- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Ariadne gehört zu der Scandic Gruppe, die in vielen Ländern Hotels hat. Nicht nur in Skandinavien, wie der Name eventuell vermuten läßt. Das Hotel hat 17 Stockwerke und gehört einem ganzen Gebäudekomplex an. Betreten kann man das Hotel lediglich durch einen Art überdachte Brücke, die einen erst in ein großes Gebäude mit Büros führt. Am Ende dieses Hauses befindet sich das Hotel. Das Hotel liegt genau an den Fähranlegern. Der Eingangsbereich gestaltet sich recht großzügig. Neben der Rezeption sind hier auch ein Souvenirladen, eine kleine Bar, 2 PCs mit Internet, Toiletten, eine Schuhputzmaschine, ein Konferenzraum und der Frühstücksraum zu finden. Wir haben das Hotel als sehr ruhig empfunden. Weder beim Frühstücks noch in der Eingangshalle trafen wir auf viele Menschen. An der Rezeption wurden wir freundlich und schnell bedient. Das Hotel ist behindertenfreundlich. es gibt zwar Treppen, aber an allen Stellen befindet sich ein Lift.
Unser Zimmer befand sich im 5. Stockwerk. Das Zimmer war angenehm groß und auch das Badezimmer war groß genug. Das Zimmer war sehr sauber und neben den Betten plus Nachttischen mit einem großen Schrank mit integrierten Kühlschrank ausgestattet. Ein Schreibtisch mit Stuhl und ein Sessel gehörten ebenfalls zum Zimmer. Genauso wie ein Fernseher. Das Badezimmer war mit einer Dusche ausgestattet. Und natürlich mit Toilette und Waschbecken. Ein Fön gab es ebenfalls. Da es sich um einen typischen Hotelfön handelte, war dieser allerdings sehr lahm und es dauerte etwas, bis die Haare trocken waren. Über die Sauberkeit kann man sich nicht beschweren. Täglich wurde das Zimmer gereinigt. In unserem Gang befand ich ein Eiswürfelautomat, den wir sehr praktisch fanden. Andere Gäste haben wir in unserem Stockwerk weder gesehen noch gehört.
Wir sind nur in den Genuss des Frühstücks gekommen, aber dieses war wirklich sehr unfangreich. Neben vielen verschiedenen Sorten von Knäckebrot, gab es Brötchen, Brot, Toast und typischen schwedische Brotsorten. Als Aufstrich gab es verschiedene Sorten Marmeladen, Käse und Wurst. Es wurden ebenfalls englisches Frühstück geboten und frisches Obst und Gemüse. Auch Müsli und Joghurt gab es in großer Auswahl. Neben Kaffee und Tee gab es auch verschiedene Säfte und Wasser. Im Eingangsbereich gab es eine Bar. Diese haben wir nicht ausprobiert, aber die Preise waren normal. Im unteren Bereich des Hotels gibt es auch noch ein Restaurant und im obersten Stockwerk gibt es die Skybar. Beides haben wir nicht ausprobiert.
wie bereits oben erwähnt waren wir auch hier sehr zufrieden.
Das Hotel liegt ca. 500m von der U-Bahn Station Gärdet entfernt. Von hier aus fährt man ca. 10 Min bis zum Hauptbahnhof Stockholms. Ein Supermarkt befindet sich in der Nähe der U-Bahnstation. Das Hotel liegt wie erwähnt direkt am Wasser und an den Fährverbindungen nach Helsinki und Tallin (das lies sich jedenfalls den Schiffen entnehmen, die dort ankamen). Aus unserem Zimmer und dem Frühstücksraum hatten wir direkten Blick auf das Wasser und die Fähranleger. Ein kleiner Park und Parkplätze befinden sich hinter dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie bereits erwähnt gibt es im Eingangsbereich 2 PCs mit Internetzugang. An einem PC hat man auch die Möglichkeit etwas auszudrucken (kostenlos). In diesem Bereich findet man auch viele Flyer mit Tipps zu den Sehenswürdigkeiten. Das Hotel hat auch eine Sauna. Da wir diese aber nicht genutzt haben kann ich hierzu nichts sagen. Ob diese extra kostet, weiß ich nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |