- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel in Strandnähe mit vielen kleinen Zimmern. Frühstück und Halbpension möglich. Das Essen wird gebracht - und wird als Büffet angeboten. Alle Nationen, vorwiegend Rundreisende.
Das Zimmer ist sehr eng und im Bad gibt es nicht mal eine Ablagefläche für einen Toilettenbeutel. Es gibt Zelte, die sind größer.
Wie beschrieben, das Abendbüffet wird angeliefert und gewärmt. Die Salate sind wie in Israel gewohnt in Ordnung. Auf die Minibar wird im Fahrstuhl hingewiesen, ist aber nicht vorhanden (ausgebaut). Neben der Rezeption gibt es zwar was barähnliches, aber Tonicwater war unbekannt. Atmosphäre ist nicht vorhanden.
Wer dem Höllenhund in Form einer russischen älteren Dame,Marke Politruk, in die Hände fällt, hat schlechte Karten. Sie kann kein englisch und an Hand der Mimik merkt man sofort, dass man besser auf ihre Gestik achtet und sich am Abend nicht an einen "Milchtisch" (bereits für das Frühstück eingedeckt)setzt. An Sabbath ist der Kaffeautomat zugehängt, dann gibt es nur Nescafe (das heiße Wasser holt aber besagte Dame aus dem zugehängten Kaffeeautomaten!). Freundlichkeit ist nicht bekannt.
Strandnähe - das ist das beste, aber Umgebung nicht so der Hit. Je nachdem wenig schöne Ausblicke. Die Hotelterrasse muß selbst entdeckt und selbst bewirtschaftet werden (Stühle und Tische findet man in den Ecken).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedemann |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 86 |