- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als Liebhaber ungarischer Schlosshotels haben wir heuer das „Puchner kastélyszálló“ für unseren Vorsaison-Urlaub gewählt, obwohl wir wussten, dass es sich eigentlich eher um eine Clubanlage für Familien bzw. einen mittelalterlichen Abenteuerpark handelt. Als Unterkunft kam für uns daher ausschließlich das historische Schloss aus dem 19. Jh. in Frage, weil die anderen Möglichkeiten (Palast, Herren- Bade- und Gästehaus – alles Neubauten) absolut nicht unseren Vorstellungen entsprachen. Von den Schlosszimmern sagte uns am meisten die Präsidentensuite zu, welche wir im Paket „exkluzív romantika akció” (mit HP, Massagen, etc.) ausgesprochen günstig buchen konnten (wochentags ca. 70 € p.P./Nacht). Die Ausmaße sind beeindruckend: Bad mit Jacuzzi 7,5 m², Schlafzimmer 15 m², Wohnbereich 63,5 m² - insgesamt somit 86 m², und dazu noch ein 16 m² großer Balkon (nicht nachgemessen, weil glaubhaft). Die Raumhöhe betrug stattliche 4,82 Meter! Bei diesen Dimensionen fiel es nicht so sehr ins Gewicht, dass der Balkon nach einem Regenguss 2 Tage knöchelhoch unter Wasser stand und damit unbenutzbar war. Die zweifellos hochwertige Einrichtung der Suite ist Geschmackssache: märchenhaft, orientalisch, überladen, kitschig – von allem etwas dabei und damit nicht jenes historisch-imperiale Ambiente vermittelnd, das wir von klassischen Schlosshotels gewohnt sind; merkwürdiger Stilmix kombiniert mit stillosen Kitschelementen, aber mal was völlig anderes! – Das extrem große Klimagerät war bei unserer Ankunft nicht eingeschaltet, kühlte die überhitzten Räumlichkeiten aber erfreulich rasch ab. Die anderen im Paket versprochenen Annehmlichkeiten waren allerdings bereitgestellt: Sekt im Eiskübel, Obstteller, aufs Himmelbett gestreute Rosenblätter in Herzform, Teelichter auf den Nachtkästchen und im Bad ….. Das Hotelpersonal an der Rezeption spricht neben englisch auch deutsch – sonst ist man in der gesamten Anlage ohne Kenntnisse der Landessprache ziemlich „aufgeschmissen“. Kein Wunder, stammen die Hotelgäste nämlich zu 100% aus Ungarn (auf den 3 Parkplätzen habe ich während unseres 5-tägigen Aufenthaltes kein einziges ausländisches Kennzeichen gesehen – unser Auto ausgenommen). Die Außenanlagen sind gepflegt und bietet vornehmlich der Schlosspark eine Fülle an Fauna und Flora (überwiegend uralte, schattenspendende Kastanien- und Walnussbäume). Die öffentlichen Bereiche (Rezeption, Badehaus samt Buffet, Frühstücksräume, Sportcenter mit Cocktailbar) sind allesamt unklimatisiert, somit stickig-heiß und deren Ein- und Ausgänge mit unhygienischen Samtschnurvorhängen ausgestattet. Freiluft-Sitzplätze (und damit Raucherzonen) beim Buffet bzw. der Bar sind rar, aber erstaunlich wenig frequentiert. Klimaanlagen sind hingegen in den Abend-Speisesälen vorhanden, aber nicht wirklich wirksam, weil diese Räumlichkeiten stets mit Gästen überfüllt sind (einen freien Platz haben wir aber dennoch immer ergattert). Das Frühstücksbuffet ist im Schlosstrakt aufgebaut und lässt nichts Wesentliches vermissen. Der Nachschub funktioniert trotz größtem Ansturm tadellos, und wurden auch die oftmals chaotisch verschmutzt hinterlassenen Tische vom tüchtigen Personal in angemessener Zeit wieder sauber aufbereitet. Das Abendessen war im Palast einzunehmen – in unserem Paket war abwechselnd ein normales Buffet sowie ein serviertes Ritteressen inkludiert. Das Buffet bot eine ansprechende Auswahl, konnte aber geschmacklich nicht wirklich überzeugen. Immerhin gab’s einmal sogar Rindsgulasch, das überraschenderweise auf österreichische Art zubereitet war (dem chemisch schmeckenden Saft fehlte leider die Beigabe von Zwiebeln; wobei zum original-ungarischen Marhapörkölt eigentlich gar kein Saft gehört - im Gegensatz zum ung. Kalbs- und Schweinsgulasch). – Das Ritteressen bestand aus kalter Vorspeise, überreichlich (guter!) Suppe, einer riesigen Schlachtplatte mit 4-5 Hauptgerichten sowie einem üppigen süßen Dessert. Enorme Quantität, aber die Qualität ließ leider zu wünschen übrig. Wenigstens mussten wir nicht wie zunächst befürchtet mit den Fingern essen, es gab schönes Silberbesteck. Getränke waren in Selbstbedienung von Automaten abzuzapfen – so oft man wollte, allerdings nur für einen Zeitraum von 1½ Stunden (die exakte Zeit des Betretens und Verlassens des Speisesaals wurde vom „Türsteher“ auf dem Gästekärtchen penibel vermerkt). Die Ortschaft Bikal ist ein unbedeutendes kleines Bauerndorf ohne jegliche Sehenswürdigkeiten. In unmittelbarer Nähe der Hoteleinfahrt befindet sich wenigstens ein Mini-Supermarkt sowie ein wenig einladendes Dorfwirtshaus, allerdings zu halben Preisen wie im Hotelgelände. Während unseres Aufenthaltes dürfte die Puchner-Anlage nahezu ausgebucht gewesen sein; als Gäste überwiegen wohl stets Familien mit vielen kleinen Kindern, für die der Urlaub aufgrund der vielfältigen Unterhaltungs- und Bademöglichkeiten ein einziges großes Abenteuer sein dürfte. Als ältere Semester fühlten wir uns ein wenig fehl am Platz, obwohl das Schloss glücklicherweise ganz am Rande des Geländes liegt, fernab des lebhaften Trubels. Der Puchner-Erlebnispark ist also für Jungfamilien gewiss ein ideales Ferienressort, weshalb eine Weiterempfehlung durchaus gerechtfertigt ist. Für uns als ruhesuchende Liebhaber traditioneller Schlosshotels war’s aber eher ein Griff ins Klo. Exakte Gesamtnote: 4,6 Hotel allgemein: Zustand des Hotels: 6/6 Allgemeine Sauberkeit der einzelnen Bereiche: 6/6 Familienfreundlichkeit: 6/6 Behindertenfreundlichkeit: nicht bewertet
Sauberkeit & Wäschewechsel: 6/6 Größe des Zimmers: 6/6 Größe des Badezimmers: 5/6 Ausstattung des Zimmers (TV, Balkon, Safe, etc.): 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 5,75) Zimmertyp: Präsidentensuite im Schloss Ausblick: in den Schlosspark und zur Straße Bilder: https:// puchner.hu/de/kastely/elnoki-lakosztaly
Vielfalt der Speisen & Getränke: 5/6 Geschmack & Qualität der Speisen & Getränke: 3/6 Atmosphäre & Einrichtung: 4/6 Sauberkeit im Frühstücksraum & am Tisch: 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 4,5)
Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft: 5/6 Fremdsprachenkenntnisse des Personals: 4/6 Rezeption, Check-in & Check-out: 6/6 Kompetenz (Umgang mit Reklamationen): nicht bewertet
Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung: 2/6 Verkehrsanbindung & Ausflugsmöglichkeiten: 1/6 Restaurants & Bars in der Nähe: 2/6 (genauer Punktedurchschnitt: 1,7)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 100 |