- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat insgesamt 102 Zimmer. Das gesamte Hotel ist sehr gepflegt und macht einen klassisch-eleganten Eindruck. Das Personal ist durchweg freundlich und aufmerksam. Es gibt kostenloses WLAN in allen Zimmern, öffentlichen Bereichen am Badehaus. Der Altersdurchschnitt lag während unseres Aufenthalts bei 45+ mit unterschiedlichen Nationalitäten. Wir konnten einige schöne Ausflüge machen, z.B. - Fahrt auf den Pfänder (11,80 pro Person) - leider war an diesem Tag das Wetter nicht so toll, sonst hätten wir bestimmt einen großartigen Ausblick auf den Bodensee gehabt. Es gibt auf dem Pfänder u.a. ein schönes Wildgehege und gute Wandermöglichkeiten. - Rundgang durch Lindau und Bregenz - Fahrt mit dem Auto nach Meersburg; ein wirklich tolles, historisches Städtchen mit einer gut erhaltenen Burg. Von dort sind wir auf die Insel Mainau gefahren. Die Insel ist schön, aber wer jetzt kein begnadeter Pflanzenliebhaber ist, der muss dort nicht unbedingt hin. Zum einen ist die Insel hoffnungslos überfüllt zum anderen finden wir, dass das Kombiticket (Fähre + Eintritt auf die Insel) mit 30,- pro Person wirklich teuer ist. Es gibt am Bodensee unglaublich viel zu entdecken. Hätten wir mehr Zeit gehabt, dann wären wir mit dem Schiff auch mal nach Konstanz gefahren und hätten uns auch Friedrichshafen (z.B. Zeppelin Museum) angeschaut. Die Pfahlbauten in Unteruhldingen sollen auch sehr sehenswert sein. Aufgrund der Nähe zu Österreich empfehlen wir einen Abstecher in eine typische Heuriger. Wir waren in Bregenz bei Möth (www.moeth.at) - ganz großartig mit eigenen Weinanbau unterhalb des Pfänders.
Wir hatten ein schönes Komfort-Doppelzimmer "Pfänder". Leider hatten wir aber keinen Blick auf den Pfänder, sondern auf den Innenhof. Das Zimmer ist geräumig und modern auch das Badezimmer bietet genug Platz auch Ablagefläche.
Im Restaurant „Wellenstein“ waren wir zum Frühstück und Abendessen. Es hat eine schöne Terrasse. Das Frühstücksbuffet hat eine gute Auswahl, die Brötchen könnten etwas größer sein. Zum Abendessen hatten wir im Rahmen der Halbpension Menü welches auch sehr schmackhaft war. Es gibt im Hotel noch einen Salon, eine Barista Bar, ein Kaminzimmer, eine Art Biergarten und ein schönes Highlight: das Badehaus. Ein Holzsteg führt zum Badehaus, welches ein kleines Restaurant / Bistro / Café beherbergt. Auf dem Dach kann man herrlich auf einer der Liegen entspannen kann. Vom Badehaus hat man über eine Trepp einen direkten Einstieg in den Bodensee zum Schwimmen.
Sehr freundliches Personal, besonders an der Rezeption.
Das Hote liegt direkt am österreichischen Bodensee, ca. 2 km von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Die nächstgrößeren Orte sind Lindau und Bregenz. Da sich in direkter Hotelnähe eine Bahnstation befindet, sind beide Ort problemlos auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und innerhalb weniger Minuten erreichbar. Der Schiffsanlegesteg "Am Kaiserstrand" liegt direkt vor dem Hotel und wird im Sommer regelmäßig von der Schifffahrtsgesellschaften „Vorarlberg Lines“ und der „Hohentwiel“ angefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf drei Etagen findet man einen schönen Wellnessbereich. In der 1. Etage ist das Hallenbad. In der 2. Etage sind Saunen und Dampfbäder zu finden und in der 3. Etage sind die Behandlungsräume. Das Hallenbad hat einen schönen Blick auf den See. Es ist kein typisches Wellnesshotel, aber für ein paar entspannte Stunden, z.B. nach einer Wanderung ist der Wellnessbereich ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |