- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist vom Bau her schon in die Jahre gekommen. Trotzdem fühlt man sich im Hotel wohl und in die gute alte "Sissi-Zeit" zurückversetzt. Das Hotel ist sauber. In der Freizeit kann man entweder ein Schwimmbad oder den Saunabereich nützen. Im Saunabereich findet man eine finnische Sauna und ein Dampfbad. Das All-Inclusiv-Angebot beinhaltet Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket), Kaffee und Kuchen und das Abendessen. Die Getränke sind von 10:00 - 22:00 Uhr inkludiert. Dabei kann man aus Bier, Rot- und Weisswein, Apfelsaft, Orangensaft oder Mineralwasser wählen. Wichtig ist natürlich wie bei jedem Urlaub, dass man sich den Urlaub von ein paar Nörglern nicht kaputt machen lässt.
Zimmer ist gross genug und einfach eingerichtet. Man findet jedoch auch eine Minibar in dem Zimmer und natürlich Sat-Tv. Aufgrund der alten Bauweise sind die Zimmer aber sehr ruhig. Super Betten! - Entspannung pur!
Zum Frühstück: Es gibt verschiedene Wurstsorten, verschiedene Marmeladen, Honig, Käse, Rühreier, Rühreier mit Speck, weiche Eier, Säfte, Müsli, Fruchtsalat, Joghurt, verschiedenstes Gebäck, Butter, Margerine, ... ect. Kaffee, Tee, heisse Schokolade, .... absolut ausreichend und gut. Das Mittagessen: Dieses nimmt man im Tomeckstüberl ein. Wir haben einmal dort geegessen. Es gab Fleischkäse und Kartoffel und davor eine Suppe. Für zwischendurch o.k. Am zweiten Tag nahmen wir uns ein Lunchpaket - 2 Wurstbrote 2 Käsesemmel und 2 Bananen. Zu Kaffee und Kuchen gab es eine Auswahl an verschiedenen Kuchen und no-na-net Kaffee. Da absolute Highlight ist aber sicherlich das Abendessen. Man wählt zwischen 2 Hauptspeisen aus (eine mit Fleisch eine vegetarisch). Das Abendessen beginnt mit einem Vorspeisenbüffet. Dort findet man Speck, Spargel, verschiedene Aufstriche, etc. Dann holt man sich - wenn man möchte eine Suppe. Im Anschluss an die Hauptspeise begibt man sich zum Nachspeisenbüffet. Zu den Hauptspeisen: Am ersten Abend gab es Zwiebelrostbraten. 1A. Am zweiten Abend gab es ein Wienerschnitzel. Auch dieses war sehr gut. Am allerbesten war es aber am letzten Abend. Dort wurde uns ein Hirschbraten serviert, welcher jeglichem Vergleich mit einem Gourmet-restaurant standhält. 1A+++++++++++ Zu den Getränken: Bier gab es Kaiser-Bier, also ein gutes österreichisches Bier; Rotwein war ein Zweigelt (auch absolut gut); beim Weisswein scheiden sich die Geister, weil dieser eher im trockenen Eck zu finden ist und daher Leuten, die nur Prosecco oder Lambrusco gewohnt sind, nicht schmeckt.
Die Freundlichkeit des Personals könnte eigentlich nicht besser sein. Man beachte, dass das Hotel in ein paar Tagen schließt und die Angestellten doch immer freundlich und zuvorkommend waren. Auch gestellte Zusatzwünsche wurden prompt erfüllt.
Das Hotel steht mitten in Bad Gastein und direkt nebenan befindet sich das Casino (hatte leider zu). Über den Lift der Parkgarage (welche zu bezahlen ist - € 34,-- für 4 Tage) gelangt man in den oberen Teil von Bad Gastein. Vom Lift aus sind es dann ca. 7 Minuten Fussmarsch zur neuen Felsentherme. Neben dem Hotel gibt es einen "Schlecker" und auch ein Tabakgeschäft findet man in umittelbarer Nähe. Vor dem Hotel werden täglich Ausflugsarten angeboten (welche natürlich extra zu bezahlen sind). Auch findet man im Ort eine Vielzahl von Lokalen die speziell in der Wintersaison für ein richtiges Apres-Ski sorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad und Sauna sind o.k. - Vielleicht wenn das Haus voll belegt ist und alle Gäste gehen wollen, etwas klein. An der Reception befindet sich ein PC mit dem man ins Internet einsteigen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |