Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Gut, Besser, Magic Life Bodrum!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage ist im maurischen Stil mit sehr viel Liebe angelegt. Die Wohneinheiten bestehen aus insgesamt 9 einzelnen Häusern mit jeweils ca. 25 bis 30 Einheiten.Die Anlage verfügt über sehr viel, gepflegte Vegetation und ist relativ überschaubar. Da Magic Life immer AI bedeutet, waren alle Leistungen, mit Ausnahme der Ausflüge und des Scuba Divings, im Reisepreis eingeschlossen. Die Strandtücher gehören ebenso zum Angebot dazu und können täglich (mehrfach) gewechselt werden. Alles in Allem war alles sehr gepflegt und in gutem Zustand. Gästeseitig war das Publikum recht international, es waren überwiegend Deutsche und Österreichische Gäste dort, aber auch zahlreiche Engländer, Belgier und Türken. Das Niveau der Gäste war gut bis gehoben, es gab keine unangenehmen Erlebnisse. Die Anlage ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Familien stellten daher auch den größten Anteil der Gäste. Unsere Zimmer lagen direkt hinter der Rezeption und damit am entferntesten Punkt vom Pool, jedoch direkt an der Discothek. Beides war kein Problem, da der Pool nur 3 Gehminuten entfernt und die Disco nicht zu hören war. Die Klimaanlage funktionierte den ganzen Tag, sofern die Putzfrauen sie nicht abgestellt haben, wenn sie das Zimmer verließen. Es empfiehlt sich herauszufinden, wann das ist und dann kurz zum Zimmer zu gehen, um sie wieder einzuschalten. Juli und August sind bekanntermaßen die heißesten Monate in der Türkei. Das haben wir empirisch bestätigt. Trotz reichlicher interner und externer Abkühlungsmöglichkeiten steht für uns fest, dass wir nicht noch einmal in dieser Zeit dorthin reisen werden. Sonnenanbeter und Hitzeliebhaber sind dort dann jedoch genau richtig. Tagestemperaturen erreichten 40 Grad im Schatten und nachts kühlte es selten unter 26 Grad ab. Wer einen entspannten Familienurlaub mit gutem Essen und bester Unterhaltung verleben möchte, ist bei Magic Life richtig aufgehoben. Für uns war es der dritte ML-Urlaub und bestimmt nicht der Letzte (wir waren in Tunesien (Manar Imperial) und in Bulgarien (den Club gibt's wohl auch schon nicht mehr). Wie wir inoffiziell hörten, soll auch der Club in Bodrum verkauft werden, d.h. künftig nicht mehr unter Magic Life laufen. Alles oben Geschriebene bezieht sich selbstverständlich auf den aktuellen Betreiber Magic Life. Funknetze funktionieren in der Anlage einwandfrei. Ausreichend Sonnenschutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor (>= 30) mitnehmen, und/oder UV-dichte Kleidung. Eiswürfel, Salate, Heiß-und Kaltgetränke, Speiseeis sind in der Anlage bedenkenlos genießbar, ohne die bekannten Nebenwirkungen. Das Leitungswasser ist fürs Zähneputzen geeignet, sollte aber sicherheitshalber nicht getrunken werden. Abendgarderobe kann man getrost zu hause lassen, jedoch empfiehlt sich lange Beinbekleidung, wenigstens für die Herren) zum Abendessen. Der eine Herr in Boxershorts (= Unterhose) und Muscleshirt war Gott sei Dank die unrühmliche Ausnahme! Trinkgelder halten wir für selbstverständlich, daher sollte man sich kleine Euro-Scheine (5er und 10er) einstecken oder ggf. vor Ort im Hotel ein paar Türkische Lira eintauschen. Mit Münzgeld (Euro) fangen die Menschen dort nicht viel an (aufwendig und kostspielig umzutauschen). Da es zu unserer Zeit teilweise sehr windig war, waren wir froh neben eine Wäscheleine auch ein Dutzend Wäscheklammern mitgenommen zu haben. Bei der Einreise in die Türkei mit einem normalen Personalausweis bitte unbedingt darauf achten, dass der weiße Visa-Zettel ausgehändigt wird. Den bitte auch gut aufbewahren, der wird bei der Ausreise wieder benötigt. Ansonsten hat man unter Umständen Scherereien bei der Ausreise. Wer ein paar kleine Worte Türkisch kann (Bitte, Danke, Guten Tag, Auf Wiedersehen...) dem eröffnen sich die Menschen dort noch herzlicher als sonst.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein sogen. Best-Price Zimmer gebucht. Wir hatten 2 Zimmer mit einem kleinen Flur und einem Badezimmer. Die Ausstattung war zweckmäßig, die Größe absolut ausreichend. Im Elternzimmer hatten wir ein großes Doppelbett, im Kinderzimmer standen zwei normale Einzelbetten. Die Matratzen waren für meine Begriffe sehr hart aber in sehr gutem Zustand. Wie überall hat man auch hier eher mit knapp bemessenem Schrankraum zu rechnen. Es gab einen Wandschrank mit 2 Schiebetüren, eine davon verspiegelt. Die linke Seite war mit einer Kleiderstande und 8 Bügeln ausgesstattet. Die rechte Hälfte verfügte über 3 Regalböden und 3 kleine Schubfächer, sowie den Tresor. Über die gesamte Breite des Schrankes verlief noch ein weiteres Regalbrett. Im Flur stand eine kleine Kommode mit einer Ablagefläche oben, einer breiten Schublade und einem großen Schuhfach unten. In den Zimmern stand jeweils ein kleiner Schreibtisch mit je zwei kleinen Schubfächern und einem kleinen Kühlschrank. Zu jedem Bett gehörte noch ein Nachttisch mit je einer kleinen Schublade und einem offenen Staufach. Wir haben dennoch alles unterbringen können. Beide Zimmer verfügten über Klimatisierung, die den ganzen Tag lang lief (s. o. ), sowie über einen kleinen Safe, in dem man die Wertsachen sicher unterbringen konnte. Wir hatten einen sehr kleinen Balkon, den wir nur zum Wäschetrocknen nutzten. Ein (sehr) kleines, klappbares Wäschereck war dort vorhanden. Die Zimmer waren sauber (s.o.) und dem Alter entsprechend (Magic Life ist da seit 17 Jahren d'rin) in gutem Zustand. Jedes Zimmer, auch das Badezimmer (!) verfügte über ein Telefon. In beiden Schlafzimmern war ein kleiner Fernseher vorhanden. Deutsche Programme waren ZDF, Pro7 und RTL. Der Rest waren englischsprachige oder Türkische Sender.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben dem Hauptrestaurant mit sehr gutem, abwechslungsreichem und reichhaltigem Essen gibt es noch drei "Spezialitäten"-Restaurants. Diese muss man am Tag zuvor (ab 10 Uhr) an der Rezeption buchen. Besser man ist schon um 9.30 Uhr dort, da man sonst am Ende der langen Schlange steht und unter Umständen keinen der begrenzten Plätze mehr ergattert. Diese Anmeldung zu einer bestimmten Uhrzeit fanden wir zwar etwas befremdlich, haben sie jedoch dennoch zweimal wahrgenommen. Das Fischrestaurant "La Brise" liegt direkt am Strand, ist aber vom Angebot her nicht eben eine Offenbarung. Das Angebot und die Portionen waren sehr überschaubar und geschmacklich lag das Essen auch nicht so auf unserer Linie. Im Restaurant "Sofra", oberhalb des Hauptrestaurants, bekommt man Türkische Spezialitäten angeboten. Im Grunde das genaue Gegenteil des "La Brise": Gute Auswahl, üppige Portionen und sehr leckeres Essen. Dazu noch ein ausgesucht freundlicher und gut geschulter Kellner, bei bestem Blick über die Bucht. Das war ein gelungener Abend. Den "Italiener" (Baia) haben wir nicht getestet, schließlich fährt man nicht in die Türkei, um Pizza zu essen... :-) Wie gesagt bietet das Hauptrestaurant ein reichhaltiges Angebot, überwiegend mit landestypischen Gerichten. Es gibt ein umfangreiches kaltes und warmes Büffet. Frisch zubereiteter Fisch (z.B. ganzer Thunfisch: Wird am Büffet vor den Gästen filletiert) gehört selbstverständlich ebenso zum Angebot. Landestypische Nachspeisen und eine stets frische Obsttheke runden das Angebot ab. Das Personal ist auch hier sehr freundlich und zuvorkommend und für ein bischen Freundlichkeit und ein kleines Trinkgeld kann man sich auch einen der begehrten Aussentische "reservieren". Sauberkeit ist auch hier kein Problem, die Tische werden nach jedem Wechsel neu gedeckt und kleine "Unfälle" werden sofort beseitigt. Da wir in der absoluten Hauptsaison reisten, war das Hauptrestaurant immer sehr gut besucht und wies zu den Hauptmahlzeiten den typischen Kantinen-Geräuschpegel auf. Da man sich hier aber eben nur zur Nahrungsaufnahme aufhielt, war auch das kein Problem. Dann gab es noch ein Beach-Restaurant zur Mittagszeit, eine Sandwich-Corner und eine Gösleme-Hütte. Fazit: Wer hier kulinarisch zu kurz kommt ist selber schuld.


    Service
  • Sehr gut
  • Was soll man sagen? Wenn man in Deutschland so mit Kritik und Wünschen umgehen würde, wäre unser Land das Paradies (mal abgesehen vom Wetter). Wir hatten einmal ein Problem mit der Klimaanlage das wir umgehend an den Guest Service meldeten. 5 Minuten später war jemand da und hat sich darum - erfolgreich - gekümmert. Gleiches erlebten wir, als wir uns über bisweilen stark übelriechendes Wasser aus der Dusche und einen defekten Duschkopf beklagten. Auch hier kam unmittelbar danach ein Techniker vorbei und brachte einen neuen Duschkopf an. Gegen das Problem mit dem Wassergeruch war jedoch auch er machtlos. Das Problem lies nach 2 Tagen nach, daher auch kein Manko. Nach jeder Aktion wurde vom Guest Service telefonisch bei uns nachgefragt, ob das Problem zu unserer Zufriedenheit gelöst wurde. Das Personal (Rezeption, Bar, Animation, Restaurants) weist unterschiedliche Fremdsprachenkenntnisse auf, die jedoch sehr einfach durch die jeweiligen Landesflaggen auf den Namensschildern zu erkennen sind. Es gab zahlreiches Personal, das fliessend Deutsch sprach, ansonsten kam man sehr gut mit Englisch zurecht. Die Gastfreundlichkeit der Türken ist ja beinahe sprichwörtlich und so habe ich nun zum dritten Mal das Vergügen gehabt, sehr nette, freundliche und zuvorkommende Gastgeber zu erleben. Wie überall gilt allerdings auch hier: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Es gibt vor Ort (in der Anlage) einen Arztservice und einen Wäschereiservice. Da wir beides nicht in Anspruch genommen haben, kann ich auch nichts darüber sagen. In Puncto Sauberkeit gab es keine gravierenden Mängel, auch wenn die Zimmerfußböden (insbesondere unter den Betten) nicht immer einwandfrei waren, oder auch am großzügigen Pool nur die Laufwege abends gereinigt wurden, nicht aber unter und zwischen den Liegen. Unser Bad war mit Shampoo- und Duschgelspendern sowie einem Cremeseifespender und Fön ausgestattet. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es gab jeden Tag frische Hand- und Duschtücher.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand ist ein Sandstrand, an der Wasserlinie gibt es jedoch einen Kieselstreifen. Im flach abfallenden Wasser können vereinzelt kleinere Steine sein, ansonsten ist der Meeresboden dort sandig. Von unseren Zimmern aus ging man max. 5 Minuten bis zum Strand (mit kleinen Kindern und vollbepackt). Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 1 Std. Da ausschließlich Magic Life Gäste transportiert wurden, gab es keine Zwischenstopps. Die Anlage liegt ca. eine halbe Dolmus-Stunde von Bodrum Stadt entfernt. In der unmittelbaren Umgebung liegen lediglich ein paar kleine Wohnhäuser und ansonsten auschließlich private Ferienwohnungen, die zu unserer Reisezeit nahezu komplett leer standen. Es gibt einen kleinen Shop in ca. 5 Gehminuten vom Hoteleingang entfernt, in dem man sich mit dem Nötigsten versorgen kann, jedoch ist der kleine Supermarkt (ca. 15 Gehminunten bergauf) eher zu empfehlen, da er a) günstiger und b) besser sortiert ist. Da die Anlage ansonsten in einer abgeschiedenen Lage liegt, sind keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten vorhanden. Man braucht sie aber auch nicht, da in der Anlage jede Menge Unterhaltung geboten wurde (s. weiter unten). Die Ausflugsmöglichkeiten richten sich nach dem Veranstalter bei dem man gebucht hat. Wir hatten bei TUI gebucht und konnten aus ca. 8 - 10 verschiedenen Ausflügen wählen. Wir entschieden uns für die "Blaue Fahrt", einen Ausflug per Boot in die Buchten der näheren Umgebung. Zwar war der Ausflug eine willkommene Abwechslung, jedoch nichts, was man unbedingt erlebt haben muss. Das Essen war sehr spartanisch und die angefahrenen Buchten waren auch nicht wirklich die Reise wert. Dennoch hatten wir unseren Spaß.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie gesagt gehört das volle Unterhaltungsprogramm zum Umfang des All in-Reisepakets. Bananaride, Wasserski (2 Boote), Windsurfing und Kanufahren sind die Wassersportangebote. Das Material ist o.k. und Surfen und Kanufahren war, bis auf die Mittagspause von 12 bis 13.30 Uhr, jederzeit möglich. Einzig beim Wasserski und beim Bananaride gab es bisweilen lange Wartezeiten aufgrund des Andranges. Es gab reichlich Poolanimation, wie Spiele, Wasserball, etc. die nie länger als 30 Minuten dauerten, so dass man sie auch als "Animationsverweigerer" gut ertragen konnte. Der Pool bot ausreichend Platz und zu bestimmten Tageszeiten (morgens zwischen 8 und 10 Uhr und abends ab 18 Uhr) konnte man sich sogar sportlich betätigen und Bahnen schwimmen. Wasserqualität: Das Meer war kristallklar und relativ fischreich. Der Pool war morgens ebenfalls kristallklar (ohne Fische), trübte jedoch aufgrund der Massen an Sonnenschutzcreme im Laufe des Tages zunehmend ein. Liegen und Sonnenschirme waren bisweilen etwas knapp bemessen, selbst wenn man die Liegen und die Überdachung am Strand hinzurechnet. Dies schien uns aber mehr am Verhalten einiger Gäste, als am bereitgestellten Material zu liegen. ( 8 Liegen reservieren und keine davon gebrauchen). Am Pool gab es 2 Duschsäulen mit je 4 Brausen, am Strand gab es derer 3. Für die kleinen Kinder bietet Magic Life den sogen. Mungo-Club an. Hier werden die Kids bis 6 Jahren gut betreut. Der Kids-Club kümmert sich um die Sprößlinge bis 12 Jahren, danach geht's in den Teenie-Club mit altersgerechter Unterhaltung. Die Animateure sind allesamt gut geschult und sehr verantwortungsbewusst. Unsere Kiddies hatten ihre Zerstreuung mit anderen Kindern, so dass wir dieses Mal keines der Angebote wahrgenommen haben. In der Anlage selber gibt es derzeit keine Einkaufsmöglichkeiten. Wie ganz oben beschrieben gibt es jedoch einen kleinen Shop in 5 Gehminuten von der Anlage entfernt, bzw. einen kleinen Supermarkt ca. 15 Gehminuten entfernt. Wer ausgiebig shoppen will, muss das Dolmus nach Bodrum nehmen. Es gibt zwar ein sogen. Internetcafé im Hauptgebäude bei der Rezeption, jedoch war dies während unseres Aufenthaltes nur sehr eingeschränkt nutzbar, da nur ein Terminal (von vieren) betriebsbereit war und an dem war die Tastatur komplett umprogrammiert, so dass das Schreiben einer Mail einem Lotteriespiel gleichkam. Alle Sonderzeichen waren nicht dort, wo die Tastatur sie üblicherweise vorsieht. Ein Highlight unseres Aufenthaltes waren die Abendshows. Wer Tanz und Musik mag, dem werden die Shows auf Semiprofessionellem Niveau sehr gefallen. Während unserer Zeit waren auch 2 professionelle Ensembles im Club, die jeweils sehr sehenswerte Darbietungen zeigten. Die Gruppen kamen aus Südafrika und Brasilien. Nach den Shows gab es dann meistens noch Livemusik am Pool. In aller Regel waren die Bands auch sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:41-45
    Bewertungen:4