- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Clubanlage verfügt verfügt über 9 Wohnkomplexe, die architektonisch hübsch in die Landschaft eingepasst wurden. Alle Zimmer haben einen Balkon und sind mit einer klimaanlage ausgestattet. Wir belegten ein Familienzimmer, das später noch beschrieben wird. Der Club verfügt über 6 Tennisplätze (Kunststoff mit Granulat, fast wie Sandplätze), einen Aktiv- und einen Relaxpool. Am Aktivpool finden jede Menge Animationen statt (Poolgames, Aperitifgames, Wasserball, etc.). Ein Spa- und Wellnesstempel mit moderaten Preisen für Hamam, Massagen usw. findet sich ebenso, wie ein Alzweckplatz (Fußball, Basketball, etc.), der sogar mit einem darüberhängenden Fangnetz ausgestattet ist.. Sport- und Freizeitmöglichkeiten fast ohne Ende. Der Strandbereich mit 90% feinem Sand. Lediglich rund zwei Meter am Uferbereich ist der Sand grobkörnig. Für jeden Gast sind Liegen da (1.100 Gäste passen in den Club!!). Verpflegung gibt es innerhalb der Anlage rund um die Uhr. Ein Hauptrestaurant, drei Spezialitätenrestaurants, eine Snackbar, ein Sandwichstand und ein Zelt mit türkischen Pfannkuchen lassen zu unterschiedlichen Zeiten dem Hunger keine Chance. Der Diät allerdings auch nicht. Flüssigkeiten erhält man ebenfalls 24 Stunden am Tag an rund 8 Bars. Lediglich im Havana Club und dem Wine House kann man für importierte alkoholische Spezialitäten sein Geld loswerden. Besondere Weine lassen sich im Hauptrestaurant ebenfalls gegen Gebühr ordern. Aber die einheimischen, kostenlosen Getränke haben uns nicht in Versuchung gebracht, eingeführte Alkoholika zu erwerben. Es hat alles prima geschmeckt und die Weine der Hotelanlage waren sehr lecker. Wir waren vom Preis-Leistungsverhältnis sehr angetan. Urlaub während der Ferienzeiten ist eh schon sehr preisintensiv. In der Türkei und speziell im Magic Life gab es keinen "bitteren" Nachgeschmack. Wir haben die letzte Juni und die erste Juliwoche dort verbracht und es wurde von Tag zu Tag wärmer. Durch die immer vorhandene Brise (manchmal wurde es am späten Nachmittag auch richtig windig) ließen sich die teilweise 39° gut aushalten. Ende Juli bis Ende August wäre es mir persönlich dort zu heiß.
Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Räumen (ein großer Raum mit Doppelbett, zwei Nachtschränken, einen Kleiderschrank, zwei Kommoden, einem Fernseher, einer Minibar, einem Sessel, Klimaanlage und Balkon). Das andere Zimmer hatte zwei Betten, einen Kleiderschrank, zwei Nachtschränke, eine Kommode, einen Safe, Klimaanlage, einen Fernseher und eine Minibar. Ein größerer Flur und das Badezimmer mit Wanne und integrierter Dusche runden das Zimmer ab. Unser Zimmer lag direkt vor dem Aktivpool, war aber trotzdem sehr ruhig. Die Abend-Animation mit Musik und Tanz endete täglich um 23.45 Uhr. Danach war Ruhe. Der Zimmerservice kam jeden Tag und hinterließ ein aufgeräumtes, mit frischen Handtüchern ausgestattetes Zimmer. Für die Zimmertüren gab es für jeden gast eine Magnetstreifenkarte (wie eine Bankkarte). Für die Strandtücher erhielten wir ebenfalls eine Karte, die gegen ein Handtuch getauscht wurde.
Im Magic Life gibt es ein Hauptrestaurant, in dem man sein Frühstück, Mittag- und Abendessen vom Buffet einnehmen kann. Ferner laden drei Spezialitätenrestaurants (Fisch-, Mediterran und Türkisch) nach vorheriger Anmeldung zum gemütlichen Abendessen (mit Bedienung) ein. Wir haben lediglich das türkische Restaurant probiert und können es nur empfehlen. Sobald irgendwo ein Teller geklirrt hat, kamen sofort die Mitarbeiter und beseitigten das Malheur. Es war alles sauber und appetitlich arrangiert. An einigen Abenden wurden teilweise unterschiedliche Küchenstile angeboten (TexMex, Mediterran, Gala-Abend, türkisch, etc.). Abwechslung garantiert. Ausser Schweinefleisch (gibt es in der Türkei nicht) haben wir nichts vermisst. Im Hauptrestaurant ist es allerdings bei voller Auslastung (ca. 20.30 Uhr) recht laut. Wir waren meistes um 19.30 - 20 Uhr dort und konnten bei recht entspannter Atmosphäre speisen. Exklusive Weine konnte man im Restaurant ebenfalls käuflich erwerben; tut allerdings nicht not. Die feilgebotenen Getränke waren sehr gut. Mit etwas Trinkgeld (€ 2,-) erhellt sich an den nächsten Tagen das Gesicht der Bedienung und die Getränke kommen fast von allein an den Tisch oder den Tresen. Muss man nicht, aber bei netter Bedienung gehört es sicherlich dazu.
Das Personal ist im Allgemeinen sehr freundlich und zuvorkommend. Der Arbeitseifer deckt sich nicht immer mit den deutschen Gepflogenheiten, aber man ist dort schließlich im Urlaub. Die Angestellten tragen Namensschilder mit Nationalfahnen darauf, die damit dem Gast mitteilen, welche Sprachen der jeweilige Mitarbeiter spricht, bzw. versteht. Mit deutsch und Englisch ist man dort bestens aufgehoben. Die üblichen Zusatzdienste, wie Arzt, Wäscherei, etc. sind ebenfalls Vorort, wie der Mungoclub für die Kleinen und ein Teenyclub für die Jugendlichen. Sie werden dort beschäftigt und haben eine tolle Betreuung. Unsere Kinder (18 + 15 Jahre alt) nahmen das nicht in Anspruch sondern vergnügten sich bei den unzähligen Aktivitäten der Animateure.
Vom Flughafen Bodrum/Milas wurden wir rund 90 Minuten mit klimatisiertem Bus zur Anlage (Bodrum/Bagla) gebracht. Der Strand (schöne Bucht, an der auch ein kleiner Bereich den Einheimischen zur Verfügung steht) ist schön und direkt in der Anlage. Keinerlei Verkehr zu hören. In der Mittagszeit kommen einige Ausflugsboote in die Bucht und verbleiben dort ein paar Stunden. Die Bucht ist also ein Anziehungspunkt für Touristen. Ab und zu kam ein wenig Musik der Boote zum Strand herüber, es stört jedoch überhaupt nicht. Links und rechts der Anlage stehen Ferienhäuser, die sich aber nicht störend auswirken. Ausserhalb der Anlage gibt es einen kleinen Supermarkt, der in rund 5 Minuten Fußweg erreichbar ist und wo man Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs (Zahnpaste, Rasierschaum, Süssigkeiten, etc.) günstiger als im Clubshop erwerben kann. Durch unseren Anbieter (TUI) wurden viele Ausflüge angeboten. Wir haben davon keinen Gebrach gemacht, da die Aktivitäten im Club keinerlei Langeweile aufkommen ließ und der Tag viel zu schnell verging. Mit dem Dolmusch kann man auch recht preiswert und schnell nach Bodrum kommen und dort den Markt besuchen oder einfach shoppen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für kleine und größere Kinder bzw. Jugendliche gibt es Extra-Animation über den Tag. Die Erwachsenen werden ab ca. 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr auf Wunsch bespaßt bzw. beschäftigt. Wie in vielen Clubs kommen die Animateure durch die Anlage und bieten die jeweiligen Freizeitmöglichkeiten an. Es wurden angeboten: Tennis (entweder selber spielen oder Training in verschiedenen Gruppen). Die beiden Trainer, Luiza und Binali, machen ihren Job super. Wir waren mit Spaß dabei und haben uns fast jeden Tag dem Training "unterworfen". Ferner werden kleine Turniere gespielt. Des weiteren gibt es eine "Muckibude" für die Kraftprotze, ein Mountainbikeprogramm, Bogenschießen, Wassersport (Banane fahren, Wasserski, Kajakfahren, Tauchen, Windsurfen (mit Kurs), Segeltouren, etc. Ein paar Dinge haben ich bestimmt hier vergessen. Für Kinder noch eine große Wasserrutsche und ein Kleinkinderbecken. Ich glaube, hier ist für jeden etwas dabei. Ein 24-Stunden-Internet-Cafe ist auch kostenlos vorhanden. Eine Disco, ein Shop, und und und. Liegen, Sonnenschirme, Duschen (das Wasser der Ägäis ist sehr salzig) am Strand, Sonnensegel. Alles vorhanden. Im Hochsommer Badelatschen nicht vergessen. Der Sand ist hier richtig heiß. Und Abends gab es Vorstellungen und Shows im Amphitheater.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |