Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Dezember 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein einziges Ärgernis!
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Auf Reklamationen reagieren die Chefin und ihr Mann hysterisch und herablassend. Schade, denn das Hotel selbst ist sehr schön und das Essen ausgezeichnet. Da aber angefangen bei der Buchung über die persönliche Betreuung bis hin zum Service nahezu alles schiefgegangen ist, kann ich leider nicht von einem "Wohlfühlurlaub" sprechen. Der Aufenthalt im Hotel Kindl war ein einziges Ärgernis.


Zimmer
  • Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Das " Ärgernis" welches Sie ansprechen, hatten vielmehr wir als Hotelbesitzer sowie die anwesenden Gäste zu tragen. Es ist in unserer Hausordnung deutlich vermerkt, das es nicht gestattet ist, Hunde ins Speiserestaurant mitzunehmen. Sie haben diese Hausordnung ignoriert und waren trotz mehrmaliger Aufforderung nicht bereit, Ihren großen Hund aus dem Speisesaal zu entfernen. Es gab mehrere Beschwerden von anwesenden Gästen, welche sich vom Geruch Ihres Hundes beim Essen gestört fühlten. Unser Ersuchen, doch auf die anderen Gäste Rücksicht zu nehmen und den Hund vom Tisch zu entfernen, fand höflicher und korrekter Form statt. Dies können alle Anwesenden bezeugen. Es tut uns sehr leid, wenn sie sich im Urlaub nur wohlfühlen, wenn ihr Hund immer in Ihrer Nähe ist. Doch in einen Hotel sollte man doch auch auf die Bedürfnisse anderer Gäste Rücksicht nehmen.