- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ambivalenter Eindruck. Das Haus sieht von Außen zum Erschrecken aus. Man weiß nicht, ob das mit seinem Stilmix Dinseyland oder-dank in dieser Manier zweier vorgebauter Bars (mit Ritterpuppe im Fenstre etc.)- nun eine Geisterbahn auf dem Rummel sein soll. In den gemeinschaftlich genutzten Räumen geht diese geschmackliche Achterbahnfahrt genauso heftig weiter. Stilversatzstücke einzelner Epochen werden atemberaubend gemixt, die allerdings alleine für sich absolut hochwertig ausgeführt sind. So speist man in einem Saal mit römischen Wandmalereien mit darüber angenageltem Bild "rülpsender Hirsch" auf Holzmöbeln im alpenländischen Stil unter Fayence-Wandleucheten im "Toscanischen-Landhausstil", wobei man den Raum durch schwere Garnittürstürze betritt, die allerdings aus Glasfaser gefertigt sind. Blendet man aber diese "Geschmacksverirrungen eines Zweitsemesters Innenarchitektur auf LSD" aus, so befindet sich unter dieser abgespacten Schale ein schöner Kern eines wirklich schönen, erstklassigen Hauses, in dem man sich wohl fühlen kann. Warum hat man das baulich/inneneinrichtungsmäßig nur so verhunzt? Augen zu und durch - es lohnt sich. Welcher Teufel da der/die Eigentümer geritten hat, ihr Haus so zu verstümmeln, weiß ich nicht. Doch auch so kann man sich dort sehr, sehr wohl fühlen. Es wäre dringends ratsam, schleunigst den Laden in einen stringenten Stil umdesignen lassen, dann wird der erste erschreckende, weil unseriös und wenig vertrauenserweckend assoziierte Eindruck, der ja vollkommen unberechtigt ist, endlich ausgeräumt, was dem wahren, hervorragendem Charakter des Hauses enstpricht. So kommt man hin, sieht sich kurz an, grinst und sagt: Meine Güte, wo sind wir denn da wohl hingeraten? Das kann doch nicht das Ziel sein, ein erstklassiges Haus als eine stilistische Lachnummer zu gestalten.
Ganz solide, saubere, modern im Alpenstil schön mit Holz eingerichtete Zimmer mit ansprechndem Bad. Könnte ein wenig größer sein-aber das ist nur persönlicher Geschmack.
Da bleiben keine Wünsche offen. Wirklich solide Küche, reichaltige Buffets -obwohl wir fast zu Ende der Saison mit gering belegtem Haus dort waren. Wer da was zu mosern hat, versteht offensichtlich wenig von Gastronomie.
Aufmerksames, freundliches und sehr kompetentes Personal. Auch konnte man problemlos bei Ankunft abends gleich die Skipässe an der Rezeption kaufen- alles wirklich gut. Ebenerdiger, mit dem Wagen direkt anfahrbarer Skiraum mit Spinden und beheizten Schuaufnahmen runden den überaus postiven Eindruck ab. Keine Schlepperei - Bei An- und Abreise alles easy und relaxt.
Im Ortskern in direkter Nähe zur Talstation kann man das Auto für den ganzen Urlaub abstellen - eine Wohltat. Es ist trotzdem ruhig, um das Haus ist Platz (die in vielen Tälern übliche Streusiedlung) und damit auch sonnig und hell. Nicht die manchmal gerade in den Bergen zu findende, eingepfärchte Lage - fein!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sehr üppig (und hier auch mal geschmackvoll) ausgestatterter, überaus großer Wellnessbereich. Trotzdem noch wenig Gäste da waren, lief alles auf hochtouren und war perfekt gepflegt. Dieses Haus verdient wirklich die Bezeichnung Wellness-Hotel. Die Anlage sind hins. Umfang und Vielfältigkeit manch öffentlichen Einrichtungen überlegen. Also auch erste Adresse für einen Wellnessurlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |