- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir reisen seit 2009 zweimal im Jahr nach Ägypten, ans Rote Meer in den Urlaub. 2018 waren wir das erste Mal im Lti Akassia Beach und total begeistert, denn dieses Hotel hatte mehrere Alleinstellungsmerkmale, wie: - nicht übervoll, viel Platz in den Poolbereichen, immer genügend Liegen frei - keine Verkäufer - absolute Ruhe am Pool - keine lauten, sich daneben benehmenden oder sonstige nervende Gäste - keine oder wenige Kinder, denn die waren im Calimera (nicht missverstehen, wir sind Großeltern, die mögen jetzt Ruhe) Dafür, und nur dafür, nehmen wir auch gern den Transfer von Hurghada in Kauf. Denn alle anderen Hotels, die wir bisher in Ägypten besucht haben, bieten an, wie das Lti auch : -gutes abwechslungsreiches Essen -schöner Strand -tolles Riff -sehr nettes Personal -tolle Tauchbasis -schönes Zimmer mit Meerblick Dann kam Corona, das Lti war geschlossen und wir waren gespannt, ob es uns im Juli 2021 genauso gut gefallen würde, wie bei den letzten Besuchen. Auf der Fanseite bei Facebook hatten wir den Eindruck, man könnte auch meinen, es wurde suggeriert, das Lti wäre leer und man warte sehnsüchtig auf die deutschen Gäste. Und Corona wäre kein Problem, weil das Personal geimpft wurde und die Hygienemaßnahmen vorbildlich sind. Also voller Vorfreude ging es für 3 Wochen nach Ägypten ins Lti, für das wir rund 400 € pro Person mehr bezahlt haben, als nebenan für das Calimera, also für die Vorzüge, wie oben beschrieben. Vermutlich war es unser Fehler, im Juli, also in der Ferienzeit, zu Reisen. Vorher waren wir immer nur im Frühjahr und im Herbst da. Und möglicherweise ist es im Frühjahr oder Herbst genauso, wie wir es vorher kennengelernt haben. Nun kam es doch anders, als erwartet: - das Lti, so schien es uns, war ausgebucht („gut für Chef“) mit geschätzten 95 % polnischen und tschechischen Gästen bzw. Familien (keine Probleme, nur eben laut und wohl kein oder wenig Trinkgeld fürs Personal) - in Coronazeiten ein voll ausgebuchtes Hotel Lti – aber bei der Einreise einen QR Code auf dem PCR Test verlangen – wie passt das zusammen ? - der Hammer, oder im Klartext, die Frechheit vom deutschen Reiseveranstalter und / oder vom Hotelmanagement : diese osteuropäischen Gäste und auch die wenigen deutschen Familien, die das Calimera gebucht hatten, waren ohne Mehrpreis im Lti untergebracht. Das ist zwar das gute Recht des Hotelmanagement, aber wenn es zu Lasten des Komforts der Lti Gäste geht, dann ist das nicht akzeptabel. - das Calimera war mit inländischen Gästen ausgebucht, das war wohl der Grund. - trotzdem waren auch noch im Lti inländische Gäste untergebracht, folglich war man im Pool mit vollbekleideten Frauen zusammen, obgleich die Poolregeln das untersagen. Und das Kopfkino ging dann los … Stichwort Hygiene - Poolregeln gibt es auch, aber die werden nicht eingehalten. Und so springen die Kinder mit den Eltern in den Pool, rücksichtslos gegenüber sich selbst (Unfallgefahr) und gegenüber den anderen Gästen. Es kam was kommen musste, eine polnische Touristin rutschte auf den nassen und deshalb glatten Fliesen aus, hatte Glück. Einmal in 3 Wochen schritt ein Pool Boy ein. - und ja, die Verkäufer machen nur ihren Job, aber genau das wollten wir nicht haben - Corona-Hygieneregeln? Die inländischen Gäste haben nicht alle, so die Auskunft, einen PCR Test ! Frage an das Hotelmanagement : warum nicht ? Das Servicepersonal arbeitet übrigens in beiden Hotels - da das Lti Restaurant mittags geschlossen hatte (obgleich wir all inclusive im Lti gebucht hatten), gingen wir am ersten Tag mittags ins Calimera. Da saßen wir dann, im vollen Restaurant, zusammen mit den ungetesteten inländischen Gästen, und die Kuchengabeln, Suppenkellen etc. am Büfett wandern durch dutzende Hände. Wir hatten Desinfektionsspray mit, um die Hände sofort zu desinfizieren - Hygieneregeln, wie Abstand halten — ja die gibt es auf unzähligen Schildern verteilt im Hotel, aber praktisch trägt das Personal eine Maske, sonst niemand. Spontan wird an manchen Tagen morgens mal bei einigen Gästen Fieber gemessen. Danach haben wir mittags nur noch im Strandrestaurant gegessen, das war dort ok - „Wir (das Personal) sind alle geimpft“, d.h. mit der Erstimpfung, wann man die 2. Impfung bekommen würde, weiß man nicht…dann doch : in zwei Tagen. Nach drei Wochen, als wir abreisten, war die 2. Impfung immer noch nicht verabreicht. Das Personal hat also keinen vollen Impfschutz. Der ägyptische Minister Antikenminister Al-Anani sagte dagegen kürzlich : „In Urlaubsorten wie …. Marsa Alam … würden Besucher während ihres Aufenthaltes nicht eine Person treffen, die nicht geimpft ist“. - Achja das Fernsehen - muss natürlich nicht sein, aber gehört heute einfach zum Standard. Die Jahre zuvor gab es immer das ADR, ZDF, RTL. Nun war es ein täglicher Kampf, um wenigstens mal abends die Nachrichten (es war gerade die Hochwasserkatastrophe) zu sehen. Das Internet wurde verbessert, aber die Nachrichten über Streamingdienste zu empfangen, ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Wir dachten mal an ein Überwintern im Lti - aber ohne Fernsehen, ohne stabiles Internet … Wir Deutschen mögen es ehrlich. Statt uns ehrlich zu sagen, aus den und den Gründen können wir kein deutsches Fernsehen anbieten, wir hätten es verstanden und abgehakt. Stattdessen jeden Abend: „Ja wir kümmern uns gern drum“ Anfänglich klapptest es noch, dann fühlten wir uns veräppelt. Fazit: Es war trotzdem ein schöner Urlaub, aber anders als die Jahre zuvor bzw. nicht so, wie wir es uns gewünscht und erwartet haben. Das Personal war wieder sehr nett, das Essen top und letztlich sind wir wegen des Wetters da und des Tauchens wegen. Aber das finden wir auch in Hotels direkt in Hurghada oder Makadi. Wir kommen wieder, wenn das Preis-Leistungsverhältnis für das Lti wieder stimmt. Der Reiseveranstalter hat eine Reklamation bekommen, denn der Mehrpreis für das Lti, vergleichsweise mit dem Calimera, ist keinesfalls mehr gerechtfertigt. Und ein dringender Rat: Wer ohne vollen Impfschutz dahin reist, spielt russisches Roulette.
Sind ok, aber das Inventar kommt langsam in die Jahre. Da wir keine europäischen Masstäbe ansetzen, ist das Zimmer völlig ok, mit guter Sicht auf das Meer.
Das Essen war, wie immer, gut bis sehr gut, auch abwechslungsreich.
Das Servicepersonal ist durchweg sehr nett und man gibt sich große Mühe es allen Recht zu machen.
Gute Lage, der Strand hat einen kleinen Badebereich, genannt Badewanne. Ansonsten kann man vom Steg aus ins Meer, außer bei roter Fahne. Viele Liegemöglichkeiten am Strand, mehrere Pools
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Henry, vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback gegeben haben. Es freut uns sehr, das Sie einen schönen Urlaub bei uns genießen konnten, gerne jederzeit wieder. Leider waren Sie mit ein paar Kleinigkeiten nicht ganz zufrieden, was wir sehr bedauern. Wir haben Ihre Hinweise aufgenommen und werden an der besseren Umsetzung arbeiten. Danke für Ihre Weiterempfehlung. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management