Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Februar 2019 • 1 Woche • Winter
Hotel, das allen Ansprüchen gerecht werden will
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Schlosshotel Lacknerhof liegt am Fuße des Unterbergs in Flachau unweit der "Achterjet"-Gondelbahn. Es fällt aufgrund seiner Größe (insbesondere vom Berg kommend), seines schlossähnlichen Baustils und der weiß-blauen Fassade gleich ins Auge. Es verbindet eine Mischung aus Familien-, Wellness-, Sport- und Seminarhotel, was grundsätzlich gut, aber nicht immer ideal gelungen ist. Man merkt, dass das Gebäude über mehrere Ausbaustufen erweitert wurde, um den Gästen ein möglichst breites Angebot bieten zu können. Damit geht aber einher, dass der Gebäudekomplex beim ersten Besuch erschreckend unübersichtlich und verwinkelt erscheint bzw. Bereiche, die idealerweise in der Nähe sein sollten (zB Kinderspielbereich und Restaurantbereich) am jeweils anderen Ende des mittlerweile recht mächtigen Hotelkomplexes liegen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war ein Turmzimmer. Es erstreckte sich über zwei Ebenen. Mit einem Doppelbett auf der unteren Ebene und zwei Einzelbetten auf der oberen Ebene, welche über eine Holztreppe erreichbar war. Es gab zwei Flatscreens mit rd. 40 Fernsehprogrammen. Das Zimmer war freundlich, im ländlichen Stil mit viel hellem Holz eingerichtet. Toilette und Badezimmer waren getrennt. Das Zimmer war für vier Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) angemessen groß. Nachteil waren hellhörige Wände und eine schlecht isolierte Zimmertür, sodass man Gespräche und Liebesleben anderer Urlaubsgäste in benachbarten Zimmern und vor allem die Geschehnisse am Gang unvermittelt mitbekam. Kleiner Makel war die nach innen öffnend Toilettentür, sodass man sich in die an sich ausreichend große Toilette bis ans Porzellan stellen musste um dann rücklinks die Türe schließen zu können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Früh gab es Frühstücksbuffet und am Abend zumeist ein 5-6gängiges Menü, welches man in der Früh wählte und teilweise in Buffetform ergänzt wurde. Für die Kinder gab es immer ein Buffet. Das Frühstücksbuffet bot ein reiches Angebot an Speisen. Von obligatorischen Eiergerichten, Wurst- und Käseplatten, Cerialien, Früchten und Gebäck und Kuchen ließ sich für jeden Geschmack etwas finden. Eine Waffelstation als kleines Highlight hätte uns noch gefallen aufgrund des großen Angebots verspürte man aber keinen Mangel. Die Weinkarte bot eine nette Zusammenstellung von nationalen und internationalen Weinen des mittleren Weinsegments. Das Abendessen, insbesondere heimische Fleischgerichte wie Rind und Wild, waren hervorragend. Anhand der Portionsgrößen (die aufgrund der Vielzahl von Gängen auf jeden Fall ausreichend waren) und des Geschmacks erkannte man, dass viel Wert auf Qualität gelegt wurde. Eine - für uns sehr angenehme - Erfahrung, da in vielen Betrieben (und wahrscheinlich auch Gästen) noch immer die Quantität im Vordergrund steht. Nachteilig empfanden wir - wie auch schon bei vorherigen Punkten erwähnt - die räumlichen Verhältnisse aufgrund der Ausbaustufen. Man konnte richtiggehend nachempfinden, wie man auf die Restaurantbereiche Schritt für Schritt durch Zubauten ('Rittersaal', Wintergarten) erweitern musste um die neuen Kapazitäten bändigen zu können. Andere Bereiche wie zB den Buffetbereich konnte/wollte man offensichtlich nicht vergrößern, weshalb man sich dort schnell man mit anderen Hotelgästen im Weg stand.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal und Service ist über jeden Zweifel erhaben. Ein Mitarbeiter an der Rezeption nahm sich 10min Zeit um uns durch das Haus zu führen und das Angebot des Hotels ausführlich zu erklären. Die Zimmermädchen arbeiten sauber und sind freundlich. Das Service im Restaurant ist aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Flachau ist über die A10-Tauernautobahn (vom Süden bzw. Norden kommend) bzw. über die Ennstal-Bundesstrasse (vom Osten kommend) einfach mit dem Auto zu erreichen. Das Hotel ist am Rande des Unterbergs und 2-3 Gehminuten von der 'Achterjet'-Gondelbahn bzw. vom 'Lucky Flitzer' (Sommerrodelbahn, die auch im Winter in Betrieb ist) entfernt. An der Vorderseite führt die wenig befahrene Zufahrtsstraße zur Gondelbahn und den umliegenden Hotels. An der Rückseite (zB vom Hallenbad) sieht man die Wiesen und Berge südlich von Flachau.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Als würde die Umgebung nicht schon ausreichend Aktivitätsangebote bieten, hat man den Eindruck man will dies (teilweise sogar etwas übertrieben) im Hotel noch überbieten. Die Sauna- und Wellness bieten knapp zehn Stationen und ist aufgrund der Größe erfrischend leer. Vom Whirlpool abgesehen, hat man nicht das Gefühl in eine größere Menschengruppe drängen zu müssen. Dazu ein Spa und Kosmetikbereich ein breites Angebot bietet. Für Kinder und jung gebliebene gibt es einen Wasserspiel- und Rutschbereich. Insgesamt gibt es sieben größere und kleinere Rutschen. Ob man tatsächlich die 1. Stehrutsche Österreichs bzw. eine 112m lange Reifenrutsche mit Zeitnehmung und Lichtprogrammen benötigt in einem Hotel benötigt sei dahingestellt, da verfügbar nimmt man das Angebot aber gerne an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:60