- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schlössl-Hotel ist allein durch das Ambiente sehr ansprechend. Man merkt die Liebe zum Detail und sämtliche Räumlichkeiten sind sehr gemütlich und geben einem das Gefühl zu Hause zu sein. Die Anlage ist sehr übersichtlich und trotzdem weitläufig. Man ist beim Abendessen immer überrascht wieviele Gäste eigentlich hier sind. Das Hotel strahlt jeden Morgen vor Sauberkeit , was ja im Wellnessbereich oft eine große Herausforderung sein kann ( viele Gäste sind sich oft nicht bewußt, dass auch sie sich zu benehmen haben) . Auch in den Zimmern wird ganz genau geschaut, dass alles sauber und ordentlich ist. Wir fahren jetzt schon 10 Jahre ins Schlössl-Hotel und sind immer wieder erfreut in einem so schönen Haus zu Gast zu sein....Es ist auch sehr angenehm, dass die Zimmer unterschiedlich groß sind, aber alle die gleich gute Ausstattung haben. Das Wellness-Menü ist jeden Tag ein Erlebnis für Augen und für die Geschmacksnerven. Es ist unglaublich welche Variationen möglich sind. Wir reisen gern unter der Woche, da hier eher die Altersgruppe 50+ zu finden ist und alles ein wenig ruhiger läuft. Am Wochenende findet man als Gäste eher junge Pärchen. Als Hundebesitzer genißen wir es, dass wir unseren Hund im Zimmer haben dürfen. Hinter dem Hotel gibt es wunderbare Spazierwege. Ausflüge in den Kurpark, Naturlehrpfad,St.Anna, Unterdirnbach (Ölmühle) und nach Straden (Weingut Neumeister, Urlmüllers Tomaten- und Paprikaköstlichkeiten)
Sehr sauber und geschmackvoll, gut gepflegt und heimelig.
Wunderbar gedeckte Tische, ausgezeichnetes Essen, sehr gute Weinauswahl, wunderbare Cocktails an der Bar.
Das Personal ist sehr bemüht den Gästen alle Wünsche zu erfüllen. Sogar Frühstück am Zimmer ( gegen Aufpreis) ist möglich. Ein Sektfrühstück mit Lachs war ein schönes Geburtstagsgeschenk vor zwei Jahren. Die meisten Gäste kommen aus dem österreichischen Raum, aber das Personal beherrscht englisch, slowakisch und ungarisch. Nach einem üppigen Frühstück ( nach Wunsch werden sogar Eierspeise und Omelett frisch gemacht) mit allem was das Herz begehrt machen wir mit unserm Hund einen schönen Spaziergang in den Wald entlang des Eichgrabenbaches zum Kogel auf die Aussichtswarte. Das sieht man wunderbar in die Ferne und dann geht es ins frisch gemachte Zimmer und anschließend in die Sauna und ins geheizte Outdoorpool.
Das Hotel ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Es sind genug Parkplätze vorhanden und das Hotel liegt am Ortsrand von Bad Gleichenberg. Manchmal kommen ein paar Walker vorbei, aber ansonsten ist man gut gegen Verkehrslärm und unerwünschte Gäste abgeschirmt. Wenn man den Weg durch die Schlucht hinter dem Hotel nimmt (sehr idyllisch) ist man in 5 Minuten mitten im Kurpark ( hier gibt es wunderbare alte Bäume zu bewundern). Es gibt nette Kaffeehäuser, einige Hotels, ein Swarovski-Shop, eine köstliche Spezerei, eine Vinothek und die Boutique Hufnagl ( Mode, die man sonst nirgends bekommt), das Tourismusbüro, eine Trafik, Banken und jede Menge Ärzte. Im MEZ-Einkaufszentrum gibt es jede Menge Geschäfte und eine tolle Apotheke. Bad Gleichenberg ist auch Schulstadt, daher sieht man viele Jugendliche. Diskotheken haben wir bis jetzt nicht aufgesucht, da es ja im Hotel eine Bar mit super Musik gibt ( da ist für alle etwas dabei) und die Cocktails schmecken auch sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In-und Outdoorpool, Biosauna, Steinsauna, Dampfsauna und Sole-Dampfsauna
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia & Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |