- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die ein wenig heruntergekommene Touristenabsteige hat keinem sonderlichen Charme. Mehrstöckiger Klotzbau im Stil der 70er Jahre liegt direkt an einer großen Einkaufspassage mit div. Geschäften und Schnellrestaurants. Internationales Publikum jeglichen Alters. Ist ein Vertragshotel der Fährgesellschaft STENA-Line. Die Zimmer sind verwohnt und müßten dringend renoviert werden: Verschlissene Teppiche, angestoßene Möbel, schäbige Tapeten und Schimmelansatz an den Fugen und der Duschabtrennung im Badezimmer.
Zustand des Zimmers: siehe oben. Handtücher (keine Waschlappen vorhanden) wurden auf Verlangen gewechselt. Frische Handtücher waren tlw. verschlissen und bretthart.
Wir hatten lediglich das Frühstücksbuffet gebucht: Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke waren zufriedenstellend. Leider wurden wohl tlw. der Aufschnitt und die Cerealien vom Vortage wieder vorgelgt und waren dann entsprechend trocken bzw. pappig.
Das ganze Hotel wirkt ein wenig schmuddelig. Es werden zwar täglich die Zimmer, Flure und öffentl. Räume gereinigt, trotzdem sind die Scheiben schmierig, unter dem Bett finden sich dicke Fusselknäuel u. die Mülleimer dreckig. Es ist sehr von Vorteil, wenn man die englische Sprache spricht, da man seine Beschwerden an der Rezeption ansonsten nicht "vermitteln" kann. Obwohl ein Vertragshotel der Stena-Line, war man an der Rezeption sehr überrascht, als wir - aus Deutschland kommend - um 11: 00 Uhr einchecken wollten. Dabei war bekannt, daß wir ein Familienzimmer gebucht und eine Kleinkind dabei hatten. Unser Sohn (2 Jahre) war nämlich aufgrund des frühen Aufstehens an diesem Tag sehr müde und benötigte ein Bett. Erst nach längerer, heißer Diskussion ließ man von einem Bezug des Zimmers frühestens um 15: 00 Uhr ab und stellte uns unser Zimmer bereits ab 13: 00 Uhr zur Verfügung.
Das Hotel liegt ziemlich zentral. Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem großen Einkaufszentrum an welches das Hotel angebaut ist. Zum Hafen, zu den Einkaufsstraßen sowie innerstädtischen Sehenswürdigkeiten kann man bequem zu Fuß gehen. Zu den Fähranlegern und dem noch weiter entfernten Ausgangspunkt (Saltholmen) zu den Schärenfahrten sollte man hingegen die Straßenbahn benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna u. Schwimmbad sind vorhanden. Auch nimmt man es hier (endlich) mit der Sauberkeit genauer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |