Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Abgewohntes Hotel
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sauberkeit o.k. , aber Zimmer haben schon bessere Zeiten erlebt, einfach wie Vorgänger beschrieben: Stil der 80er mit abgeschliffenen Holzinterieur. Ich werde das Hotel sicher nicht mehr besuchen, aber wenn es jemand vorhat, dann nur Frühstück ohne Abendessen. Bei einem Preis von fast € 100,- pro Person und Nacht inkl. HP ist ein Ausborgen der hauseigenen fast nicht gewarteten Fahrräder pro Stunde um € 2,50 ein Nepp!!! Freundliches aber völlig überfordertes Personal, meistens nur Trainees und in manchen Fragen überfordert. Wir hatten das Glück immer früh am Abend essen zu gehen(18Uhr) versuchen sie es nie ab 19 Uhr oder später. Viele Gäste haben bis zu einer Stunde auf einen Tisch gewartet und das Samstag und Sonntag, und sind dann auswärts essen gegangen, weil keine Tische frei waren. DAS DARF IN EINE 4 - STERNE HOTEL NICHT PASSIEREN UND DAS 2 MAL!!!. ABSOLUT UNAKZEPTABEL!!!!!!!!!!!!!! Viele Kleinigkeiten ergeben ein Bild, ich erwarte mir von einem 4 - Sterne Hotel ganz einfach etwas mehr, vor allem um diesen Preis (wie schon erähnt ca. € 100,- pro Person HP die Nacht) In Stergersbach bekommen sie um ca. € 130,- die pro Person die Nacht ein 5 - Sterne Luxushotel, eines der 10 Besten IN EUROPA!!! (inkl. servierten Menus vom Feinsten)


Zimmer
  • Eher gut
  • Der vierte Stern dient nur der etwas neueren Matratze! Zimmer etwas abgewohnt, Holz in vielen Bereichen abgeschürft und schon wieder runderneuert. Fernseher, heute im 4 - Sterne Bereich Standard LCD, ist natürlich ein Röhrenfernseher und wir konnten leider die Lautstärke nicht verringern, weder am Fernseher noch an der Fernbedienung (alt). Badezimmer ebenfalls abgewohnt, aber sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Beste war der Kaffe am Frühstücksbuffet ( frisch aus dem WMF - Automat) und die Eierstation(Omelette, Spiegeleier, Bacon- und Ham and Eggs, Eierspeise mit verschiedensten Beilagen frisch zubereitet), aber der Rest 3 Stern +. Warum bietet man ams Sonntag Sekt und Lachs ohne dazughörige Saucen an, ist ja kein Ding, eine reicht schon und die verschiedensten Früchte aus der Dose (jeden Tag gleich) sind ein Horror für ein 4 - Stern Hotel. Totgebratener Schweinslungenbraten (normalerweise sehr zart) aber in diesem Fall nicht zu schneiden und nicht zu essen, wobei die Saucen und Suppen sehr wohl mit einem kundigen Köchen zu tun hatten. Absolut unterschiedliche Küche, Fisch mit 1000 Gräten, Spargel fast wie roh, was soll das, ich brauch den Spargel nicht zum aufs Brot streichen, aber der Garungsprozess verschiedenster Produkte hat ganz einfach nicht gepasst und die Auswahl der warmen Speisen war ja nicht so groß, dass die Köche überfordert gewesen wären. Einfach das schlechteste Essen in einem 4 - Sterne Hotel seit Jahren, aber ich bin nicht so heikel, hab of t auch in 2 - 3 Sterne Pensionen - GAsthöfe - übernachtet, da erwarte ich mir eben nicht 4 - Sterne, aber sehr oft war das Essen besser.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie schon erwähnt: Sehr junges Personal, vor allem im Servicebereich des Restaurants, engagiertes und freundliches Personal in der Rezeption, sonst hab ich niemanden gesehen, weder im Wellnessbereich noch irgend einen Menschen der uns das Hotel erklärt oder gezeigt hätte. Schlüssel in die Hand und geh!! Das ist heute im 4 - Sterne Bereich nicht mehr Standard, tut leid. Kein Restaurantchef, kein Hotelchef, nie gesehen. Bin erst vor 2 - 3 Wochen im Life Resort Loipersdorf gewesen, kein Vergleich, auch 4 - Sterne, aber um Klassen besser. Wir hatten den Verdacht, dass das Hotel auf den Ansturm nicht vorbereitet war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Absolute Nähe zu Rust, Stadtplatz und vielen Restaurants und Heurigen vor der Türe. Aber seit der Winzerkönig mit Krassnitzer eingehalten hat, leider tlw. sehr schlechtes Essen und Bedienung!! Radwege vor der Türe, aber durch das Leithagebirge doch nicht so eben wie im Seewinkel (Podersdorf).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angegeben wurde eine Wassertemperatur im Hallenbad von ca. 29 Grad. Wer hat das gemessen??? Wir hatten Schüttelfrost, wir waren wie schon erwähnt im Life Reosrt Loipersdorf wo exakt die gleiche Wassertemperatur angegeben wurde, es war wunderbar angenehm, aber das!!!!! Dampfbad, überaltet, es tritt ein Dampf im Fußbereich aus, von dem man nicht annehmen kann, das es jetzt passiert! Vorsicht Verbrennungsgefahr. Völlig veraltet und nicht mehr Zeitgemäß!! Andere Saunen hatten wir aus Sicherheitsgründen vermieden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:46-50
    Bewertungen:18