Auch wenn ich nicht gerne negative Bewertungen gebe, werde ich das mit dem Hotel Seerausch im Raum Luzern leider nicht vermeiden können. Die Zimmer sind nicht nur sehr klein (obwohl ich das Beste und Teuerste reserviert habe), ebenso wie die Toiletten (vielleicht 3 m²), sondern sie sind auch schlecht beheizt (der Heizkörper in der Toilette von Zimmer 209 hat überhaupt nicht funktionierte) und das WLAN-Signal war sehr schlecht. Das Hotel bietet niedrige Zimmerpreise, aber die übrigen Dienstleistungen sind im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr teuer. Für zwei einfache Abendessen mit vier Gläsern Wein berechneten sie uns 100 Euro, obwohl die Qualität des Essens katastrophal war. Meine Frau und ich ließen das Essen direkt nach dem ersten Bissen unberührt! Wir erwähnten dies der Kellnerin gegenüber, und anstatt kein Geld zu verlangen oder uns ein anderes Gericht anzubieten, behandelte sie uns sp das wir uns wie menchen aus der Dritten Welt fühlten (sie boten uns im Gegenzug zwei Gläser Wein kostenlos an!). Als professioneller Reiseveranstalter, der jeden Monat in verschiedene Länder und Städte reist, und mit dem Gewissen meiner Berichte teile ich Ihnen mit, dass mir so etwas in meiner Karriere noch nie passiert ist!
Als ich das alles der Rezeptionistin am Morgen erklärte, ärgerte mich ihre Antwort noch mehr: „Ich leite alles weiter“, was in der Sprache des Tourismus bedeutet: „Lassen Sie mich in Ruhe mit ihren Vorstellungen“!
Entschuldigen Sie meine Wortwahl, aber ich kann nicht akzeptieren, dass es heute (und tatsächlich in der Schweiz) solche Fachleute gibt, die sich so inakzeptabel verhalten!