- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein City Hotel das schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber trotzdem modern eingerichtet ist. Sauberkeit, Freundlichkeit und Service sind absolut Klasse. Es gibt im Hotel Frühstück und es gibt auch ein Restaurant. Dort sitzt aber abends kaum jemand. Es gibt keine Hotelbar. Im Hotel findet sich je nach Jahreszeit eine internationale Mischung aus Touristen und Geschäftsreisenden. Ich bin in dem Hotel im ersten Halbjahr 2011 geschäftlich in jeder zweiten Woche gewesen. Ich kann das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Die Nachteile sind eher schwedischer Natur - man kriegt in Stockholm nur bessere Kammern als Hotelzimmer - es sei denn man oderte die Suite :-(.
Die Zimmer sind schwedisch klein, aber klimatisiert. Die Schränke sind als nicht vorhanden zu bezeichnen. Eine Bügelreihe und ein Einlageboden - das war es. Das ist aber eher schwedischer Standard. Wir haben da andere Ansprüche/Vorstellungen. Ansonsten Wasserkocher mit kostenlosem Tee/Kaffee. Minibar mit kostenpflichtigem alkoholischen und nichtalkoholischen. Manchmal Bademantel - wobei ich nicht weiß wann ja und wann nicht. Im Badezimmer gibt es Duschgel, Conditioner, Seife + Bodylotion.
Es gibt ein sehr gutes Frühstücksbüffet. Alles was man sich so vorstellt ist dabei. Wurst, Käse, Fisch, Marmelade, Joghurt, frische Obst + Gemüse, Eier , Würstchen, Kaffee, Cappuchino + artverwandte - alles da. Zusätzlich eine schwedische Spezialitätenecke (Köttbullar, Schwedenwurst, Sill, Lachs) . Beim Brot auch dunkle Vollkornsorten. Hier ist dann leider Schluss. Das restaurant führt ein schattendasein - warum auch immer. Es gibt keine Hotelbar - warum auch immer.
Das Personal ist absolut freundlich. Es wird aber kein Deutsch gesprochen - nur Englisch und Schwedisch. Der Empfang ist rund um die Uhr besetzt. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Das Auffüllen der Seife und Bodylotion wird manchmal vergessen.
Zentral gelegen zur U-Bahn, Bahnhof, Flughafenzubringer (Arland Express + Flughafenbusse). Direkt hintern Hotel ist die Stockholmer Shopping Meile. Links davor der Marktplatz am Hötorget. Trotzdem in einer Nebenstraße und relativ ruhig gelegen (klar sind in einer Fußgängerzone Fußgänger ;-)). Besser geht es kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
no sports please. Ich verstehe nicht ganz warum ein Hotel, dass auch viel geschäftsreisende bedient nicht auch einen kleinen Fitnessraum haben kann. Okay - Joggen in Stockholm ist echt easy und wirklich empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |