- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Um unseren 4. Hochzeitstag standesgemäß zu feiern, wollten wir ein Wochenende in einem netten Hotel verbringen. Über den Tipp einer Internetseite sind wir auf den „Seewirt Mattsee“ gestoßen. Das kinderfreie Konzept überzeugte uns. Die Internetseite wirkt an manchen Stellen etwas anrüchig, die Atemlos-Pakete erwecken den Eindruck, das Hotel würde auch stundenweise Zimmer vermieten... ;-) , aber keine Angst! Es soll ein Hotel mit Zielgruppe (verliebte) Pärchen sein. Mit uns waren aber nur zwei jüngere Pärchen anwesend, die anderen Gäste gehörten eher zur Generation 50plus oder noch mehr. Der Neubau, der noch nicht einmal ein Jahr alt ist, wirkt sehr stylisch und modern. Kühl, klare, ebene Flächen, mit runden Elementen. Der Altbau entspricht in etwas dem, was man in der Gegend hier erwartet. Von außen rustikal aber gemütlich. Also buchten wir Freitag bis Sonntag, natürlich in dem empfohlenen Kuschelzimmer Superior. Der Preis mit 135 Euro pro Nacht pro Person inkl. HP war zwar eine Ansage, aber man gönnt sich ja sonst nichts...! Zudem buchten wir Samstag Nachmittag je eine Massage, mit der Bitte, sie auch wirklich am Nachmittag stattfinden zu lassen! Bei Ankunft am Freitag Nachmittag der erste Schock: Die Massage kann leider nicht stattfinden, da für nachmittags kein(e) Masseur(in) aufzutreiben war. Da meine Frau Probleme mit Rücken/Nacken hat, hat sie sich seit der Buchung schon darauf gefreut, und nun das! In einem solchen Hotel in der Hauptsaison am Wochenende, bzw. am Samstag keinen Masseur zu haben, ist uns nicht verständlich. Zumal wir ein paar Tage vor Anreise noch eine Email erhielten „Bald ist es soweit... möchten Sie noch eine Wellnessanwendung hinzu buchen?“ Für uns ist das der reinste Hohn. Eine kurze Entschuldigung der Dame am Empfang, das war es auch. Es gab dann einen Drink aufs Haus (vmtl. aber nicht wg. der Massage) und dann ließ man uns in der Lobby warten. Auf Nachfrage kam nur: „Ihr Zimmer? Ja ja, das ist schon fertig!“ (sehr seltsam). Wir haben lange überlegt, ob wir wirklich den „negativen“ Smiley setzen möchten, aber wenn Weiterempfehlung wirklich wortwörtlich bedeutet, ob wir Freunden oder Bekannten dieses Hotel weiterempfehlen würden, würden wir ganz klar „Nein!“ sagen. Zu diesem Preis nicht! Wir würden auch nicht mehr in dieses Hotel fahren, was eigentlich schade ist, da man das Konzept eines kinderfreien Hotels eigentlich unterstützen sollte, aber hier stimmte für uns das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. 135 Euro Pro Person und Nacht mit Halbpension, dafür können wir auch in einem bekannten 4-Sterne-Superior-Hotel in Salzburg die Suite bewohnen. Wenn man eine günstige Pauschale erwischt, wo diverse Dinge noch enthalten sind, kann man das ein oder andere Schnäppchen machen, wo Preis und Leistung vielleicht eher wieder zusammenpassen. Stylisch ist aber eben nicht alles...
Genau so war unser Zimmer, das Kuschelzimmer Superior mit Balkon und direktem Seeblick. Kleiner Schrank (mit Safe) und Fächer auf der einen Seite, offenes Bad und getrennte Toilette auf der anderen Seite des Ganges. Die Duschbadewanne ist etwas arg tief und mit dicker Wand geraten, man muss einen Riesenschritt machen, um rein und auch wieder raus zu kommen. Richtung Balkon ist dann als wichtigstes Element das Bett mit Vorhang, Schreibtisch mit Minibar, Fernseher an Wandhalterung (HD-TV) und eine Chaiselounge (Liegecouch). Hinter dem Bett gibt es eine Lampe mit Farbwechsel. Alles sehr schön, neu, sauber, modern und stylisch, aber doch etwas klein (30qm) für den stolzen Preis. Zudem war es immer bullenheiß im Zimmer, und das, obwohl wir tagsüber die Balkontür auf ließen, und das Wetter draußen eher kühl war. Wir hatten auch kleine Stromausfälle, da die Karte nicht richtig in dem Steckmechanismus im Flur einrastete.
Wie bereits in anderen Bewertungen angedeutet, wirkt das Frühstücksbuffet etwas übersichtlich. Es ist aber dennoch das wichtigste (Brot, Butter, Marmeladen, Joghurt, Wurst, Käse, Früchte, Säfte, usw.) vorhanden. Es mangelt höchstens teilweise an der Auswahl der verschiedenen Dinge. Kaffee und Kakao gab es auf Anfrage, ebenso diverse Eierspeisen. Trotzdem: Für die Hotelkategorie und den stolzen Preis müsste es etwas umfangreicher ausfallen. Vielleicht lag es an der geringen Gästebelegung. Das Abendessen wird als 4- bzw. 5-Gänge-Menue angeboten. Vorspeise, Zwischengang, Salat vom Buffet, Hauptspeise (Fleisch/Fisch oder Vegetarisch) und Nachspeise. Gehobene aber nicht abgehobene österreichische Küche. Das Essen am Freitag hat uns eher nicht geschmeckt, dafür war die Menüzusammenstellung am Samstag exzellent. Hier stimmte Preis und Leistung!
Der Empfang an der (natürlich) stylischen Rezeption war eher kühl und professionell. Die Geschichte mit der Massage (s.o.) geht natürlich gar nicht! Die Kühle und Professionalität zog sich auch durch fast den gesamten Service. In Österreich sind wir es normalerweise etwas herzlicher gewohnt, auch bei 4 Sterne oder höher! Leider keine Aufmerksamkeit auf dem Zimmer bezüglich unseres Hochzeitstags. Beim Essen am Samstag, unserem eigentlichen Hochzeitstag, wollten wir darauf mit einem Aperitif anstoßen, der Kellner war sehr überrascht (obwohl das das erste war, was wir in unserer Buchungsmail schrieben), und veranlasste sofort entsprechende Dekoration und der Aperitif ging dann (natürlich) aufs Haus. Er entschuldigte sich vielmals, aber diese Information wurde leider nicht an ihn weitergegeben. Weitere kleinere Schwächen gab es dann auch beim Service am Frühstückstisch, was für ein 4-Sterne-Haus dieser Preisklasse nicht passieren darf!
Das Kuschel- & Genießerhotel Seewirt Mattsee liegt direkt an der Seepromenade in Mattsee. Der Marktplatz, das Schloss und der Badeplatz sind alle fußläufig schnell erreichbar. Ansonsten ist in Mattsee nicht viel los, das große Plus ist die Nähe zu Salzburg, welches nur 20 km entfernt südlich liegt. Die Landschaft mit den lieblichen Hügeln ist sehr schön, der Ur-Mattsee, der bis zum 17. Jht bestand, teilt sich dank der Verlandung heute in den Mattsee, Trumer See und Grabensee. Das Seengebiet ist ein beliebtes Eldorado für Segler und Surfer. Vom Kuschelbett aus hat man direkten Seeblick.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das große Highlight des Hotels ist sicherlich das Panorama-Hallenbad im obersten Stock des Neubaus. Edelstahlwanne, erhaben aus dem umliegenden Ruheraum mit Liegen. Sprudelsitze und eine große Düse. Die Terrasse war aufgrund der durchwachsenen Wetters leider nicht nutzbar. Leider wurde das Schwimmbad just zu dem Zeitpunkt, wo die Lichteffekte angingen, geschlossen (20 Uhr). Blöderweise befinden sich Sauna, Dampf- und Solebad zwei Stockwerke unter dem Schwimmbad, d.h. man muss nach dem Bad Aufzug fahren bzw. umgekehrt. In jedem Stockwerk befinden sich Ruheräume, wo man sich zurückziehen kann, mit Liegen und Spielwiesen. Alles sehr neu, sauber, modern und stylisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera & Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |