Der Pool war sehr trüb, um nicht zu sagen schmutzig. Und zwar so sehr, dass man nachts zwar erkennen konnte das der Pool beleuchtet war, aber die eingebauten Lampen konnte man nicht wirklich erkennen. Einzig und allein der lang gezogene Pool war etwas sauberer. Ich kann nicht verstehen, dass man den Pool nicht mittels Sauger oder ähnlichem rein gehalten hat! In Ibiza war das Wasser Glasklar, die haben ihn ausnahmslos jeden Abend gereinigt! Schwimmen waren wir kein einziges Mal in dem Pool, es war einfach nicht einladend im trüben Wasser zu schwimmen. Die Getränke gab es in Pappbechern von Pepsi. Bereits am Tag unserer Ankunft haben wir erkannt, dass die Becher eher ein Problem waren, denn sie lagen wirklich überall herum. Hinter der kleinen Hütte mit der Calimerafahne beim Pool haben sich diese Becher gehäuft. Auch am Strand lagen die Becher herum: Im Sand, am Weg der Strandpromenade, zwischen den Steinen direkt am Strand. Natürlich stellt sich da bei mir die Frage, ob das Umweltfreundlich ist eine derartige Menge an Müll zu produzieren nur alleine durch Pappbecher. Nachdem ein Aufenthalt im Zimmer tagsüber durch die aufgestaute und heiße Luft kaum erträglich war (das Zimmer hatte den ganzen Tag direkte Sonneneinstrahlung), haben wir am Strand versucht Entspannung, Erholung und Ruhe zu finden. Doch direkt hinter der Poolanlage haben Bauarbeiten den Traum von einer schönen Hochzeitsreise vollkommen zerstört. Von Früh bis spät hat einem der Lärm nicht zur Ruhe kommen lassen! Hätten wir schon beim Buchen gewusst dass dort gebaut und somit gelärmt wird, hätten wir zu 100%iger Sicherheit nicht dort gebucht! Doch leider stand in Eurem Katalog nichts davon. Am Tag unserer Abreise hat man nach einer Beschwerde zwei Familien sogar in ein anderes Hotel überstellt. Hätten wir gewusst dass das möglich ist, hätten wir uns auch aufgeregt und unsere Hochzeitsreise doch noch genießen können. Wenn wir unsere beiden Kinder dabei gehabt hätten, wären wir keine einzige Nacht in diesem Hotel geblieben! Mir und meinen Mann ist es sehr wohl bewusst, dass man in südlichen Ländern ein paar Abstriche machen muss. Doch wir haben Cluburlaub gebucht und das in einem vorwiegend deutschsprachigen Club um genau diese Enttäuschung zu vermeiden, die wir trotzdem erleben mussten. Das Preis- Leistungsverhältnis ist in CALIMERA Playa Blanca wirklich alles andere als gerechtfertigt und die Enttäuschung als Kunde unbezahlbar. Wir haben einige andere Familien kennen gelernt und durch unsere Gespräche wurde immer wieder bestätigt, dass die fehlende Sauberkeit, das unzählige Ungeziefer und der wirklich unerträgliche Baulärm nicht nur uns aufgefallen sind und sehr gestört haben. Doch ganz zum Schluss muss ich etwas los werden dass noch heute dafür sorgt, dass diese Hochzeitsreise mir für immer in Erinnerung bleiben wird: Ich habe mir eine wirklich sehr schlimme Herpesinfektion eingefangen! Zur Information: Herpes wird durch Viren übertragen und kann durch dreckige Gläser, nicht ausreichende Sauberkeit, Badetücher etc übertragen werden. Nicht nur ich dürfte mich angesteckt haben, auch eine Kellnerin hatte Herpes an den Lippen und 2 weitere Gäste. Meine Ober- und Unterlippen haben sich am 4. Tag unserer Ankunft in einen Schwamm von schmerzhaften und juckenden Bläschen verwandelt, weiters hat sich diese Erkrankung täglich über Nacht soweit ausgedehnt, dass diese Infektion weit über den Bereich der Mundecken und fast mein vollständiges Kinn besiedelt hat. Auch meine Lymphknoten sind sehr stark angeschwollen dass man sie mit freiem Auge erkennen konnte. Dank dieser Infektion habe ich starke Schmerzen und muss 4 verschiedene Tabletten einnehmen (Diclovit, Famotidin Genericon, Aciclovir und ein Antibiotikum deren Packung nach kompletter Einnahme bereits seit 2 Tagen im Müll liegt) und die von Herpes befallenen Stellen einschmieren (Betaisodona Wund Gel). Ich habe mir eine Arztbestätigung geben lassen die Ihnen bestätigen wird, dass ich an einer derartig ausgedehnten Infektion mit Lymphknotenbeteiligung erkrankt bin. Natürlich ist es schwer nachweisen zu können dass meine Erkrankung gerade von diesem Aufenthalt stammt und es liegt mir auch fern etwas zu behaupten dass vielleicht auch von woanders stammen könnte, doch nachdem ich nicht die Einzige war mit frischer Herpes liegt es nicht weit hergeholt, sich dort auch infisziert zu haben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |