- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelkette "Rica" gehört zum norwegischen Braathens-Konzern und hat diverse Häuser in Schweden und Norwegen. Das im futuristischen Stil gebaute Rica Talk Hotel wurde im Jahr 2006 eröffnet und verfügt über 250 Zimmer auf 18 Stockwerke. Im 19. Stockwerk befindet sich ein Konferenzcenter. Interessant ist die Nachtbeleuchtung. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Das Hotel kann man wohl gut in die Kategorie Geschäftshotel einsortieren. Die allgemein zugänglichen Räume hatten ein geschmackvolles Ambiente. Das Rica Talk Hotel hat ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis für Leute, die auch etwas Komfort schätzen ohne gleich ein Vermögen für das Zimmer auszugeben. Stockholm ist wirklich eine Reise wert. Ich, der eher im Süden Urlaub macht, war von dieser Stadt völlig begeistert. Stockholm ist wie Hamburg, nur mit mehr Wasserflächen, historischen Gebäuden/Altstadt und dem Glanz des Königshauses mit den Palästen. Ein Highlight ist das Vasa-Museum mit dem fast vollständig erhaltenden Flaggschiff(Vasa) von König Gustav aus dem 17. Jahrhundert. Was man mit Multimedia und Phantasie machen kann ist gigantisch. Eine Frage wurde allerdings nicht beantwortet: Weshalb benennt ein König sein Schiff nach einen Knäckebrot:-)? Für Stockholm würde ich als Reisezeit den Winter oder den Hochsommer empfehlen. Wir haben Stockholm als sehr windig erlebt. Das Preis-Leistung-Verhältnis würde ich als günstiger bezeichnen, als sein Ruf. Essen im Restaurant ist zwar ein wenig teurer als in Deutschland, aber die Qualität habe ich in dieser kurzen Zeit als besser empfunden als bei uns. Für kulturell interessierte Menschen würde ich unbedingt die "Stockholm-Card" empfehlen, mit freien Eintritt in 75 Museen und in den öffentlichen Verkehrmitteln. Einzelfahrten sind in Stockholm relativ teuer. Wenn man die Menge an Kindern und Schwangeren sieht, kann man auf die Idee kommen in einen arabischen Land zu sein. Schweden ist sehr kinderlieb. Überall Kindersitze, Wickelräume, Kinderspielpätze etc.. Stockholm ist da keine Ausnahme, genauso wie das Rica Talk Hotel.
Die Einrichtung der Zimmer ist eine Mischung zwischen Ikea und Design. Im Katalog wird bestimmt Zimmer im skandinavischen Stil stehen. Interessante Farbkombinationen. Das Bett war uns leider etwas zu weich. Der Fernseher war ein großer Flat-Wandbildschirm. Im TV haben wir nur die ARD entdecken können. Es gibt ein umfangreiches Pay per View-Programm(Kinofilme etc.) Das Zimmer war wie gesagt eher im Ikea-Stil, das Bad würde ich eher unter Modern-Design einsortieren. Unser Bad hatte eine Riesendusche. Toll war das Bügelbrett mit Bügeleisen auf dem Zimmer. Zur Einrichtung gehört auch ein Kühlschrank. Die Zimmer sind sehr gut isoliert. Wir haben nicht mal den Staubsauger, des Zimmermädchens ein Zimmer weiter gehört.
Das Frühstücksbüffet war abwechselungreich und reichlich. Alles was man so weltweit zum Frühstück kennt. Dutzende Brotsorten, verschiedene Brötchen. Mehrere Sorten Milch und Kaffee. Leckerer Apfel- und Orangesaft. Eierspeisen, Sausages, Speck, Pilze, Hackbällchen(Köttbullar), viele Sorten Marmeladen etc. Schön auch der kleine Bereich mit typisch schwedischen Speisen (Kaviar, Wurst, Käse, Fisch). Die Frühstückraum war morgens nicht überfüllt. Frühstückszeiten 07: 30-11: 00 Uhr. Im Ergeschoss befindet sich eine mässig frequentierte Bar.
Sehr sympatisches Personal. An der Rezeption sogar eine Praktikantin aus Deutschland. Zumindest sprach sie ohne merklichen Akzent Deutsch. Die Zimmerreinigung war perfekt.
Das Hotel befindet sich an der Pendeltag-Station Alvsjo. Der Pendeltag ist eine Art Regionalbahn. 5 Minuten Fussweg zur Station. Bis zur Haltestelle"Centralen"(Hauptbahnhof/ZOB) sind es 9 Fahrminuten. Der Zug fährt zur Hauptzeit alle 10 Minuten, sonst alle 20 Minuten. Letzter Zug ab Centralen 0: 42 Uhr. Gute Parkmöglichlichkeiten am Hotel. Das Hotel ist integriert in das Stockholmer Messe- und Congress Center(Stockholm-Mässen). Ab Centralen sind die Transferzeiten zu den verschiedenen Stockholmer Flughäfen zwischen 40-110 Minuten(Skavska, der Ryanair-Airport z. B.80 Minuten). Leider keine Lokalitäten in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen Fitnessraum, die Geräte wirkten ziemlich neu. WLAN war auch allen Zimmern laut Prospekt. Massagen auf den Zimmer können über einen externen Anbieter gebucht werden. Allerdings keine Sauna. Zumindest haben wir sie nicht entdecken können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 214 |