Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Januar 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Als Seminarhotel nur bedingt zu empfehlen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine Gebäudemischmasch. Man sieht das laufend dazu gebaut wurde. Daher ist das Hotel selbst auch sehr verwinkelt und es sind doch einige Stufen zwischen den verschiedenen Hotelteilen zu überwinden. Es waren hauptsächlich Seminargruppen und Geschäftsreisende im Hotel. Richtige Urlauber hab ich keine gesehen/ getroffen. Wenn man dort vor hat ein Seminar abzuhalten sollte man sich vorher erkundigen welchen Seminarraum man bekommt. Wir hatten den im EG gleich neben der Reception und Hotelbar. War als Seminarraum absolut ungeeignet. Ständig hört man das Telefon klingeln, ständig ist es laut vor der Türe. An ein konzentriertes Arbeiten ist dort nicht zu denken. Besser sind die Räume im 1. OG. Dort wurde ein richtiges Seminarzentrum mit Pausenraum eingerichtet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer waren in Ordnung. Neu renoviert und modern eingerichtet. Ich hatte auch noch einen Balkon zur Gartenseite hin dabei. Nur sind die Zimmer etwas hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bei den verschiedenen Buffets war das Speisenangebot zwar gut aber doch für so ein Haus etwas wenig Auswahl. Vor allem bei den Salaten. Geschmeckt hat alles super gut. Die Buffetorganisation lies allerdings sehr zu wünschen übrig. Es dauerte ziemlich lange bis die Speisen wieder aufgefüllt wurden. Das darf in einem Seminarhotel einfach nicht passieren das die Seminarteilnehmer, die sowieso eine begrenzte Mittagspause haben, auch noch ewig auf Essen und Trinken warten müssen weil das Buffet leer ist. Die Hotelbar war ganz in Ordnung und auch die Preise dort waren angemessen


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Service lässt eher zu wünschen übrig. Vor allem das Personal im Restaurantbereich ist etwas langsam. Durst darf man keinen haben. Haben auf unsere Getränkebestellung ziemlich lange gewartet. Beim Abendessen, teils Buffet (Vorspeise, Suppe) teils serviert (Hauptgang, Nachspeise), wurde nicht gefragt ob der Hauptgang schon serviert werden darf, sondern es wurde einfach hingestellt. Eine Kollegin hatte z.B. noch die halbe Vorspeise vor sich stehen und die Hauptspeise wurde einfach daneben hingestellt. Selbiges bei der Nachspeise. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten im Helenental, direkt an der Durchfahrtsstrasse (ist zwar ziemlich stark befahren aber es ist keine Lärmbelästigung im Zimmer, zumindest nicht in meinem). Nach Baden bei Wien ist man ca. 10 Minuten mit dem Auto unterwegs. In der Nähe hab ich auch eine Bushaltestelle gesehen. Nach Mayerling usw. muß man auch mit dem Auto fahren. Vom Hotel gehen sicher einge Wanderwege weg.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gab einen Fitnessraum, Sauna, Schwimmbad. Wurde aber nicht genutzt von mir. Daher kann ich dazu auch keine Berwertung abgeben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:31-35
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Martina! Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Es tut uns ausgesprochen leid, dass der Aufenthalt in der Krainerhütte nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir möchten aber gerne diese Gelegenheit wahrnehmen, um auf Ihre Bewertung zu reagieren. Es stimmt: Das Seminar- und Eventhotel Krainerhütte ist kein klassisches Urlauber-Hotel. Bereits von 10 Jahren haben wir uns auf den Seminarbereich spezialisiert und konnten in den letzten 10 Jahren sehr viel Erfahrung und auch Anerkennung in diesem Bereich sammeln. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung des „Goldenen Flipchart“, die uns 2009 als bestes Seminarhotel in Niederösterreich verliehen wurde. Die von Ihnen angesprochenen Punkte, den Restaurantbereich betreffend, nehmen wir sehr ernst. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Mitarbeitern Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie nahezubringen. Wir sind der Überzeugung, dass nur durch die richtige Einstellung des Mitarbeiters zum Gast, Kundenzufriedenheit und eine gute Atmosphäre geschaffen werden kann. Durch eine hohe Gesprächskultur im Betrieb versuchen wir, das Bewusstsein unserer Mitarbeiter in dieser Hinsicht für die Bedürfnisse unserer Kunden zu schärfen. Bei der Bedienung Ihrer Seminargruppe ist hier offensichtlich einiges schiefgegangen. Mit dem Hintergrundwissen Ihrer Schilderung wird deutlich, dass wir bei diesem Mitarbeiter offenbar das Bewusstsein noch nicht ausreichend schärfen konnten. Dafür möchten wir uns ganz besonders entschuldigen. Wir werden daran arbeiten, die Stärke des gesamten Teams zu gewährleisten. Bezüglich des Seminarraums haben wir bereits auf das Feedback reagieren: Der Klingelton des Telefons wurde wesentlich leiser eingestellt und ist nun nicht mehr im Seminarraum zu hören, der Raum an der Bar wird nicht mehr als Raucherraum zur Verfügung gestellt, wenn parallel dazu ein Seminar im Erdgeschoß sattfindet. Vielen Dank für Ihr Feedback, dass uns die Gelegenheit gibt uns zu verbessern. Das Zitat von Gottfried Keller entspricht unserer Überzeugung: „Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht immer besser zu werden trachten.“