- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine All-Inclusive-Clubanlage mit 374 Zimmern, aufgeteilt auf 9 Wohnhäuser (3-stöckig). Auf der relativ weitläufigen Anlage (40000 qm) gib es noch eigene Gebäude für das Hauptrestaurant und die a-la-carte-Restaurants, die Rezeption, das Amphitheater und das Hammam. Das Prospekt beschreibt die Anlage als „osmanischer Baustil“. Die Anlage ist wirklich schön gebaut (keine Betonburg). Die Anlage hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Das sieht man auch an manchen Ecken. Die Anlage ist jedoch sehr sauber. Rund um die Uhr sorgt dezentes Putzpersonal für Ordnung. Bis auf wenige Leistungen, z.B. die Weinstube, eine Spezialbar und ein Wassersportanbieter (z.B. Jetski) am Strand, ist wirklich alles inklusive. Man kommt in der Anlage ohne Geld aus. Man muss kein AI-Bändchen tragen. Das AI-Angebot umfasst die Möglichkeit rund um die Uhr etwas zu trinken. Mit der Ausnahme von 1 bis 7 Uhr ist auch immer mindestens ein Restaurant oder eine Snackbar geöffnet. Viele Gäste waren aus Deutschland und Österreich, auch einige aus dem restlichen deutschsprachigen Gebiet. Vereinzelt habe ich auch ein paar Osteuropäer und einheimische Gäste gesehen. In der Spätsaison war das Haus nicht mehr voll gebucht. Das hatte den Vorteil, dass es kaum Wartezeiten in den Restaurants und den Sportangeboten gab, aber es war auch ein bisschen zu wenig los. Es waren viele Pärchen da, aber auch Alleinreisende und Freundesgruppen. Wenige Familien und Kinder. Alterstruktur: kaum Kinder und Jugendliche, ansonsten bunt gemischt, auch einige Senioren. Die Alterstruktur ist jedoch sicherlich stark saisonabhängig. Zu Schulferienzeiten wird es in dem Club vermutlich von Kindern nur so wimmeln. Für alleinreisende junge Erwachsene gibt es vermutlich Clubs, in denen die Kontaktaufnahme leichter ist. Handy-Erreichbarkeit über Türkcell gegeben. Achtung, Türkei ist nicht EU, also sind die Verbindungspreise also noch höher. Reisezeit für diese Region ist vermutlich maximal April bis Oktober, zumindest wenn man es warm haben will und schön im Meer baden will. Im Hochsommer ist es nach Auskunft der Animateure sehr heiss. Ende September war es teilweise sehr windig. Trotz 20 Grad Abendtemperatur war da ein Pullover durchaus angebracht. Also auf jeden Fall auch ein paar warme Sachen einpacken. In der Vor- und Nebensaison ist das Hotel nicht voll gebucht. Das hat den Vorteil, dass manche Aktivitäten (z.B. Wasserski) nicht so überlaufen sind aber auch den Nachteil, dass manchmal etwas wenig los ist und die Stimmung besser sein könnte. Eine volle Tanzfläche ist eben anziehender.
Die Zimmergröße ist Standard. Einrichtung ist einfach und nicht mehr ganz neu, aber funktionell, sauber und in Ordnung. - Balkon oder Terasse - Gefüllte Minibar - Klimaanlage - SAT-TV - Safe - Telefon - Badezimmer mit Badewanne und Duschvorhang, Shampoo und Duschgel ist vorhanden, Fön vorhanden - Handtücher werden täglich gewechselt, Strandtücher kann man jederzeit am Strand wechseln Das zentralsten Zimmer haben die Nummern 5000ff gefolgt von 7000 und 8000. Diese Zimmer liegen am nächsten zum Pool. Das bedeutet kurze Wege, aber auch erhöhter Lärmpegel. Ruhesuchende sollten lieber Zimmer mit Nummer 2000, 3000, 6000, 9000 buchen. Es gibt Doppelzimmer mit einem großen Doppelbett und zwei Einzelbetten. Meist kann man bei der Buchung Zimmerwünsche angeben.
Es gibt das Hauptrestaurant „Magico“, in dem das Frühstück, das Mittagessen und der Mitternachtsnack in Buffetform angeboten werden. Das Magico steht jedem ohne Anmeldung offen (freie Platzwahl). Daneben gibt es noch die A-la-Cart-Restaurants Sofra (Türkisch), Baia (Mediterran) und La Brise (Fisch). Für diese Restaurants muss man einen Tag im Voraus beim Guest Service (nahe Rezeption) persönlich reservieren. Das Essen ist ganz in Ordnung, aber es erreicht meines Erachtens gerade so 4-Sterne-Niveau. Im Magico fehlt jeoch ein bisschen die Abwechslung. Teilweise ist das Essen nicht richtig heiss. Das Essen in den A-la-Cart-Restaurants ist besser als im Magico. Die Restaurants sind sauber und gepflegt. Frühstück (7.00 – 11.00): Positiv zu vermerken sind die große Auswahl an Brot und Semmeln, Obst und Salat. Der Rest ist 3/4-Sterne-Standard. Ein richtiges Highlight sind die frisch gepressten Säfte. Die Wurstauswahl ist jedoch schlecht. Es gibt wenig Auswahl und die vorhandene Wurst schmeckt nicht gut. Es gibt keinen guten Schinken oder Salami Der Kaffee ist ein gebrühter Bohnenkaffee und schmeckt gut. Während des Tages gibt es Snacks. 11.00 – 18.00 gibt es Sandwiches am Sandwich Corner (Strandnähe) 12.00 – 16.00 gibt es Snacks im Restaurant, Baia (Strandnähe), u.a. leckere Pizza 16.00 – 24.00 gibt es Kaffee und Kuchen (lecker!) im Cafe Wien 12.30 - 14.30 Mittagessen. Angebot ähnlich Abendessen Für das Abendessen gibt es im Hauptrestaurant jeden Tag ein anderes Motto, z.B. Türkisch, Französisch, Mexikanisch, Galaabend … Ich konnte keinen großen Unterschied erkennen. Es gab irgendwie fast immer das Gleiche. Verschiedene internationale Fleischgerichte und Fischgerichte, diverse Beilagen. Es hat nicht alles super geschmeckt, aber es gab immer etwas gut Essbares. Es gibt immer ein sehr schönes Salatbuffet. Wir waren in der Nachsaison, also das Hotel war nicht mehr voll gebucht. Demnach war im Restaurant sehr viel Platz. Ich gehe jedoch davon aus, dass auch bei voll ausgebuchtem Hotel die Größe der Restaurants ausreichend bemessen ist. Im Hauptrestaurant werden die Getränke schnell serviert. In den kleineren A-la-Cart-Restaurants wird man komplett bedient. Es gibt verschiedene AI-Bars im Club – Lobby, Pool, Strand, Disco. Es gibt Efes-Bier, Becks-Bier, Weine, Cola, Fanta, Sprite usw. Zudem auch verschiedene Longdrinks, wobei die Qualität durchaus unterschiedlich ist. Manchmal werden diese komischen, ungenießbaren Konzentratsäfte verwendet. Damit schmeckt kein Longdrink. Man sollte also keinen gut schmeckenden Caipirinha oder Pina Colada erwarten, aber einfache Longdrinks (z.B. Cuba Libre) sind in Ordnung. Für verwöhnte Gaumen gibt es noch die kostenpflichtigen (nicht in AI enthalten) Bars Winehouse und Havanna. Diese Bars haben wir jedoch nicht besucht. Es gibt Trinkgeldboxen in den Restaurants und Bars, deren Inhalt dann auch für die jeweiligen Angestellten bestimmt ist. Da das Preis/Leistungsverhältnis dieses Club ganz gut ist, sollte man in die Boxen doch ein paar Scheine verteilen.
Der Service ist sehr zuvorkommend und freundlich, kurzum einfach gut. Die meisten Angestellten sprechen gut Deutsch oder zumindest Englisch. Es gibt eine Hotline, die sich bei Bedarf um alle Angelegenheiten kümmert. Zimmerreinigung ist guter Standard. Entgeltlich gibt es noch einen Arzt (stundenweise) eine Autovermietung, Faxservice, Fotoservice, Wäschereiservice, Friseur (1 Trockenhaarschnitt ist inklusive). Internetcafe und WLAN nahe Rezeption vorhanden.
Das Hotel liegt direkt an einer eigenen, von außen unzugänglichen Bucht im Ort Bagla. Einfach „magic life bodrum bagla“ bei Google maps oder „37° 0'1.55"N, 27°19'48.02"E“ bei Google Earth eingeben. Entfernung vom Club zum Flughafen Milas-Bodrum ca. 55km bzw. eine Busstunde. Entfernung vom Club zu Bodrum-Zentrum ca. 23km bzw. eine halbe Busstunde. Der Ort Bagla ist ein reiner Schlafort, nach Aussage der Reiseleitung eine Art private Feriensiedlung. Im Winter ist Bagla eine Geisterstadt. In unmittelbarer Umgebung des Clubs gibt es fast nichts. In ca. 1km Entfernung gibt es einen Supermarkt (für Clubgäste jedoch eher sinnlos). Im Club gibt es Geschäfte, in denen man das Nötigste von Badehose bis Zahnpasta kaufen kann. Die nächste große Einkaufsmöglichkeit für alles Mögliche ist natürlich Bodrum selbst. Der sogenannte Dolmus (Sammeltaxi, Minibus) fährt halbstündlich direkt vor dem Club ab und kostet 2 Euro pro Person für die einfache Fahrt. Das Taxi kostet ca. 1 Euro pro Kilometer. Es gibt eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten, von denen ich jedoch aufgrund der kurzen Zeit kaum welche ausprobiert habe. Die TUI-Reiseleitung hatte unter anderem folgende Angebote: - Tagesausflug nach Kos - Schnuppertour Bodrum - Ephesus - Pamukale Die Schnuppertour Bodrum ist sehr günstig. Man bekommt einen kleinen Überblick über Bodrum, mehr auch nicht. Zum Schluss wird man noch im Goldcenter Bodrum abgeladen, in dem man sich dann noch ca. eine Stunde vertreiben muss, bevor die Busse zurückfahren. Für Ephesus und Pamukale muss man eine mehrstündige Busfahrt in Kauf nehmen. Bei Interesse einfach am besten vorher per Reiseführer informieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Magic Life ist bekannt für das vielfältige AI-Sportangebot und die gute Animation. Den ganzen Tag gibt es Aktivität, z.B. Mountainbike, Wasserski, Bananaboot, Beachvolleyball, Bogenschießen, Wassergymnastik, Poolspiele, Step, Aerobik, Tennis, … Es gibt auch Kurse, z.B. für Tennis oder Windsurfen. ACHTUNG: Der Untergrund der Beachvolleyballplätze ist teilweise sehr hart. Es kam reihenweise zu unschönen Schürfverletzungen an Armen und Beinen. Die Animateure sind sehr nett, zuvorkommend und nicht aufdringlich. Es gibt eine separate Kinderanimation (Mungo Club). Der Kinderpool hat eine sehr nette Rutsche. Es gibt zwei große Pools, einen Relax und einen Activity Pool. Die Anzahl der Liegen ist absolut ausreichend, sowohl am Pool als auch am Strand. Sonnenschutz vorhanden. Der Strand ist grobsandig. An der Wasserlinie um teilweise auch im Wasser etwas steinig. Empfindliche Menschen sollten Badeschuhe mitnehmen. Man kann jedoch auch über den Steg ins Meer gehen. Im Bereich des Stegs ist der Meeresboden auch sehr schön feinsandig. Wasserqualität ist sehr gut. Am Abend werden von den Animateuren und lokalen Gruppen täglich Shows aufgeführt, meist im Amphitheater, manchmal auch am Pool. Es sind meist ganz nett anzusehende Tanzshows mit verschiedenen Mottos. Nach den Shows hat ein DJ (meist der Chefanimateur) noch aufgelegt. Sein „Repertoire“ war jedoch recht beschränkt (jeden Tag das gleiche) und gewöhnungsbedürftig. Demnach hätte die Stimmung auch besser sein können. Die Leute haben sich nach der Show eher zurückgezogen. In der Disco war dann auch nichts mehr los. Meist eine paar Animateure und wenige Gäste. Meiner Meinung auch der schlechten DJ-Leistung anzulasten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |