- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude (dem eigentlichen Hotel) mit Restaurant, Bar, Lobby und Spa- und Fitnessbereich sowie mehreren Apartmenthäusern, die in eine hübsche Gartenanlage eingebettet sind. Es gibt einen Kidspool, ein Wassermassagebecken, einen größeren Pool und einen länglichen, der zum Schwimmen geeignet ist.
Im Zimmer selbst haben wir immer wieder fremde Haare im Bad und auf dem Bett entdeckt. Die Klimaanlage funktionierte so halbgut (selbst bei niedrigstem Wert war uns zu warm), der Kühlschrank produzierte mehr Abwärme als Kälte, eine Minibar gab es nicht, die Nespresso-Maschine wird offenbar nicht oder nur sehr selten gereinigt, der Wasserkocher im Zimmer funktionierte gar nicht (haben später umgetauscht), der Föhn war verflust (haben eigenen benutzt).
Alles ist appetitlich angerichtet. Es gibt immer eine Auswahl an frischem Obst und interessanten Desserts. Trotzdem wiederholt sich das Essen schnell. Für Nicht-Fischesser wird es dann eher langweilig. Frühstück ist okay. Allerdings fehlen Milchkännchen, weil der Café con Leche zu wässrig ist. Die Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade ist übersichtlich, aber man kann auf Obst oder Müsli ausweichen. Manchmal ist der Service zu schnell mit dem Abräumen, dann ist man nach nur 2 Minuten Abwesenheit Geschirr und Tisch los, obwohl noch Essen auf den Tellern ist oder halbvolle Kaffeetassen auf dem Tisch stehen. Sonntags scheint in der Vorsaison das Restaurant auch von Nicht-Hotelgästen zum Frühstücken genutzt zu werden. Es gibt zwar einen zweiten Frühstücksraum, aber ab 10.00 Uhr einen freien Tisch zu bekommen ist Glückssache. Was soll das? Das Sentido-Langschläfer-Frühstück gab es nicht. Irreführend, aber frühstücken bis 11:00 Uhr ist auch in Ordnung. Eigentlich ein schönes Hotel, aber es kann noch vieles optimiert werden.
Wir hatten zwei Wochen Erholungsurlaub geplant. Am Ende haben wir den Urlaub aber als eher anstrengend empfunden. Bei der Anreise war es schon schwierig den Check-In auf Englisch hinzubekommen (das habe ich schon öfter gemacht), dann wurden wir mit unseren Koffern durch die halbe Anlage geschickt um unser Zimmer zu suchen. In einem 4-Sterne-Hotel hätte ich erwartet, dass es einen Gepäckservice oder wenigstens Begleitung zum Zimmer gibt. Dort angekommen, stellten wir fest, dass wir ein Upgrade auf ein Apartment (statt dem gebuchten Doppelzimmer) bekommen haben. Dies war offenbar nett gemeint, aber nicht gewünscht. Wir haben die Räumlichkeiten als zu groß, ungemütlich und steril empfunden und gegen das gebuchte Doppelzimmer im Hotel (Hauptgebäude) umgetauscht, was dann ganz gut funktioniert hat. Witzig, dass vollmundig erwähnt wird, dass im Hotel deutsch gesprochen wird, wenn außer der netten Dame im Spa und Marién vom Animationsteam keiner Deutsch spricht. Gut, dass erwarte ich in Spanien auch nicht, aber Englisch funktionierte nicht immer besser und dann soll man es eben nicht auf der Internetseite behaupten. Gäste ohne Englischkenntnisse könnten so schnell dort "festsitzen", weil man natürlich auch Ausflüge etc. nur so buchen kann. Die Reinigungskräfte sprechen kein Englisch (nicht einmal Zahlen oder Uhrzeiten), sie klopfen und stehen auch bei einem "No" schnell mitten im Zimmer. Nach einigen Pannen haben wir darum gebeten, dass unser Zimmer erst ab 10.00 Uhr gereinigt werden soll, damit es nicht mehr zu solchen Begegnungen kommt (Man steht ja nicht in aller Herrgottfrühe auf um das "Bitte nicht stören-Schild" anzubringen oder wenn man sich mal kurz umziehen oder eincremen möchte) - Hat nicht funktioniert. Als Thomas Cook-Gäste hat uns niemand die Hoteleinrichtungen gezeigt, auch das Infosystem mit den Hotelinfos wie Animationsprogramm usw. welches eigentlich ganz toll ist und über WLAN oder die Fernseher funktioniert, mussten wir selbst entdecken. Über den Rücktransfer oder wo wir das selbst nachlesen können, hat man uns erst auf Nachfrage informiert. Komisch, so informiert doch bereits am Eingang ein Schild darüber, dass das Hotel ein Partner von Thomas Cook ist. Wir fühlten uns unerwünscht, alles musste man erfragen. Positives gibt es zum Service allerdings auch zu sagen: Armando und Marién vom Animationsteam sind stets freundlich und bemüht den Gästen eine schöne Zeit zu bereiten. Am meisten Spaß hatten wir beim Water Polo und beim Schoelen Game (Shuffleboard/Jakkolo) mit nur 19 statt 30 Steinen - trotzdem kein Mangel; Marién rockt das!
Die Hotel- und Apartmentanlage liegt inmitten eines riesigen Golfplatzes. Zum Strand gibt es einen hoteleigenen Shuttle-Service (einen grünen Zug/Trecker). In der Vorsaison ist die letzte Fahrt zum Hotel schon um 17.30 Uhr, alternativ muss man dann 2 km laufen. Islantilla selbst ist recht ausgestorben, viele Ladenlokale waren leer. Vielleicht tut sich hier im Hochsommer noch etwas, im Mai war jedenfalls noch nichts los. Busverbindungen sind eine Katastrophe. Von Islantilla gibt es nur zwei Busse am Tag (frühmorgens und dann wieder abends z. B. nach Sevilla), besser geht es von Lepe oder Huelva, was sich relativ kostengünstig mit dem Taxi erreichen lässt. Die im Internet veröffentlichten Fahrpläne der Linienbusse von Damas waren aber auch nicht aktuell. Die Busse fuhren im Schnitt 10 Minuten früher ab!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot ist gut. Der Fitnessraum ist gut ausgestattet und es gibt sogar einen Außenbereich mit Tischtennisplatte. Pools und Hallenbad sind gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Meinung zu unserem Hotel. Es stimmt, dass einige Sense-Standards fehlen und wir arbeiten daran, ich entschuldige mich, weil ich sehe, dass nicht alles Ihnen gefallen hat. Wir müssen das Personal wirklich ein wenig mehr erziehen, obwohl es im Allgemeinen sehr gut ist, es ist aufmerksam und wir sind alle im Dienste des Kunden. Aber wenn es darum geht, über unsere Dienstleistungen zu informieren, fehlt es noch. Wir arbeiten daran und wir ändern schon kleine Dinge. Mit freundlichen Grüßen, Pau Bori Soucheiron General Manager