- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
4 Sterne Hotel, dessen Sicht nach aussen etwas täuscht; wir waren bereits vor 2 Jahren hier und die Zimmer werden eigentlich immer abgewohnter; hier wäre eine Sanierung überfällig. Im jetztigen Zustand zu teuer. Wir haben das Hotel mit Halbpension gebucht. Die meisten Gäste sind Kurzbucher (3 - 5 Tage), die die Mörbischer Seefestspiele oder Aufführung St.Margarethen Römersteinbruch besuchen
Zimmer sind teilweise schon ziemlich abgewohnt und auxch das Bad bietet kein AHA Erlebnis, gratis Safe und schöner Balkon vorhanden.
Frühstück war in Ordnung, Abendessen ging so, Selbstbedienung der Gerichte aus Töpfen; bei den Preisen wäre Service angebrachter.
Keine Organisation, im Restaurant am Abend bei Schlechtwetter haben wir beinahe keinen Platz im Restaurant bekommen, da alle Tische mit Namensschildern versehen waren (angebliche Stammgäste, die aber nicht anwesend waren); so ging es vielen Gästen, die abends Essen wollten. Nach intervention und langen Hin und Her wurden die Namensschilder abgeräumt und wir bekamen einen Platz. Dazu muss noch gesagt werden, dass wir im April für 5 Tage gebucht hatten für August, also keine Kurzentschlossenen waren. Personal ist hier total überfordert!
Lage top direkt am See, eigene Schiffsanlegestelle, in 2 Min ist man im Ortszentrum mit seinen bekannten Storchennestern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Herauszuheben ist der Wellnessbereich mit dem Hallenbad, Sauna, Dampfkabine, Squashraum, Fitnessraum und die große Liegewiese am See. Hier passt das Verhältnis zu einem 4 Sterne Hotel..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |