Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eine Schande für Österreichs Hotelgewerbe !
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Glückwunsch an die Werbefirma, der es gelungen ist, aus einer Hotelruine ein so ansprechendes Bildmaterial für die Hochglanzprospekte und den Internetauftritt am Computer zu simulieren. Nichts, aber auch gar nichts von dem, was da versprochen und vorgegaukelt wird, stimmt mit der grausigen Realität überein. Leider haben wir uns, wie viele hunderte Urlauber vor uns, von den Versprechungen, wie "traditionsreiches Haus", "ausgestattet mit allem Komfort", "das erste Haus am Platz" verleiten lassen. Wo in Österreich bekommt man für ein solches "Hotel", vier Sterne ??? Wer ist für eine solche Einstufung zur Verantwortung zu ziehen? Man ekelt sich von früh bis spät, irgendetwas in diesem "Hotel" zu berühren. Alles total verschlissen, spekig, runtergekommen, eigentlich unzumutbar. Hinter dem Begriff "das besondere Flair der Kaiserzeit", verbirgt sich, dass die eine Hälfte des Mobilars offensichtlich vom Trödelmarkt stammt, die andere Hälfte ist Sperrmüll. Es stinkt im ganzen Haus nach Staub und Desinfektionsmitteln. Verschlissene Läufer und Teppiche, verstaubte Vorhänge, überdimensionale, vertaubte und ausgeblichene Kunstblumengestecke. Kein Umfeld für Asthmatiker, Allergiker! Lastenaufzüge sind in einem besseren Zustand, als die Personenaufzüge. Das "Hotel" ist voll ausgelastet, überwiegend Senioren, viele gehbehindert, auch Rollstuhlfahrer. Ich konnte keinerlei Rauchmelder oder Sprinkleranlagen finden. Ich mag mir nicht vorstellen, wenn hier mal ein Brand ausbricht, bei der Brandlast im Haus. Hier kann es nur einen Tip geben: Meiden Sie dieses Hotel, wenn Sie nicht einer von den ganz Hartgesottenen sind. Nutzen Sie immer solche Infoplattformen, wie "Holidaycheck", dann bleiben Ihnen derartige "Erlebnisse" erspart. Die Beschwerden von unzufriedenen Gästen lassen sich bis 2004 zurück verfolgen. Auf der "Beliebtheitsskala" von "holidaycheck" rangiert das "Weismayer" auf dem letzten Platz (ehrlich verdient) und das seit Jahren. Offensichtlich scheint das aber weder die Hotelleitung noch die Reiseveranstalter zu stören, solange man mit einer solchen "Leistung" Woche für Woche über hundert ahnungslose Gäste abzocken kann. Aus diesem Grund werde ich die Lokalpresse von Bad Gastein informieren, den regionalen Tourismusverband und sicher werden auch kritische Fernsehsendungen in Deutschland an solchen 4 Sterne Hotels interessiert sein.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren groß, das war aber auch das Einzige positive. Fernseher defekt !Was die Auslegware schon alles über sich ergehen lassen musste, möchte ich eigentlich gar nicht wissen, der Balkon war absolut nicht zu benutzen, völlig verdreckt, genau wie die "Balkonmöbel", die sich auf einem Schrottplatz wesentlich wohler gefühlt hätten. Besondere Erwähnung verdient, das sog. Badezimmer. An der Wand war ein Quadratmeter fließen abgefallen, weitere Fliesen standen unmittelbar vor dem Absturz. Genau so stellt man sich ein 4 Sternehotel vor ! Kein Ventilator, der Luftschacht war mit Flusen und Spinnweben so dicht, das da kein Luftzug durchging. Der Geruch von der morgentlichen Toilettenverrichtung hing stundenlang im Raum. Beim Duschen stand man bis an die Waden im eigenen Abwasser, weil der Abfluss ebenfalls völlig versifft war. Ansonsten Rost, Grünspan und Schimmel, Schimmel, Schimmel...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war gut, hier ist man auf dem Weg zu einem drei Sterne Haus. Das Personal, abgesehen von einer richtigen Fachkraft aus Ostdeutschland, lief mit verbissener Miene durch Lokal. Absolut unfreundlich, besonders der Lehrling, aber früh übt sich, was ein "Kellner" im "Weismayer"werden will. Das Bier zum Abendessen war ungenießbar, trüb, warm, abgestanden. Offensichtlich wurde es bereits am Nachmittag abgefüllt, weil man sonst dem Ansturm der Gäste nicht gewachsen war. Die Stühle mit Kaffee- und Essenresten besudelt, dicke Spinnweben in den "kaiserlichen Lüstern", die mit Kreuzschlitzschrauben an der Wand befestigt waren. Völlig überbelegt, weil die "historischen Stühle" nicht reichten, wurden alte Küchenstühle, aus den fünfziger Jahren mit spekigen Sitzkissen, zusätzlich beigestellt. Eigentlich unbeschreiblich, was hier den Gästen eines "vier Sterne Hotels" zugemutet wurde. Die Krönung war allerdings das "gemütliche Tomaseck-Stüberl", ein fensterloser, stinkiger Kellerraum, gleich neben den Toiletten des Cafes, wo man sich sein Bier selber zapfen musste und wo man Wein aus einem umgebauten Saftautomaten zapfen konnte. Liebe Österreicher, liebe Bad Gasteiner Bürger, warum lasst Ihr zu, dass man so mit Euren Gästen umspringt ???


    Service
  • Schlecht
  • Das multikulturelle Personal im Servisbereich, kann durchaus eine Bereicherung in einem Hotel sein. Allerdings sollte man über einige Grundkenntnisse aus dem Hotelbereich verfügen. Auch hier eher das Niveau von 2 Sternen. In allen richtigen 4 Sterne Hotels, in denen wir bisher gewohnt haben, hatte das Personal am Empfang eine gewisse Kleiderordnung, hier war vom T-Shirt und Jeans bis zur bunten Weste alles vertreten. Wenn wir Fragen zu Sehenswürdigkeiten, zu Öffnungszeiten, Buslinien usw. hatten, dann haben wir uns in richtigen 4 Sterne Hotels in der näheren Umgebung sehr professionell beraten lassen. Es gibt sie noch, die richtigen 4 Sterne Hotels !


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage des Hotels ist optimal. Das"Weismayr" reiht sich hervorragend in die Kulisse des Zentrums ein. Gerade deswegen sollte man die Fassade mal herrichten lassen. Im jetzigen Zustand ist es lediglich ein Schandfleck im Stadtbild.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hallenbad bei einer Belegung von 140 Gästen viel zu klein(insgesamt vier Liegen !!!). Aber immerhin der einzige Bereich, wo in den letzten fünfzig Jahren mal was investiert wurde. Sauna war o. k. , aber der sogenannte Relaxbereich, eine dunkle Ecke hinter der Sauna, war lediglich mit einer Liege ausgestattet, mehr Platz war auch nicht. Einmal benutzt, das hat uns dann auch gereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:51-55
    Bewertungen:5