- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht schöne Anlage. Ganz netter Empfang. Traumhafter Ausblick aus dem Zimmer und ein sehr überzeugendes Frühstück. Die negativen Punkte gibt es gesondert bei Zimmer und Gastronomie.
Wir dachten früher, dass 4 Sterne in Österreich gleichzusetzen sind, wie 4 Sterne in Deutschland bei einem Hotel. Jedoch wurden wir eines Besseren belehrt. Das Zimmer hatte an den Ecken und an den Wänden viele Flecken gehabt. Als wir unser Zimmer betreten haben waren über 27 Grad im Zimmer! Im Sommer mag sowas vllt. nachvollziehbar sein, aber im Herbst bei einer Außentemperatur von etwa 13 Grad ist das nicht nachvollziehbar. Vllt. dachte das Personal, dass man sonst frieren würde oder der vorherige Hotelgast hat die Klimanlage/Heizung auf Anschlag gedreht und das Personal hat es übersehen... Naja.. Wir mussten zumindest die ganze Nacht mit offenem Fenster schlafen, damit die Temperatur sich im Zimmer wieder normalisiert hat! Die Klimaanlage hatte es leider nicht hinbekommen. Das darf im Herbst nicht vorkommen! Beim Klopapier hat man scheinbar gespart. Ich habe noch nie so abartig raues Klopapier erlebt. (Und nein wir verwenden selbst ebenfalls günstiges, nicht wirklich weiches Klopapier, aber man kann es echt übertreiben...) Bei der Dusche ist zudem zu beachten, dass man nicht zu lange duschen sollte, da man sonst auch außerhalb von der begehbaren Dusche eine große Wasserpfütze hat. Wahrscheinlich ist der Boden nicht ganz eben gewesen, weshalb das Wasser sich in einer Ecke vom Badezimmer gesammel hat und dort nicht abfließen konnte. (Kann man mit Handtüchern anschließend aufwischen, aber sollte auch nicht sein). Das Bett war zudem zu weich. Wer lieber harte Matratzen mag, hat es hier schwer. Warum ein Doppelzimmer kein großes Bett hat, sondern zwei zueinander geschobene Einzelbetten werde ich nie verstehen. (Dieses Phänomen schon mehrmals erlebt.) Positiv anzumerken ist, dass das Zimmer sonst recht sauber war. Dies gilt insbesondere für die Bettwäsche und die Handtücher. Und der mit Abstand positivste Punkt ist der traumhafte Ausblick auf den Bodensee. Dieser Punkt hat die Wertung noch gerettet. (Übrigens: Ein TV der mehrere Minuten braucht um hochzufahren (das Netzkabel war bei Ankunft nicht einmal ganz angeschlossen!) und über 10 Sekunden zum Wechseln des Senders benötigt, ist alles andere als zeitgemäß, sondern erinnert etwa an an das Jahr 2002...)
Beim Frühstück gab es keine Kritik! Das Angebot war vielfältig, das Personal freundlich und aufmerksam. So soll es sein! Würde ich nur das Frühstück bewerten, wären es volle 6/6 Sterne. Leider haben wir noch das Abendbuffet gebucht und an einem Nachmittag Kaffee und Kuchen gegessen. Ich fange mit der Bistro Bar an. Der Latte Macchiato war nicht heiß, sondern lauwarm. Die heiße Schokolade war ebenfalls nur lauwarm. Immmerhin war das noch nachvollziehbar. Vermutlich wurden die beide Getränke unmittelbar nach Bestellung aus der Kaffemaschine heraus gelassen. Nur leider war der Kellner scheinbar zu sehr beschäftigt (nicht nachvollziehbar, da außer unserem Tisch, sonst nur EIN anderer Tisch belegt war) Über die Qualität vom Kuchen mag ich nicht einmal reden. Auch wenn dieser im gebuchten Angebot mit drin ist, hat man gewisse Erwartungen... Über 10 Minuten warten, bis man bezahlen kann, ist ebenfalls ein NOGO. Der Kellner war hinter der Küchentür... Man konnte ihn nur hören, nicht sehen. Schlimmer war es mit dem Abendessen. Es hat bei der Bestellung angefangen. Warum wird man nicht gefragt, was man trinken möchte? Warum wird statt dessen nur gefragt, für welchen Hauptgang man sich entscheiden möchte? Warum ist eine Suppe nur lauwarm!? Warum entschuldigt sich der Kellner nicht, wenn er vergessen hat einen bestellten Salat zu bringen. (Es wurde nach freundlichem! Hinweis der vermisste Salat ~5 Minuten später wortlos auf den Platz gestellt). Warum ist ein Zwiebelrostbraten zäh wie eine Schuhsohle? Warum schmeckt Risotto nach Milchreis!? Warum schenkt ein Kellner zwei halb volle Wassergläser wortlos und ungefragt nach? (Selbst unser Nachbartisch hat sich lustig darüber gemacht! Will man so die Gäste animieren, noch mehr zu bestellen!?) Zwei ebenfalls typische Situationen: Am ersten Tag hat der Kellner beim Abräumen des Nachbartisches ein Glas zu Boden geworfen unabsichtlich. Statt mit Kutterschaufel die Glassplitter zu beseitigen wurden nur die großen Teile beseitigt. Die kleinen Glassplitter waren noch da, bis wir (~rund 20 Minuten nach der Situation) gegangen waren. Am zweiten Tag hat die Kellnerin beim Abräumen unseres Geschirrs ein Messer fallen gelassen. Das Messer blieb auf dem Boden und wir mussten zwanghaft uns davon abhalten, es nicht aufzuheben. Das ist Pflicht des Personals! Sorry, aber das geht einfach nicht! Das erinnert an einen Witz, bei dem eine Oma ihrem Enkel beigebracht hat, dass man Sachen auf dem Boden nicht aufheben soll. Wie gesagt, diese Kritik ist leider vernichtend, aber zwischen Frühstück und dem Rest liegen gefühlt Welten. Wie kann es überhaupt sein, dass in einem 4 Sterne Hotel solche Fragen sich auftun? Selbst wenn man die Qualität des Essens mit subjektiver Wahrnehmung begründet, so ist das Verhalten des Personals noch immer ein ungeklärtes Rätsel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |