Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Gegenteil von Bettenburgen und Massenabfertigung
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Calodyne Sur Mer ist eine kleine gemütliche, überschaubare Anlage mit schmucken, hellen 2 stöckigen Häusern mit je 4 WE. Wir hatten das Glück das Haus direkt am Strand (oben rechts /Zi-Nr. 214) zu bewohnen mit dem tollen Blick auf das Meer und den kleinen Strand mit den Palmen und Sonnenschirmen gegenüber war das Freiluftrestaurant und die Bar mit Musikpavillion und Tanzfläche. Die Wohnung war sehr geräumig. Die anderen Häuser säumten den gepflasterten Weg zum Strand und einige Häuser standen um den Pool. Die Anlage war gepflegt und während wir da waren, wurden die Dächer der Anlage repariert (Lärm war zu ertragen). Wir hatten All Inklusiv gebucht - was wir im nachhinein richtig fanden, da in der näheren Umgebung keine weiteren Restaurants für eine alternative Verpflegung zur Verfügung standen (nur per Taxi oder Bus erreichbar) und man nur auf das Hotelrestaurant angewiesen war. Die meisten Urlauber waren Pärchen (zwischen 20 und Mitte 30), wenige Familien mit Kindern. Die meisten Urlauber waren französischer und italienischer Herkunft, ganz wenige Deutsche. Mit einer Telefonkarte für 250 Rupien kann man lange Zeit mit Deutschland telefonieren, aber leider nur an öffentlichen Kartenfernsprechern in den Orten. Telefonieren per Handy hat nicht geklappt und pro Versuch konnten wir 2,50 € berappen lt. unserer Handyrechnung. Wir sind ja im Winter bzw. zur Regenzeit in Mauritius gewesen und hatten vielleicht 3 Tage kein Badewetter, sind aber meistens in Badeklamotten, kurzer Hose, T-Shirt oder Trägertop rumgelaufen. War vollkommen ausreichend. Bei unseren Ausflug in den Black- River National Park war es ein wenig windig, da hätte man eine dünne Jacke gebrauchen können. Frierkatzen sollten für abends eine Jacke dabei haben oder ein langärmliges Sweat Shirt, da ist es ein wenig kühler. Temperaturen lagen bei 25° bis auch mal 34° (hat uns der Taxifahrer gesagt). Für uns Europäer angenehme Sommertemperaturen - zu Hause hat es diese Zeit nur gegossen und war kühl! Hatte allerlei Medikamente mit - habe aber nichts gebraucht - Mückenspray ist vielleicht nur im La Vanille nötig, da der Park im Tal liegt, im "Urwald" und da gab es schon ein paar Mücken mehr, ansonsten war einsprühen nicht notwendig. Man kann auch die Klimaanlage kühl stellen, hält die Mücken auch ab einen nachts zu stechen - war aber in unserer Urlaubszeit nicht nötig. Leider hatten wir auch noch andere kleine Besucher im Zimmer - meine "Freunde" die Geckos, die waren abends an den Häuserwänden und auch im Zimmer hatten wir ab und zu mal Besuch. Einmal hat sich einer an unserem "Naschteller", den wir auf der Küchentheke vergessen hatten, zu schaffen gemacht. Sie tu'n einem ja nichts, sind ja Mückenfänger, aber ich mag sie nicht so besonders. Sonnenschutz haben wir jede Menge (jeder fast 'ne Flasche) gebraucht - nicht vergessen! Zigaretten sind günstig - Stange (200 Stck) für 20 € im Durty Free Shop im Flughafen Mauritius und 22,00 € im Supermarkt in Grand Baye.


Zimmer
  • Eher gut
  • Appartment mit 3 Schlafzimmern ( 1 Doppelbett, 2 Einzelbetten, 1 Einzelbett) und Wohnraum und Küche mit Theke, Bad mit Dusche, WB und Fön und ein extra WC. Es war geräumig und gut eingerichtet (Korbmöbel), auf dem Balkon stand ein Tisch mit 2 Stühlen. Das Zimmermädchen kam jeden Tag und wechselte die Handtücher und machte die Betten. Einen Safe gab es an der Rezeption - war für uns kostenfrei. TV mit 2 Sendern - nur in französich. Appartment war sehr hellhörig, hätten unsere Nachbarn belauschen können, wenn wir die Sprache beherrscht hätten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant war in einer offenen Zeltform gestaltet, so dass man im freien sein Essen zu sich nehmen konnte, mit Blick aufs Meer. Das war sehr schön. Bei uns waren aber Zeltwände zum Meer hin aufgehangen, dass man nur teilweise den Ausblick genießen konnte, da wir in der Jahreszeit dort waren, wo ab und zu auch mal ein Schauer die erste Tischreihe ausser Gefecht setzten konnte. Daneben war gleich die Bar und ein kleiner Pavillion (dort waren die Life-Musiker abends zugange) mit Tanzfläche. Man konnte sich sein Essen am Buffett holen, Frühstück mit Müsli, Früchten, div. Soßen, Weißbrot, Baggett, gesalzene Butter, Marmelade, eine Sorte Käse und dann die amerikanische Frühstücksart, Bacon and Eggs, Bohnen, Würstchen.... Oder man konnte sich Eierkuchen frisch machen lassen mit diversen Zutaten. Wir hatten uns im Supermarkt (gibt es erstaunlich viele uns bekannte Produkte) erstmal ein Glas Marmelade gekauft, da die ersten 2 Tage Marmelade fehlte. Und Wurst gibt es gar nicht zum Frühstück, die haben wir uns auch im Supermarkt geholt und jeden morgen zum Frühstück mitgenommen. (konnte man im Kühlschrank im Appartment lagern) Mittags und Abends gab es auch Buffett (landestypisch und auch italienisch angehaucht) mit diversen Fleisch - und Fischgerichten. Unter anderem gab es oftmals Pizza, immer irgendwelche Nudeln in allen Variationen und meist auch Pommes. Abends gab es Obstsalat und noch kleine Tortenstückchen, die himmlisch schmeckten. Die Snacks bei AI, die man zwischen den Mahlzeiten zu sich nehmen konnte, waren Crepes mit 2 div. Soßen und Kaffee zwischen 15.00 - 17.00 Uhr - das wars. Alles in allem waren waren wir vom Essen (außer dem Kuchen abends) etwas enttäuscht, da hätten wir mehr erwartet. Die All Inklusiv Getränkekarte beinhaltete unter anderem: 1 Weiß- 1 Rot- und 1 Rosewein, Bier - einheimischer Herstellung, Sprite, Wasser, Cola, 2 verschiedene Coctails ... (was wir noch behalten haben) Das fanden wir ausreichend. Wir mussten ja unsere Rechnungen nur unterschreiben und da haben wir ab und zu mal 25 Rupien als Trinkgeld gegeben und am Schluss noch mal ca. 200 Rupien an der Bar. Die Servicemitarbeiter waren immer sehr nett, aufmerksam und hilfsbereit (Stuhl wurde einem zurecht geschoben, Serviette auf den Schoß gelegt). Der Tisch war immer hübsch gedeckt und die Teller wurden sofort abgeräumt. Wir hatten viele tierische Mitesser zum Frühstück und Mittag - Spatzen über Spatzen, die saßen sogar auf den Stuhllehnen am Tisch. Sie machten sich in unbeobachteten Augenblicken über das Buffett her, bis eine Servicekraft sie verscheuchte, was sie aber nicht für lange Zeit vom Buffett abhielt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich. Aber ohne Französisch- oder Englischkenntnisse war die Verständigung sehr schwer. Einige Servicemitarbeiter konnten ein paar Brocken Deutsch - auswendig gelernte Floskeln. Anliegen wurden umgehend geregelt - wir hatten ein Bienennest oben am Balkongitter, das haben sie sofort entfernt. Check In erfolgt auch zügig, danach wir wurden an die Bar zu einem Begrüßungscoctail eingeladen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der kleine Strand war überschaubar (man hatte die Kinder immer im Auge) Man bekam auch immer eine Liege mit Strohschirm oder unter Palmen im Schatten. Zu einer kleinen, vorgelagerten, zum Hotel gehörigen Insel konnte man sich mit dem Motorboot bringen lassen. Dort gab es auch Liegen z. T. kaputt und Sonnenschirme. Ansonsten lag das Hotel ziehmlich einsam - wer Jubel, Trubel, Heiterkeit ausserhalb des Hotels suchte und gern abends durch Geschäfte stöbern wollte - das konnte man nur per Taxi in die nächsten, größeren Orte machen, aber nicht zu Fuß vor der Haustür. Die Geschäfte hatten abends aber auch nicht sehr lange auf. (Aussage Reiseleiterin) Ca. 5 Minuten zu Fuß war die Bushaltestelle vom Hotel entfernt - aber abends vor 18.00 Uhr ging der letzte Bus zurück nach Grand Gaube (von Grand Baye). Die Transferzeit vom und zum Flughafen betrug 1,5 h. Ausflüge von dem Veranstalter waren teurer, lieber Ausflüge mit den Taxifahrern, die vor dem Hotel standen, machen, sie fuhren einen überall hin, was man sich auch ansehen wollten und hielten für Fotoshootings an wunderschönen Aussichtspunkten. Wir waren in Pamplemousses (botanischer Garten mit vielen Palmenarten...), Grand Baye (Einkaufen, schöne Strände, Blue safarie U-Boot-Ausflug), Goodlands (Markt, Historic Marine Museum - Modellschiffbau) Park La Vanillie (Krokodile und Riesenschildkröten in allen Größen / Altersklassen), Port Louis (Blaue Mauritius Briefmarke im Blue Penny Museum, Waterfront - Einkaufstempel), Terres des Couleurs (Bunte Erde), Cascade Chamarel (Wasserfall 127 m), Black-River Gorges National Park (Black River Wasserfall + freilaufende, scheue Affen auf Bäumen) Trou aux Biches ( toller Strand) Aussichtspunkte: Le Morne Brabant (grün überwucherter Tafelberg), Grand Bassin (Tempelanlage an heiligem See), Cap Malheureux (tolle Kirche am Nordkap mit Blick zur Insel Coin de Mire) Die Preise mit dem Bus von Grand Gaube nach Grand Baye waren ca. 2,00 - 3,00 € für Hin- und Rücktour für uns 3 Personen. Dieselbe Strecke mit dem Taxi kostete ca. 17,00 € für Hin- und Rücktour. Unser Ausflug (in den Süden der Insel) nach La Vanillie, Chamarel.... kostete ca. 80 € für uns 3 Personen zzgl. der Eintrittspreise (die waren aber nicht sehr teuer)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation war vorhanden. Täglich bis zu 5 Animateure wollten uns zu Stratching, Aerobic, Volleyball, Tischtennis, Dart, Spielchen am Strand ect. überzeugen. Die Animation erfolgte unserer Meinung in Italienisch oder Französisch und die nervte uns sehr, besonders die Beschallung den lieben langen Tag am Strand manchmal nur mit lauter französischer Musik oder internationale 80 er Jahre Songs - mal einen ganzen Tag ein und dieselbe CD. Am Abend war diverse Life-Musik und z.T. wurde auch von den Animateuren etwas auf die Beine gestellt (Wahl des Mister Calodyne Sur Mer) und wenn die Life-Musik vorbei war, fand auch mal 'ne Disko am Strand unterhalb des Restaurants statt, was uns manchmal auf den Zeiger ging, vor allem, wenn man schlafen wollte. (Die laute Beschallung war vielleicht der Nachteil von der tollen Lage unseres Appartments direkt am Strand und eben auch am Restaurant / Bar ect.) Es gab in der Bar einen Billardtisch, unter einer Überdachung eine Tischtennisplatte, Volleyballplatz am Strand, Tretboote, Kanus, kleines Segelboot, 2 Surfbretter am Strand. Ein kleiner runder Kinderpool war am Strand. Von Kinderbetreuung war keine Spur, haben wir uns aber auch nicht erkundigt. Ein großer ovaler Pool war in der Mitte der Anlage. Sehr schön angelegt, es gab auch noch einen kleinen Kinderspielplatz und einen Bolzplatz hinter den Häusern. Ein kleines Geschäft gab es vorm Eingang ins Hotel. Das Wasser am Strand ist ganz flach und man muss schon ganz schön weit raus, um richtig schwimmen zu können. Ideal für kleine Kinder. Weiter draußen sind Badeschuhe angebracht. Auch für Surfanfänger ideal, da man immer vom flachen Wasser aus aufs Brett klettern kann. Man kann auch mit dem Kanu oder Tretboot zu der vorgelagerten kleinen Insel paddeln, dort können kleine Kinder auch prima baden, Strand ist ebenfalls sehr flach abfallend und noch feinerer Sand als am Hotelstrand. Strandtücher gab es jeden Tag frisch an der Rezeption. Was ich in der Anlage vermisst habe, ist ein Wellness- und Massagebereich - war aber auch nicht in der Beschreibung angegeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:4