- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zimmer sind auf 16 Etagen verteilt, die geraden Zimmernummern gehen auf den Hafen und haben ein tollen Ausblick, auch auf die Riesenfähren, die vor dem Hotel nach Finnland und ins Baltikum abgehen. Die Zimmer sind sehr sauber. Bin selber aus dieser Branche und habe wirklich nichts zu beanstanden gefunden. Frühstück ist inklusive - riesiges Buffet. Der Frühstücksraum ist manchmal etwas voll. Benutzte Tisch werden aber immer schnell abgeräumt und gesäubert. Während unseres Aufenthalts waren hauptsächlich Paare und Familien mit Kindern im Hotel. Viele Skandinavier, Deutsche und Engländer, aber auch Russen, Italiener und Spanier Besser nicht zur T-Bana-Station Gardet gehen. Es ist viel weiter als angegeben, und das letzte Stück ist auch nicht beschildert. Wenn möglich ohne Auto anreisen. Der bezahlbare Parkplatz vor dem Haus ist immer besetzt, der größere daneben ist sehr teuer. Und am besten ein Zimmer mit einer geraden Zimmernummer nehmen, wegen dem Ausblick. Das Hotel verkauft auch die Stockholm Kortet.
Die Zimmer sind absolut ausreichend. Die Betten waren breit, die Matratzen nicht zu weich. Das Fenster kann nur ein Stück geöffnet werden, wie in Skandinavien üblich. Es gibt aber eine Klimaanlage. Telefon, Safe, Fernseher, Kühlschrank, ein bequemer Fernsehsessel, Schreibtisch und -stuhl sind vorhanden. In jedem Gang stehen auch Eismaschinen. Wir hatten nur eine Badewanne, keine Dusche. Das finde ich etwas mau in einem Stadthotel, wer hat da schon Zeit und Lust auf ein Wannenbad!
Es gibt eine Bar und ein Restaurant. Im Restaurant gibt es morgens das Frühstücksbuffet, abends waren wir zum Essen nie dort. Beim Restaurant waren die "warmen" Speisen wirklich warm und alles war sauber. Das Angebot der Speisen war international und reichhaltig. Manchmal kam das Personal aber mit dem Nachfüllen nicht nach. Besonders Kaffeelöffel und der frische Fruchtsalat waren öfters aus.
Das Personal war freundlich, Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind aber empfehlenswert. Zimmerreinigung tiptop.
Vor dem Hotel fährt der Bus 76 ab. Dieser fährt entweder zur T-Bana-Station Ropsten oder in Gegenrichtung direkt in die Stadt. Für Touristen liegen folgende Stationen auf seiner Route: Djurgarden (Wasa Museum, Nordisches Museum), Strandvägen uns Slussen (Ausflugsboote) und Slottsbacken (königliches Schloß) Gegenüber vom Hotel ist auch ein großer Supermarkt. Im Hotel selber ist ein kleiner Kiosk.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |