Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Dezember 2006 • 1-3 Tage • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.01.2023 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelmarketing, April 2023).
Wir waren die Stars im Hotel Urbani
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wird als Familienhotel geführt und ist nicht riesig groß. Es gibt insgesamt 51 Zimmer, die eingeteilt sind unter Einzel- und Doppelzimmer, Familienstudios und Familienappartements. Insgesamt gibt es zwei Stockwerke. Der Zustand des Hotels ist wirklich toll, es ist hell und freundlich und extrem sauber. Beim Preis ist das Urbani-All-Inclusiv-Light Pakt eingeschlossen. Die Gästestruktur teilt sich auf unter Österreicher, Deutsche und Italiener, ich würde sagen ein Drittel überall, aber das ist sicher ziemlich unterschiedlich. Das Haus ist familienfreundlich und behindertengerecht. Eine Fahrt rund um den Ossiacher See lohnt sich bestimmt und der Christkindlmarkt in Villach ist wirklich sehenswert! Die Burgruine Landskron ist gleich in der Nähe und dort gibt es eine Greifvogelschau zu bewundern. Auch der Wörthersee mit Minimundes liegt in der Nähe und zum Schifahren bietet sich die Gerlitzen-Alpe wunderbar an.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war sehr großzügig, es hatte 45 m2 mit einem Wohn-Schlafraum für Eltern und ein getrenntes Zimmer für die Kinder im Galeriegeschoss. Es knarrte zwar immer, wenn die Kinder oben herum gingen, weil alles aus Holz war, aber es war toll, dass sie ihr eigenes Reich hatten. Weiters gab es ein kleines, aber sehr sauberes Badezimmer mit Badewanne und Föhn sowie Kosmetikspiegel., getrenntes WC, Sat-TV mit dazugehöriger Fernsehzeitschrift, Radio, Telefon, Balkon und Erker. Das Zimmer war auch toll gelegen, gleich oberhalb des Spielzimmers, so konnten die Mädchen problemlos auf und ab laufen. Außerdem war der Weg kurz zu Hallenbad und Restaurant. Ein Korb gefüllt mit Badetüchern steht für die Dauer des Aufenthaltes zu Verfügung, damit kann man toll sein Hab und Gut mit zum Hallenbad nehmen. Es gibt noch mehrere Zimmertypen, die sich zwischen 17 m² und 91 m² bewegen. Handtücher wurden so oft man es wollte gewechselt. Die Zimmer sind gut isoliert, wir hatten keinerlei Belästigung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Extra zu bezahlen waren nur Getränke beim Essen, doch auch da war eine Flasche Mineral am Tisch beim Abendessen gratis und die Kinder konnten sich immer Saft von der Saftbar holen. Für Frühstück und Abendessen war ein Tisch zugewiesen, der für den ganzen Aufenthalt immer der gleiche war. FRÜHSTÜCK: Hier gab es wirklich alles, was das Herz begehrt. Obwohl wir am ersten Tag in der Früh vielleicht 15 bis 20 Gäste waren, wurde hier nicht gespart und trotzdem alles aufgetischt, was es gibt. Die Kinder waren vor allem von der riesigen Cerealien-Ecke begeistert, die wirklich einmal war mit Nüssen, Bananenchips, mindestens 10 Sorten Cerealien,…. Es gab auch frisches Obst, verschiedene Säfte, Wurt, Käse, Eier, Speck, eben wirklich alles, was man sich nur wünschen kann. Die Kinder bekamen immer eine Unterlage zum Anmalen, am ersten Tag gab es dazu auch noch die Buntstifte geschenkt. Das Frühstück wird in der Zeit von 7. 30 Uhr bis 10. 00 Uhr serviert. MITTAGSSNACK: Hier gibt es nur wenig Auswahl. Es gibt nur ein Hauptgericht mit Beilage, dafür aber auch noch Suppe und eine Auswahl an verschiedenen Salaten. Auch Gebäck ist vorhanden. Den Mittagssnack kann man zwischen 12. 00 Uhr und 13. 30 Uhr einnehmen. KAFFEE, TEE, KUCHEN und SCHIFAHRERJAUSE: Hier gibt es diverse Tees, mindestens 10 verschiedene Sorten, Kaffee und immer einen leckeren Kuchen. Die Schifahrerjause war einmal bei uns Würstel mit Senf und Ketchup sowie Gebäck und das zweite Mal eine Gulaschsuppe. Damit kann man sich in der Zeit von 15. 30 Uhr bis 17. 00 Uhr die Bäuche voll schlagen. ABENDESSEN: Das ist das Highlight des ganzen Tages. Zwischen 18. 30 Uhr und 20. 00 Uhr bekommt man hier ein herrliches 4-Gänge-Menü. Die Speisen waren wirklich lecker und sehr geschmackvoll zubereitet und auch wirklich schon trapiert.


    Service
  • Sehr gut
  • Da wir sehr wenige Gäste am Tag unserer Anreise waren, gab es ein hervorragendes Service, von der Buchung bis hin zum Check-out verlief alles problemlos. Alle Bereiche waren wunderbar freundlich. Shuttle Service gab es zur Gerlitzen-Alpe-Talstation und zwar im Halbstundentakt hin und retour.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Ossiacher See, ein vielleicht nicht ganz so bekannter See in Kärnten, aber dennoch groß und wunderschön. Ich habe als Kind oft hier meine Ferien verbracht, am anderen Ufer des Sees, und fand es immer toll. Das Hotel liegt im kleinen Abschnitt „St. Urban“ in der Nähe von Bodensdorf auf ca. 500 Meter Seehöhe. Die Anreise gestaltet sich wirklich einfach, kommt man aus Deutschland, dann nimmt man A8/ A1 Richtung Salzburg – bei Salzburg auf A10 Tauernautobahn Richtung Graz/ Villach bis Ausfahrt Villach/ Ossiacher See - auf Ossiacher-See-Straße in Richtung Bodensdorf (10km) bis St. Urban - nach Ortstafel rechts abbiegen. Kommt man aber so wie wir aus Richtung Wien, dann geht es folgendermaßen: A2 Südautobahn in Richtung Villach - beim Knoten Villach in Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Villach/ Ossiacher See - auf Ossiacher-See-Straße in Richtung Bodensdorf (10km) bis St. Urban - nach Ortstafel rechts abbiegen. Es ist aber auch kein Problem, mit anderen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Hotel liegt direkt an einem kleinen Bahnhof, der aber für die Gäste überhaupt nicht störend ist. Da muss man nur bis Villach fahren und sich dann einen Regionalzug schnappen. Der Flughafen Klagenfurt ist ca. 50 Kilometer entfernt und auch der Bus fährt bis nach St. Urban. Auf ein Auto ist man hier sicher nicht angewiesen! Es gibt zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe und außerdem gibt es einen Shuttle zu den Gerlitzer Alpen zum Skifahren. Doch zu der Zeit, zu der wir dort waren, gab´s da nichts, dann auch dieser Teil Österreichs hatte keinen Schnee. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Hotel vorhanden und kostenlos, es ist aber eher ein Schotterplatz, also bitte keine aslphaltierten Parkplätze erwarten!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt ein kleines Hallenbad mit einem Durchlass nach draußen zum beheizten Swimmingpool. Hier ist etwas, was ich am Hotel auszusetzen. Der Durchlass war eine Schiebetür, die man mit Laser bzw. Knopfdruck öffnen konnte, doch ging diese ziemlich schnell zu und auch massiver Gegendruck hat sie nicht zum erneuten Aufmachen gebracht. Ich habe es nicht ausprobiert, ob man zerquetscht wird oder nicht, aber stark mit der Hand dagegen gedrückt und sie hat sich nicht aufhalten lassen. Im Hallenbad ist auch ein kleines Schwimmbecken. Weiters gibt es eine gepflegte Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Kräutersauna und Dampfbad Entspannung gibt auch ein aromatischer Aufguss und der Kreislauf wird dann anschließend im erfrischenden Tauchbecken angekurbelt. Ein Sprung in den Ossiacher See würde ich nicht so sehr empfehlen, der ist um diese Jahreszeit doch ziemlich kalt! Die Saunalandschaft ist von 14. 00 Uhr bis 19. 00 Uhr geöffnet. Es gibt auch einen Ruheraum und ein Solarium. Weiters befinden sich auch Liegen rund um das Hallenbad, die sind aber am Samstag nach dem Gästeandrang doch ziemlich schnell weg gewesen. Der Badebereich ist täglich von 7. 30 Uhr bis 19. 00 Uhr geöffnet und jeder Erwachsene bekommt für die Dauer des Aufenthaltes einen Bademantel zur Verfügung gestellt. Das Hotel Urbani verfügt weiters über ein großes Kinderzimmer mit Betreuung. Die Kinderanimation findet an 6 von 7 Tagen statt, leider ist sie für Wochenendreisende nicht so gut, denn der fehlende Tag ist genau der Samstag. Die Betreuung gilt für Kinder ab 2 Jahren und zwar am Sonntag von 15. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr und von Montag bis Freitag von 9. 00 Uhr bis 14. 00 Uhr und von 17. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr. Leider fehlt ein Fitnessraum. Internetzugang ist mittels eines großen Terminals in der Lobby möglich. Es werden herrliche Massagen angeboten, z. B. Teilkörpermassage um EUR 24,-- für 25 Minuten, Rücken-Intensiv für EUR 30,-- für 30 Minuten, Heißölmassage für EUR 43,-- für 50 Minuten oder ihr nehmt so wie ich ein Urbani Special und zwar eine Rücken-Intensiv Massage und eine Fußreflexzonenmassage. Das Ganze dauert 75 Minuten, kostet EUR 48,-- und ich verspreche, es ist jeden einzelnen Cent wert. Etwas störend im Wellnessbereich ist, dass das Hallenbad gleich daneben liegt und beim Kinderandrang kann es trotz der tollen entspannenden Musik doch zur Störungen kommen. Kosmetik habe ich nicht in Anspruch genommen, doch auch hier wird alles geboten, was das Herz begehrt, von Wimpern färben bis hin zu energetischen Gesichtsmassagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:26-30
    Bewertungen:213