- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist optisch sehr schön und wird sehr gepflegt. In den Innenhöfen der Gebäude wachsen Bananen! Die Zimmer sind leider weniger toll. Vor allem das Bad ist nicht wirklich einladend, vergleichbar mit einem abgewohnten Apartment an der oberen Adria. Besonders störend fanden wir aber die Katzen in der Anlage. Das ist offensichtlich dem Management nicht als "Problem" bekannt, denn es gibt eine eigene Katzenfutterstelle. Wir fanden es unangenehm, Katzen im Restaurant zu sehen bzw. durch unangenehme Gerüche im Innenhof unseres Gebäudes bzw. vor unserem Balkon gestört zu werden. Schnorchel und Taucherbrille nicht vergessen, das Wasser ist glasklar und es gibt viele Fische. Ansichtskarten in Bodrum kaufen, der Kiosk im Club ist sehr teuer.
Nichts besonderes, da haben wir schon wesentlich bessere 4Sterne-Hotels gesehen. Allerdings gab es im Familienzimmer zumindest für 5 Personen genug Platz. Das war ein Grund, warum wir uns für den Club entschieden haben.
Die Speisen im Hauptrestaurant waren immer ausgezeichnet. Für alle Geschmäcker was dabei, besonders die gegrillten Sachen waren erste Sahne. Auch die belgischen Waffeln und der frisch gepresste Orangensaft am Morgen haben es mir angetan. Leider musste man immer rechtzeitig ins Restaurant hingehen (besonders abends), da man sonst auf beschmutzten Tischen gegessen hat. Die Kellner waren da ein wenig überfordert mit Abräumen. Kaffe und Kuchen am Nachmittag waren (bei der Poolbar) schwach, dann haben wir jedoch entdeckt, dass es im Kaffee Wien den besseren Kaffe und gute Torten gibt... Dickes Lob an die nette Dame aus Moldavien im Weinhaus. Ein Lichtblick, so stellt man sich Service und Freundlichkeit vor! Unser Stammplatz für die 2 Wochen
Ich habe fast nur freundliche Leute kennengelernt, die meisten davon hilfsbereit und herzlich. Meine Kinder hatten leider ein unangenehmes Erlebnis mit einem Angestellten, der sie zu unrecht beschuldigt hat, eine Hängematte eingerissen zu haben (der Riss war vorher auch schon drin).
Das Hotel liegt in einer schönen Bucht, umgeben von Hügeln, auf denen Ferienappartments sind. Klar, nach Bodrum und damit zum Einkaufen oder Nachtleben fährt man schon eine halbe Stunde, aber bei eur 2 pro Person im Dolmusch ist das kein wirkliches Problem. Unter Tags geht alle 30 Minuten ein Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sprtmöglichkeiten TOP! Wasserski, Banane, Tennis haben wir oft genutzt. Unsere Bekannten waren auch Biken. Die Geräte im Fittness"raum" waren leider fast zur Hälfte defekt, da hätte mal wer gucken müssen. Abendshows waren toll, aber nicht immer für Kinder (zu viel Tanz). Die Kinderanmimation haben wir uns besser vorgestellt. Das Programm im Club war eindeutig mehr auf Erwachsene eingerichtet. Unser 3jähriger Sohn konnte nicht einfach abgegeben werden. Das ist in österreichischen Familienhotels schon ganz ein anderer Komfort! Internet? Ein Desaster. Wer arbeiten will (und auch nur eMails checken) sollte besser daheim bleiben. 3 Terminals, wovon nur 2 funktioniert haben für 1200 Personen. Und die stehen genau neben den Spielecomputern, dh. auch die Internet-PCs werden von Kindern belagert. Da gehört ein eigener Raum her, wo Kinder keinen Zutritt haben. Achtung, am Kinderspielplatz unter einer Schaukel kommt ein Betonsockel hervor. Das kann böse Verletzungen geben. Auch die Wippe ist eher gefährlich einzustufen. Rund um den Babypool gibt es keine Sitzmöglichkeiten und auch keine Rutsche für Kleinkinder. Unverständlich, das gibt's bei uns in jedem Schwimmbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |