Alles ist so wie im Katalog beschrieben: den Geldbeutel kann man getrost im kostenfreien Safe im Zimmer lassen, ALLES ist inclusive! Man kommt beinahe rund um die Uhr etwas zu essen und zu trinken. An Sportmöglichkeiten (Land und Wasser) ist jede Menge geboten, und das Wellnessen (Sauna, Massage, türkisches Bad) ist auch schon mit drin. Zwar stehen überall Tip-Boxes an den Bars, Restaurants und Wellness-/Sportstätten (falls man ein Trinkgeld geben möchte, was ja schließlich nicht verboten ist, wenn man zufrieden ist ;-), aber die Behandlung durch das Personal ist nicht schlechter, wenn man nichts reinwirft. Ein nettes Lächeln und aufrichtiges Dankeschön kam beim Personal oft genauso gut an. Das Hotel ist recht weitläufig und als kleines " Dorf" mit Gassen und viel Bepflanzung terrassenförmig an den Hügel gebaut, abends kann man den kleinen Verdauungsspaziergang durch die Gassen und die Gärten machen, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Wir waren das erste Mal in der Türkei, aber sicher nicht das letzte Mal. Nach jahrelangen " Abenteuerreisen" (Rundreisen auf eigene Faust) war dieser reine Erholungsurlaub mal wieder eine tolle Abwechslung und wir haben das Verwöhnt-Werden sehr genossen. Auch speziell in dieses Hotel würden wir wohl noch einmal gehen, da das Preis-Leitungs-Verhältnis wirklich voll und ganz gestimmt hat. Die Gäste kamen übrigens größtenteils aus Holland, die ja ein recht lustiges Völkchen sind. In der zweiten Woche kamen sehr viele Russen an, die dem Personal gegenüber oft recht unverschämt waren, nach dem Motto " hoppla, jetzt komm´ich, und da ich früher unterdrückt wurde, unterdrücke ich jetzt Dich." Schade, ich hatte gedacht, aus Schaden wird man klug und verhält sich entsprechend, ich würde diesem sehr guten Hotel diesbezüglich nettere Gäste wünschen. Fazit: gerne wieder!!!
Zwar nicht allzu groß aber sehr sauber mit gutem Housekeeping-Service (täglicher Handtuchwechsel und häufiger Bettwäschewechsel). Die Minibar wird täglich gefüllt, ab und zu gibt´s ein bißchen Sonder-Deko (mal ein paar Blümchen, mal eine " Handtuch-Deko" auf dem Bett), auch kleine Gesten wie diese können einen durchaus erfreuen. Kleine Sonderwünsche wie z.B. ein zusätzliches Handtuch wurden von unserem " Putzmann" zuverlässig den ganzen Urlaub durch von alleine erfüllt. Die Klimaanlage konnten wir selbst regeln, sehr angenehm (wer schon mal in einem amerikanischen " Zimmer-Kühlschrank" war, weiß wovon ich rede) Einziges Manko: die Teppiche könnten mal erneuert werden, die sind wahrlich nicht mehr taufrisch ... Ach ja: die Spiegel sind alle " weit entfernt" vom Auge, da wäre ein Rasier-/Kosmetikspirgel sehr nützlich. Mehrblick haben allerdings höchstens die obersten Stockwerke (jeweils 3 Etagen pro Wohnblock) oder die Häuser direkt in der " ersten" Reihe, ansonsten
SUPER! Ich kannte außer dem obligatorischen Döner Kebab und Pide vorher nicht allzuviel aus der türkischen Küche und bin begeistert - vor allem von den Vorspeisen! Es gibt das Hautrestaurant " Amadeus" mit sehr reichhaltiger Buffet-Versorgung (hier sollte jeder etwas finden, sogar Diabetiker). Buffets hatte ich schon häufig, und oftmals ging´s mir so, daß die Speisen besser aussahen, als sie geschmeckt haben, oder man das Buffet spätestens am dritten Tag über hatte. Anders hier: alles war sehr schmackhaft und außer den täglichen Standards aus jeder Menükategorie (bestimmte Salate, Käse, Pommes, Reis) wurde viel Abwechlung geboten. And den verschiedenen Theken gab´s Show-Cooking von Köchen. Dreimal die Woche gibt es einen Mottoabend: Mediterran, Seafood und Türkisch. Weiterhin gibt es drei Spezialitäten-Restaurants, für die man am gleichen Tag für abend reserviren muß: italienisch, türkisch und mediterran/Seafood. Hier können wir besonders das türkische Restaurant " Sini" empfehlen: automatisch bekommt man 8 verschiedene Vorspeisen serviert, die vom Feinsten sind. Eigentlich bracuht man dann gar keinen Hauptgang mehr... Der Italiener " Gondola" ist okay, aber nicht überragend. Frühstück: alles, was man so braucht: unzählige Sorten Brot und Marmelade, Wurst, Käse, Obst, Cornflakes & Co., Süßgebäck (Croissants usw.), kleine Pancakes, verschiedene Eierzubereitungen und einen Koch, der das Eier-Omelett auf Wunsch zubereitet. Außerdem eine Riesentheke zum Orangensaft-Pressen. Bei den Buffets gibt´s nur ein zu mäkeln: und zwar an den Touris, die im Essen rumwühlen, anstatt sich auf anständige Art etwas zu nehmen. Das arme Personal ist permanent am Schaden begrenzen (putzen, Unansehnliches wegen Plünderei durch neue Platten ersetzen usw.). Ob diese Schweine zu Hause auch so mit dem Essen umgehen?
Sehr gut! (siehe auch mein Kommentar zum Housekeeping beim Zimmer). Ständig wird überall sauber gemacht und bei den Bars und Restaurants die leeren Teller und Gläser abgeräumt. Lediglich zu Stoßzeiten an den jeweiligen Bars oder Restaurants kann´s mal ein bißchen länger dauern, bis man sein Getränk schlürfen kann. Und nach dem Saunagang oder der Fitnessraum-Session an der Vitaminbar nebenan vorbeizugehen und sich einen frischen Orangensaft pressen zu lassen oder einen Bananenshake mixen zu lassen, hat einfach was! Einziges Manko: Englisch als Verständigungssprache hat sich in diesem Teil der Türkei noch nicht so sehr durchgesetzt beim Personal (deutsch, holländisch oder russisch erwartet man ja schließlich gar nicht - da kommt das Gros der Gäste her), und so ist die Kommunikation mitunter etwas schwierig (z.B. bei Sonderwünschen)
Am Rande vom recht belebten Ort Gümbet (wo einem die Aufdringlichkeit der Händler und Restaurants schon mal nerven kann), Fußweg ca. 10 Minuten ins Zentrum. In der Nachbarschaft gibt´s noch weitere Hotels, von denen man nicht viel mitbekommt, da das Resort einen hoteleigenen Strand hat. In Bodrum-Stadt ist man mit dem Dolmus (so eine Art Minibus) in ca. 15 Minuten für einen Euro. Alles in allem also recht zentral gelegen (Transfer vom Flughafen übrigens incl. der Stops an anderen Hotels ca. 50-60 Minuten). Am Strand (Sandstrand mit etwas Kiesel, ich nehme an, künstlich aufgeschüttet zum angenehmeren Strandwandern) findet man in unserer Reisezeit immer noch ein Plätzchen (auch Schatten), das Meer fanden wir aber noch ziemlich kühl, weswegen wir auch vor dem Wassersport (Wasserski, Bananaboot, Surfen usw.)gekniffen haben, selbst schuld! Duschen vorhanden, sogar Duschräume mit warmen Duschen. Direkt über dem Strand wunderschöne Gartenanlage mit Palmen, Rasen und Rhododendron.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr schön und die Liegen sind überraschend bequem dank der dicken Auflagen. An der Handtuch-Station kann man sich täglich sein neues Liegetuch holen, und wenn man es verdreckt hat, kann man es auch noch mal gegen ein frisches tauschen. Die Pool-Boys sind den ganzen Tag am Saubermachen und Liegen und Sonnenschirme für Sonnenbrand-gefährdete Gäste anschleppen. Sehr süß: wenn jemand auf seiner Liege eingeschlafen ist, und dank Erdwanderung plötzlich in der prallen Sonne liegt, und der Poolboy bekommt es mit, dreht er fürsorglich den Schirm, damit der Schlafende wieder im Schatten liegt und später keine böse Überraschung in Form einer himbeerroten Färbung erlebt. Der Kinderpool ist extra abgetrennt, insofern droht kaum verpinkeltes Pool-Wasser. Am Pool spielt sich auch der Großteil der Tagesanimation ab: Wassergymnastik, Stepaerobic, Dart, Luftgewehrschießen, Poolgames. Das ganze in zwei Sessions morgens und nachmittags mit Mittagspause, in der es dann etwas ruhiger am Pool ist. Insgesamt ein gutes Mischverhältnis von Action und Ruhe. Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen, wer keine Lust hat, guckt einfach zu - kein Zwang hierbei! Die Animateure sind bemüht aber nicht aufdringlich. Abends gibt es Shows im Amphitheater durch das Animationsteam (inkl. 10 recht professionellen Tänzern). Das übliche Programm: Mister-/Misses-Wahlen, Musicals, Tanzshows, Comedy-/Sketchabend. Mittwochs steht alles (Restaurant, Basar am Pool, Showprogramm, Aftershow-Programm) unter dem Motto " Türkischer Abend" und sie versuchen, ein bißchen Lokalkolorit zu verbreiten. Nach der Show öffnet die Disco (da waren wir nur einmal, war nicht so unsere Musik), außerdem gibt´s an der Windmill-Bar meistens noch ein Aftershow-Programm (Livemusik). Außerdem: Game-Center mit Billiard, Tischtennis, Gesellschaftsspielen und Großbild-Fernseher. Hier stehen auch die PCs für den Internet-Zugang (4 Stück), was wir in der ersten Woche als sehr angenehm empfunden haben, um die Mails aus der Heimat abrufen zu können. Manko: die komplette 2 Woche ist der Server ausgefallen! Das sollte nicht passieren, wenn man mit dem Internet-Cafe ausdrücklich wirbt. Der Fitnessraum war gut ausgestattet, er könnte ruhig mit den begehrtestesn Geräten (die Fahrräder) noch aufgerüstet werden, denn auf diese beiden wollten sich alle stürzen. Gut: Mountainbike-Verleih. Schlecht dabei: der Zustand derselbigen! 3x die Woche kann man mit einem der Animateure eine geführte Tour machen (Bonmot am Rande: der Guide fährt auf dem Motorrad mit :-), das müßte allerdings täglich angeboten werden, oder aber man müßte auf eigenen Faust losfahren dürfen, was leider nicht erlaubt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Kommentare wurden mit unserem Managementteam geteilt. Mit freundlichen Grüßen, Selectum Colours Bodrum