Alle Bewertungen anzeigen
Branco (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Gutes Hotel mit leichtem Defizit bei der Lage
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Scandic ist ein recht großes und neues Hotel. Wir buchten es für drei Übernachtungen mit Frühstück. Es war sauber und gepflegt. insgesamt für Stockholmer Verhältnisse gutes Preis / Leistungsverhältnis. Wer einen kleinen Spaziergang zur Tunnelbana-Station Gadet nicht scheut, für den ist es sicherlich ein gutes Hotel für Stadtbesichtigungen. Der Ausblick ist zwar schön auf´s Wasser und die Fähren, ansonsten ähnelt die Gegend jedoch eher einem Gewerbegebiet. Eine mehrtägige SL-Karte oder Stockholm-Karte sollte schon sein. Einzelfahrten könnten sonst teuer werden (Ein Ticket von T-Centralen nach Gadet kostet sonst ca. 4 Euro). Fazit: gutes Hotel mit kleinen Abstrichen bei der Lage


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer top, sauber, Bügelbrett und Bügeleisen vorhanden, kleiner leerer Kühlschrank (Minibar) TV-Programm nur schwedisch und englisch, keine deutschen Programme (war uns auch nicht wichtig)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • keine Bar oder ein Restaurant für die Abendstunden wahrgenommen, wir waren eh erst spät (gegen 02: 00 Uhr) im Hotel. Ein Kiosk für Wasser etc. befindet sich direkt ca. 20 Meter neben der Rezeption im Hotel. Frühstück als Buffet mit Selbstbedienung, sehr reichhaltig und umfangreich, englische oder schwedische Zeitungen (Times) gratis beim Frühstück, wochentags 6: 30 bis 9: 30 Uhr, Wochenende 06: 30 bis 10: 30 Uhr


    Service
  • Sehr gut
  • sehr freundlich, alle Fragen wurden kompetent beantwortet, Gepäck darf am Abreisetag nach 12: 00 Uhr in einem Raum gelagert werden (in unserem Fall bis 17: 00 Uhr). Dieser Raum wird von dem Rezeptionisten mittels Drücker geöffnet.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an der Silja Kajen im Nord-Osten Stockholms, in der Nähe der ankommenden und abfahrenden Fähren von und nach u. a. Lettland, Finnland. Aus Sicht des Hotels hat man wunderbaren Ausblick auf diese Fähren. Wenn man erstmals zum Hotel gelangen will, kauft man sich bei Ankunft im T-Centralen beim dortigen SL-Ticket-Office ein mehrtägiges Ticket für alle Busse und U-Bahnen. Für ein 72 Std.-Ticket zahlt man 200 Kronen (ca. 21 Euro). Dann führ man mit der U-Bahn (Tunnelbana) mit der grünen Linie Richtung Ropsten. Aussteigen dann an der Station Gadet. Nach dem Ausstieg am Nordausgang sind´s noch ca. 500 Meter, nach links über die Värtavägen und dann rechts 100 Meter über die Tegeluddsvägen, bis zu einer auf der anderen Straßenseite versteckt liegenden Fußgängerbrücke über diverse Bahngleise. Und dann noch rechts 200 Meter durch einen überdachten Fußgängerskyway direkt bis zum Hotel. In die Stadt gelangt man auch mit der Buslinie 76. Die Bushalte ist nur ca. 100 Meter vom Hotel entfernt. Die letzten Busse fahren allerdings bereits um 22: 30 Uhr. Die Tunnelbana fährt durchgehend alle paar Minuten. Nachts mindestens alle halbe Stunde. Wer vor dem kleinen Fußmarsch bis zur Tunnelbana-Station nicht zurückschreckt alles kein Problem. Achtung: Ab ca. 00: 00 Uhr ist der o. g.Fußgängerskyway geschlossen. Dann muß man nach Überqueren der Gleise die davor befindliche Treppe runter und über die Straße in Richtung des Scandic laufen (auch kein Problem).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sauna haben wir gesehen, aber nicht genutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im November 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Branco
    Alter:36-40
    Bewertungen:28