- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4-Sterne-Hotel "Cumulus Hakaniemi" verfügt über insgesamt 152 Zimmer auf mehrere Etagen verteilt. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Das Hotel an sich war auch überall sehr sauber. Zur Kinderfreundlichkeit kann ich keine Angaben machen. Sport- und Fitness oder Pool und Hallenbad bietet das Hotel nicht an. Abendunterhaltung gibt es ebenfalls nicht. Das Hotel bietet neben der Rezeption einen Aufbewahrungsraum fürs Gepäck an, wenn man - wie wir - erst gegen Abend fliegt. Er ist auch verschlossen und wird nur auf Nachfrage für die Gäste geöffnet. An der Rezeption liegen Informationen und Stadtpläne bereit, die man kostenlos mitnehmen kann. Fazit: Ein schönes und sehr empfehlenswertes Hotel. Anfangs - bei Buchung - dachte ich, dass es etwas weiter entfernt von den Sehenswürdigkeiten ist. Allerdings ist man in gut 15 Minuten zu Fuß am Dom und somit mitten in der Stadt. Von hier aus kommt man auch gut zu Fuß weiter. City Sightseeing-Busse gibt es ab Dom, aber einige auch direkt von gegenüber des Hotels (wer nicht so weit gehen möchte). Alternativ hatte wir uns das Hotel "Cumulus Kaisaniemi" überlegt, das sich am Bahnhof befindet. Wir sind aber froh, uns hier dagegen und für das Hakaniemi entschieden zu haben, da es hier eindeutig ruhiger war. Preislich war es auch mehr als in Ordnung. 89,- € pro Person für zwei Nächte. Günstiger geht es kaum für ein 4-Sterne-Hotel. Einziges Manko war wirklich nur das Frühstück. Es war nicht schlecht, aber ich bin von 4-Sterne-Hotels sonst besseres gewöhnt.
Die Zimmer sind gut ausgestattet mit Doppelbett oder Einzelbetten, Schreibtisch, Flachbild-TV, Schrank, Safe, Minibar (die bei uns jedoch nicht gefüllt war; unten an der Rezeption kann man sich entsprechende Getränke/Essen holen). Das Badezimmer verfügt über eine sehr große Dusche, Waschbecken und WC sowie Fön und Duschgel/Shampoo in Form von Spendern. Internet per Kabel steht kostenlos im Zimmer zur Verfügung. W-LAN kostet 2,50 € für 24 Stunden. Für ein so teures Land wie Finnland ist das wirklich ein absolutes Schnäppchen. In bisherigen Hotels - egal, in welchem Land - haben wir grundsätzlich mehr bezahlt. In der Lobby gibt es übrigens auch noch einen PC mit kostenlosem Internetzugang sowie Drucker. Die Schlafqualität war sehr gut. Die Betten nicht extrem hart, aber ich habe mich wohl gefühlt. Das Zimmer war sehr sauber, da gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Einmal am Tag wird es geputzt. Handtücher werden aber wirklich nur dann ausgewechselt, wenn man sie auf den Boden legt. Wir hatten das Zimmer im 4. Stock (413) auf den Hinterhof hinaus. Die Aussicht war wenig spektakulär. ;-) Aber mir war es ganz recht, da die Zimmer zur Straßenseite vermutlich etwas lauter gewesen wären und hier bei uns hat man wirklich rein gar nichts gehört. Auch von anderen Gästen hat man selten etwas mitbekommen. Ein sehr ruhiges Hotel.
Vom Frühstück war ich in diesem Hotel nicht sonderlich begeistert. Der erste Tag (Samstag) war eine kleine Katastrophe. Wir gingen erst relativ spät frühstücken und der gesamte Raum war voll mit russischen Gästen, die ihren Platz sehr dreckig hinterließen. Alles klebte an den Tischen und auch am Büffet selbst klebte alles und sah unappetitlich aus. Die Dame vom Service war total überfordert und demotiviert und hat die Tische im Zeitlupentempo abgeräumt, selten abgewischt. Das Rührei schmeckte grauenhaft und sah einem Wackelpudding ähnlich. Die 5-Minuten-Eier waren steinhart. Marmelade gab es am ersten Tag gar keine mehr. Es schien, als würden sie nicht mehr auffüllen wollen. Auch das Besteck und die Teller gingen aus und wurden nicht mehr nachgefüllt bzw. erst sehr spät. Die Kaffetassen waren dreckig. Am ersten Tag war der Ekelheitsfaktor sehr hoch. ;-) Interessant zu beobachten war auch, dass plötzlich alle Angestellten ihre Sachen stehen und liegen ließen und noch während der Frühstückszeit der Gäste selber zum Büffet gingen und sich bedienten und setzten - und die übrigen Tische unaufgeräumt ließen. Das habe ich noch nicht gesehen. Ist zwar an sich kein Thema, aber war irgendwie eigenartig, wenn sich die Angestellten unter die Gäste mischen und quasi "die Reste" essen. Am zweiten Tag (Sonntag) gingen wir relativ frühzeitig frühstücken; da war dann alles anders. Saubere Tische und ein noch gut gefülltes Büffet, das mich allerdings nach wie vor nicht besonders ansprach. Es gibt zwar alles, was man so haben möchte (Müsli, Marmelade, Brote, Semmeln, bisschen Obst, Wurst und Käse. Aber es ist kein Highlight. Allerdings wird man satt.
Das Personal des Hotels war ausgesprochen freundlich. Wir haben die Dame und den Herrn an der Rezeption aber auch gut beschäftigt. :-) Sie haben für uns einen Tisch in einem Restaurant telefonisch reserviert, sie haben für uns die Bordkarten für den Rückflug ausgedruckt ... Aber alles ohne ein Murren oder Gesicht verziehen. Das kennt man von anderen Hotels. Generell ist auch zu sagen, dass das Hotel ein sehr junges Hotel ist. Alle Angestellten sind nicht älter als Mitte 30. Lediglich eine Dame beim Frühstücken am ersten Tag war extrem demotiviert und strahlte das auch aus. Aber gut - einen schlechten Tag hat wohl jeder mal. Und in Anbetracht des Anblicks, was vor allem die russischen Gäste an ihren Plätzen hinterlassen haben, hat es mich auch nicht sonderlich gewundert.
Das Hotel befindet sich im Stadtteil Hakaniemi. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut, da sich direkt gegenüber des Hotels der Bus- und Tram-Bahnhof befindet. Von hier aus kann überall hin. Auch der City-Sightseeing-Bus hält hier (ganz am anderen Ende des Platzes!). Mit der Linie 615T kommt man vom Flughafen und kann auch wieder zum Flughafen zurück fahren. Preis: 4 Euro pro Strecke pro Person. Also sehr human. Bei der Hinfahrt haben wir uns ein Taxi gegönnt, weil wir nicht ewig rumeiern wollten. Das Taxi hat im Vergleich 33,- € gekostet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe in Form eines Supermarktes (nur wenige Meter vom Hotel entfernt). Auf dem Platz des Bus- und Tram-Bahnhofes gibt es eine Kaufhalle/Markthalle. In der Straße des Hotels gibt es außerdem einen Subway und einen McDonalds und div. weitere Bars. Geht man in Richtung Innenstadt, sieht man rechter Seite am Fluss ein kleines Schiff, welches zu einer Kneipe mit Biergarten umfunktioniert wurde. Hier kann man wunderbar noch einen kleinen Absacker zu sich nehmen. Es ist sehr gemütlich hier. Die Preise sind hoch, aber das ist in Finnland mit den Getränken generell so.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |