- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hochhaus, 3 Aufzüge, in Hotelhalle alles zum Überleben vorhanden; viele Familien da, ein Kinderkäfig mit Bällen drin, wo man drin versinken kann. Hotelhalle immer sehr gut gekühlt. 2 Internetterminals, dauernd besetzt. Wir hatten uns ein Zimmer nach vorne raus erbeten und fanden es fantastisch, die Schiffe ankommen und abfahren zu sehen und beim Einparken zuzuschauen. Gute Busverbindung; 10 Min. bis Djurgardsbronn (nähe Vasa), 15 Min bis Schloss Stockholm a la carte: (zu finden unter stockholm.at) Wir haben damit unheimlich viel Geld gespart bzw. hätten evtl. nicht alles gemacht. Wenn man darüber ein Hotel bucht, bekommt man diese Karte; sie ist wie die Stockholm-Card, nur in abgespeckter Form. Wir waren insgesamt 5 Tage damit in Stockholm unterwegs und sie hat völlig gereicht. Sämtliche Nahverkehrsmittel sind umsonst, einfach vorne vorzeigen, unsere Buslinie war die 76 Richtung Ropsten, Bushaltestelle Hangövägan am Hotel. Wir würden es wieder buchen, wenn wir ein Zimmer nach vorne bekommen, oder nur eine Übernachtung vor einer Schifffahrt brauchen.
Zimmer zweckmäßig. Wenn ein drittes Bett drin ist, können nur Schlanke am Schreibtisch sitzen und niemand mehr durch. Drittes Bett ist entweder Schrankbett oder Metall-Klappbett. Schubladen sind gar keine vorhanden, also nutzt man alles als Ablage, wo man was hinlegen kann. Im Kleiderschrank demzufolge nur Bügel und oben drüber ein Fach. Bügeleisen vorhanden! 1 Sessel, TV, kleiner Tisch, der in der Ecke verschwinden muss. Vorhänge, die schön dicht schließen. Fenster ging in einem Zimmer einen Spalt auf. Klimaanlage schien nicht zu funktionieren, es war eine Nacht furchtbar stickig. Bad: Dusche behindertengerecht mit Abfluss im Boden, Duschwasser läuft zwangsläufig unter der Duschwand durch nach draußen, man muss aufpassen, dass man es nicht reindappt und es verteilt. Brause gut und gut zu regeln.
Frühstück nur mit guten Nerven zu genießen. Zeit von 6:30 – 10:30 Uhr; Zwischen 8:30 und 9:30 sollte man nicht hingehen, proppenvoll, keine Plätze mehr, verschiedene Speisen leer. Man muss nehmen was grade da ist und 15 Min. später noch mal hingehen. Melone anfangs immer sofort leer, auf Marmelade habe ich mal 8 Minuten gewartet, ab 9:30 war wieder toller Obstsalat vorhanden. Allgemein: Es gab alles, was man braucht und wünscht, nur nicht immer.... Restaurant für abends vorhanden, Buffet. Wir haben es nicht genutzt, sondern das kleine Pizza/Kebab Lokal, das unten gleich links am Haupteingang ist.
Könnte beim Frühstück mehr sein, sie haben sich nicht überschlagen. Sehr gemütlich gearbeitet, obwohl Sachen fehlten, jedenfalls vorne. Im hinteren Teil war oft eine alleine zum Abräumen, was sie nicht schaffen konnte, das war ein Lokal für sich. Man sollte sich Mühe geben für die Kunden, aber die schienen Nebensache zu sein. Die Sauberkeit der Tische ließ sehr zu wünschen übrig! Zimmerreinigung gut. An Rezeption sehr freundlich! Auch ein deutscher Mitarbeiter dort. Die eher schlechte Bewertung kommt durch das Frühstücks-Chaos, gehört ja auch zum Service. Es macht keinen Spaß.
Direkt neben Silja Terminal. Wenn man nach hinten wohnt, sieht man die geparkten Schiffe, nach vorne sieht man die ankommenden und das Kreuzfahrt-Terminal. Nach hinten ist erst ab 7. Stock Blick nach draußen; bis 6. Stock gehen die Fenster in die Hotelhalle.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unten im Haus ist ein Fitnessstudio. Sauna vorhanden. Kiosk, gut sortiert. Bar wo man auch Kleinigkeiten zu essen bekommt. Zwei Internetterminals, immer besetzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 30 |