- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine große Anlage, in der man auch ausgedehnte Spaziergänge unternehmen kann. Es waren ca. 80% Deutsche hier. Der Rest verteilt sich gleichmäßig auf andere Nationen. Da es im Herbst sehr windig sein kann und der Steg zum Riff dann nicht freigegeben ist, sind wir diesmal im März gekommen. Zwar ist die Wassertemperatur dann etwas niedriger. Aber am Steg wehte nur 2 mal in 2 Wochen die rote Fahne, so dass wir fast jeden Tag schnorcheln konnten. In der Anlage sind dutzende Mitarbeiter damit beschäftigt diese in Schuss zu halten. Der intensive Einsatz der Rasenmäher stört aber oft die Ruhe am Pool. W-LAN gab es in der gesamten Anlage und war kostenlos. Leider riss die Verbindung häufig ab oder kam nicht zustande. Das ist umso bedauerlicher, weil es die PC-Ecken in beiden Hotels nicht mehr gibt und man deshalb auf W-LAN angewiesen ist. Es gibt zwar auch Handynetz. Nach Deutschland telefonieren kostete aber bei meinem Anbieter 2,99 € pro Minute. Die Sonnenschirme und Liegen am Pool scheinen noch zur Erstaustattung zu gehören. Hier wäre mal eine Investition in neue angebracht. Bei der gnadenlosen Konkurrenz in der Tourismusbranche kann man aber verstehen, wenn bei einer Investition solange gewartet wird, wie es irgend geht.
Die Zimmer sind geräumig und sauber. Sehr praktisch ist die Terrassentür in den Erdgeschoßzimmern Mit dem Telefon kann man Gäste in anderen Zimmern anrufen.
Ich bin schon zum dritten mal im LTI-Akassia und muss sagen, dass es bei der Gastronomie deutliche Verbesserungen gegeben hat. Das Buffet ist auch zum Ende der Essenszeiten gefüllt und abwechslungsreich. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen, so dass man sich auch an die Salatbar heran wagt. Mit Durchfall wie vor drei Jahren, habe ich von Gästen nichts gehört und auch selbst keine Erfahrungen gemacht, obwohl ich unbeschwert bei allem zugelangt hatte.
Die Kellner kommen nicht immer mit der Bedienung hinterher. Manchmal geht es schneller, wenn man sich selbst die Getränke holt. Allerdings mangelt es oft an Gläsern. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Man weiß nur nicht zu welcher Tageszeit. Einmal kommt der Zimmerboy vormittags und dann wieder nachmittags. Jeden Tag wird eine Wasserflasche pro Person in den Kühlschrank gelegt. Da diese nicht ausreicht, ist man gezwungen mehrmals pro Tag zum Wasserspender zu laufen. Es kann sein, dass man diese dann bereits leer sind und man an der nächsten Bar oder dem Restaurant Wasser holen muss.
Zur nächsten kleineren Stadt sind es 15 km. Aber ein Ausflug lohnt nur bedingt. Ansonsten viel Wüste. Aber das weiß man ja vorher. Das Riff ist gut. Der Artenreichtum der Unterwasserwelt ist erstaunlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja, es gibt einen schäbigen Billardtisch und eine Tischtennisplatte. Aber wohl nur, damit man sie im Prospekt erwähnen kann. Ansonsten noch Tennisplätze (wer bei der Hitze es sich antun will). Über das Animationsprogramm und das Bühnenprogramm im Nachbarhotel Calimera kann ich nicht viel sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Uwe, Sonnige Grüsse aus dem Akassia Swiss Resort. Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Bewertung hier im Holidaycheck getätigt haben. Mit grosser Freude haben wir in Ihrer Bewertung gelesen, dass Sie einen tollen Urlaub bei uns verbracht haben. Das Team des Akassia Swiss Resorts würde sich sehr freuen, Sie für einen weiteren Aufenthalt bei uns begrüssen zu dürfen. Freundliche Grüße, Hotel Management