- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein doch in die Jahre gekommenes Gebäude über 6(7?) Stockwerke. Von außen macht es auf den ersten Blick noch einen halbwegs vernünftigen Eindruck, diese ändert sich jedoch, wenn man das Hotel betritt. Der Fahrstuhl ist sehr schmal und mit 4 Leuten incl.Gepäck eigentlich überfüllt. Wir hatten 2 Übernachtungen incl. Frühstück gebucht. Alter der Gäste: Paare ab 25, eher aber älter
Unser Zimmer lag im 6. Stock, nach hinten raus. Den Straßenlärm bekamen wir deshalb nicht mit. Das Zimmer ist sehr groß und mit einem Sofa, Tisch, 2 Sesseln, einem Schreibtisch, einem großen Bett und einer Minibar ausgestattet. Ein Fön ist vorhanden, ein Safe ebenfalls. Das Badezimmer war mit einer Badewanne ausgestattet. Eine Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden. Das Zimmer und das bad waren wirklich sehr sauber. ABER: auch hier deutlich in die Jahre gekommenes Mobiliar, abgestoßene Möbel, ein kleiner Röhrenfernseher. Auf dem Schreibtisch lagen mehrere Prospekte. Als ich diese hoch nahm, traute ich meinen Augen nicht. Auf dem Tisch sind viele weiße Flecken zu sehen, weil man offensichtlich nasse Flaschen/Gläser darauf abgestellt hat. Anstatt diesen Tisch zu entsorgen oder aber wenigstens vom Tischler überarbeiten zu lassen, werden einfach Prospekte drauf gelegt - auch eine Lösung. Wir hatten das Zimmer über ein Angebot gebucht, im Kleiderschrank hing die aktuelle Preisliste aus. Das Zimmer kostet regulär 250,00 Euro die Nacht !!! Dieser Preis ist absolut NICHT angemessen . WLAN gab es im Zimmer nur gegen Gebühr von 9,00 Euro/Std.
Weder das Frühstücksrestaurant noch das Frühstück selbst entsprichen meiner Meinung nach dem eines 4****-Sterne-Hotels. Die Tabletts mit Käse (2 Sorten Scheibenkäse/2 Sorten Stückkäse) oder Wurst werden nicht nach gelegt, Auswahl ist eher begrenzt, die Eier sind steinhart, die Brötchenauswahl ist ebenfalls sehr übersichtlich. Es gibt ein paar Marmeladen, Müsli, Obstsalat. Den Kaffee muss man sich selber holen, kann man aber auch lassen, denn er schmeckt fürchterlich. In 3***-Sterne-Hotels hatte ich eine deutlich bessere Auswahl. Wir haben es vorgezogen , am 2.Morgen woanders zu frühstücken. Die Bestuhlung ist bestimmt 30 Jahre alt, man bemühte sich dies durch Hussen zu verbessern. Allerdings sind diese nicht lang genug , um die abgestoßenen Stuhlbeine zu verbergen. Ebenfalls kein 4***-Sterne-Niveau.
Wir lernten die Mitarbeiter an der Rezeption als eher wortkarg kennen. Der Service im Frühstücksrestaurant war eher nicht vorhanden. Das Zimmer war sehr sauber, hierfür müsste man dann auch 4 Sterne vergeben
Das Hotel liegt am Wiedner Gürtel, einer 8-spurigen Straße . Gegenüber befindet sich noch bis 2013 die Großbaustelle des neuen Südbahnhofes. ( Achtung: vom Flughafen aus muss man erst mit der S7 und dann mit der U1 fahren. Die U1 fährt aber z.Zt. nicht bis Südtiroler Platz --> wegen der Baustelle). Insofern ist die Beschreibung" das Hotel befindet sich im Botschaftsviertel ( ja,es sind auch Botschaften in der Nähe, das macht die Lage aber nicht schöner)nur bedingt richtig, es befindet sich natürlich auch im Bahnhofsviertel. Dauer der Fahrt z.Zt. 30-40 Minuten. Allerdings kommt es bei der S7 häufig zu Verspätungen. Zum Shoppen würde ich empfehlen , in die Innenstadt zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrter Gast, erstmals möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie das Hotel Prinz Eugen für Ihren Besuch in Wien gewählt haben. Es tut mir sehr leid, dass Sie mit der Auswahl an unserem Frühstückbuffet nicht zufrieden waren, da wir gerade hier besonders großes Augenmerk auf die Qualität und Herkunft der Produkte sowie eine ansprechende und abwechslungsreiche Auswahl legen. So bieten wir z.B. neben zwei Schinken-, drei Wurst- und vier Käsesorten, zwei Eigerichten, fein geräuchertem Fisch, verschieden Milchprodukten, Marmeladen und Müslisorten auch eine große Auswahl an Brot und Gebäck (von der namhaften Bäckerei Felber), frischen Obst und Gemüse sowie kalten und warmen Getränken an. Um sofort reagieren zu können, hätte ich natürlich lieber vor Ort persönlich mit Ihnen gesprochen. Was die Lage des Hotels betrifft, legen wir unseren Gästen immer die Straßenbahnlinie D (Haltestelle in unmittelbare Nähe zum Hotel) ans Herz, mit der man in 15 Minuten bequem und direkt zur Wiener Staatsoper (Zentrum) gelangt. (Die U1 ist übrigens seit 27. August 2012 wieder im gesamten Streckenbereich geöffnet.) Für Ihre wichtige und konstruktive Kritik möchte ich mich in jedem Fall bedanken. Mit besten Grüßen aus Wien Mariella Thomas und Team