- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im HAUS "MANUELA 2" untergebracht. Eine sehr hübsche Wohnung- ebenerdig; mit vielen Glasflächen, daher sehr hell. Wir hatten eine Küchenzeilezur Verfügung, die mit Herd ( Ceran-Kochfeld + Backrohr) , Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffee-Filterautomat, ausreichend Geschirr und Besteck ausgestattet war. Auch Geschirrtücher waren vorhanden. Diese Küchenzeile ist Teil des Wohnzimmers, in dem sich eine Eßgruppe , eine Sitzgarnitur, und ein Mini-Fernseher befinden. Die Wohnun g hat 2 Schlafzimmer, wobei eines etwas unglücklich möbliert war. Um in das hintere Bett zu gelangen, mußte man sich am Kasten vorbeizwängen. Der Boden des Badezimmers mußte täglich aufgewaschen werden, da die Badewanne keinen Duschvorhang oder dgl. hatte.um in die Wanne zu gelangen oder wieder heraus, benötigen kleingewachsene Personen eine Leiter, da die Wannenwand viel zu hoch. Die Wohnung war gut gereinigt, nur hatte man den Kaffeefilter in der Maschine vergessen. Auch die Mülltrennung bereitete uns Schwierigkeiten, da nur EIN Mülleimer vorhanden war. Das Schwimmbad haben wir nicht benützt, da wir mit unseren Enkelkindern Ausflüge machten. Diese kleinen Ärgernisse konnten uns den Urlab nicht vermiesen! Am Handy hat man guten empfang Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht (vergl. mit Hotel "Aldiana Salzkammergut/ Grimmingtherme"in Bad Mitterndorf, wo wir im Mai waren. ZUm Essen waren wir 1x im Gasthof "Weixen", wo es ausgezeichnetes Essen gibt,, ein köstliches hausgebrautes Bier, Speiseeis aus eigener Erzeugung mit Suchtfaktor. Am Gasthausgelände befindet sich auch ei n Fischteich, ein Kinderspielplatz, verschiedene Tiere- auch LAMAS!
es gibt genug Kästen, bei dierSitzgarnitur im Wohnzimmer treten bereits die "Innereien" aus. Ansonsten ist noch alles funktionstüchtig, obwohl bereits sichtbar gealtert.
Welcher Service? In "unserer" Wohnung war die Hälfte der Glühbirnen in den Beleuchtungskörpern defekt. Es waren keine Ersatzlampen vorhanden.
Das Raurisertal besticht mit einer großartigen Natur, zahlreichen Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. - NATIONALPARK hohe Tauern - NATIONALPARKHAUS "Könige der Lüfte" (REGENWETTERPROGRAMM) -GOLDWASCHEN -RUNDWANDERWEGE (THEMEN: Goldbergbau; Kräuter; Blumen, Gletscher;) -GREIFVOGELSCHAU - Erlebnis auf einer Alm ( Brot + Butter ) - UND-UND-UND;:::
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |