- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Übersichtliche, sehr saubere, gepflegte grüne Anlage mit herrlichem Strand und schöner Pool-Landschaft, freundlichem Personal, sehr serviceorientiert und einer guten Mischung von Gästen aus Deutschland, England, Russland, Balkan und Arabien – so könnte man das Caribbean World Resort in der Soma Bay zusammenfassen. Im Mai/ Juni hatten wir uns auf die Suche nach einem Hotel für den Sommerurlaub gemacht. Klar war, wir wollten nach Hurghada in eine überschaubare Hotelanlage mit schönem Sandstrand und Meerzugang, Rutschen und entspannter Pool-Landschaft. Da wir zudem noch gerne Schnorcheln, wäre ein Hausriff das i-Tüpfelchen gewesen. All das haben wir im Caribbean World Resort Soma Bay gefunden. Wir haben uns im Caribbean World Resort rundum wohlgefühlt – auch wegen der netten Gäste. Da wir in den Sommerferien dort waren, haben wir natürlich viele Familien getroffen. Aber es gibt auch kleinere Gruppen und viele junge Pärchen, die in diesem Hotel gerne Urlaub machen. Vor allem Russen, Serben/ Kroaten, Russen und Engländer haben wir gehört und kennengelernt. Um die Betreuung der Gäste, ihre Fragen und Wünsche kümmert sich ein vierköpfiges Guest Relations Team, das perfekt Russisch, Deutsch und Englisch spricht. Wir können Caribbean World Soma Bay nur wärmstens empfehlen!
Die Zimmer – großzügig, sauber, mit Blick in die Anlage Wir hatten ein Standardzimmer zu dritt. Das Zimmer war sehr großzügig geschnitten, so dass wir noch ein drittes Bett für unseren 10-jährigen Sohn hineinstellen lassen konnten. Aktuell werden wohl viele Zimmer renoviert und auf neuere Standards umgestellt. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse und liegen mit Blick in die Anlage. Sie sind außerdem sehr ruhig, es dringt kein Ton von außen in die Zimmer. Die Bäder sind auch sehr groß. Die Sauberkeit der Zimmer ist sehr hoch. Gibt es etwas zu richten, wird dies schnellstmöglich erledigt. Zur Begrüßung wartete ein üppiger Obstkorb und eine Keksauswahl auf uns. Zusätzlich gibt es kostenlos Wasser. Die Getränke in der Zimmerbar muss man zahlen.
Für die Verpflegung ist auch am Strand gesorgt: Es gibt eine Strandbar am Ende der Anlage, gleich neben der Tauch- und Surfschule. Und zentral eine große Strandbar, die nachmittags auch kleine Häppchen bietet – jeden Tag etwas anderes. Dort kann man sich auch an kleinen Tischen ausruhen. Gleich daneben befindet sich das Restaurant Tortuga – ein helle, offene Holzkonstruktion für das schnelle Mittagessen oder gemütliche Abendessen. Die Speisen holt man sich am Buffet. Von 16.00 bis 17.00 Uhr gibt es zudem noch einen Snack. Am Eingang des Ressorts – gleich neben der Lobby – liegt das Hauptrestaurant, ein Rundbau, der viel Platz für hungrige Gäste bietet. Zusätzlich gibt es noch zwei angegliederte Wintergärten, in denen es sich vor allem abends ruhiger und gemütlicher (dank warmem Licht und hochwertiger Eindeckung) sitzen lässt. Das Essen ist sehr abwechslungsreich, es wiederholt sich meist nach einer Woche, doch das finde ich nicht schlimm, so kann man sich nochmals auf eine Speise freuen, die einem bereits geschmeckt hat. Neben einem Vorspeisen- und Salatbuffet gibt es mehrere warme Speisen, eine Pasta-Theke und zusätzlich noch spezielle Angebote, die ein Koch serviert (Ente, Kebab, traditionelle ägyptische Pfannengerichte etc.). Getränke kann man sich selbst an der Bar holen, werden aber auch von Kellnern gebracht. Wer mehr Abwechslung möchte, kann abends auch im Italienischen, Arabischen oder Fisch-Restaurant reservieren (kostet zusätzlich, 1x/ Woche frei, Fisch-Restaurant kostet jedoch immer). Einziges Manko: Die Getränke werden fast ausschließlich in Plastik- oder Pappbechern gebracht. Am Strand macht es noch Sinn, wenn man Scherben vermeiden möchte, aber abends möchte ich meinen Wein oder mein Bier doch gerne im dafür vorgesehenen Glas genießen. Man kann jedoch dem Kellner sagen, dass man die Getränke gerne im Glas bekommen möchte. Die Ressort-Bars sind leider wenig einladend. Es gibt eine schummrige, offene Schischa-Bar, in der nur Tee und Wasser serviert wird, eine Jamaika-Bar, die leckere alkoholfreie und alkoholische Cocktails bietet neben den üblichen Softdrinks. Sie ist jedoch sehr klein, man sitzt auf Metallstühlen und hat ab ca. 21.00 Uhr Abendprogramm für Kinder: Dart, Minigolf, Billiard und Tischtennis. Letzte beiden Spiele sind auch tagsüber sehr von Kindern frequentiert. Eine weitere Bar in der Nähe der Lobby bietet Großleinwand für Sportübertragungen und ein paar wenige Tische/ Stühle. Einziges Highlight, drei schneeweiße überdachte Wägen, in denen man sitzen kann. Und noch eine Indoor-Bar mit kleiner Mall.
Der Service – sehr aufmerksam, alles sauber Allein acht Gärtner haben wir gezählt, die sich um die wundervoll grüne Anlage kümmern. Und auch im Service gibt es genügend Personal, das die Tische abräumt, den Essbereich sauber hält und auch mal das Essen an den Tisch bringt. Das Personal ist sehr, sehr freundlich und aufmerksam. Viele können Deutsch, Russisch und Englisch. Wir haben uns wohlgesonnenen Kellnern nach wenigen Tagen ein gutes Trinkgeld (5 Dollar oder Euro – bitte nur Scheine!) zugesteckt und hatten damit unser persönliches Serviceteam.
Allein die Lage in der Soma Bay ist wunderschön – ruhig, entspannt, rechts und links freie Fläche bis die nächsten Hotels kommen. Das Hotel hat einen sehr großzügigen Strand mit riesigen Bastschirmen, die für bis zu 4 Liegen Schatten spenden. Bereits nach wenigen Metern steht man bauchtief im Wasser und kann schwimmen oder schnorcheln. Ca. 100 Meter vom Strand entfernt gibt es mehrere kleine Korallenbänke mit bunter Fischwelt. Wir haben neben den typischen Korallenbewohnern Rochen, Seenadeln, Koffer- und Igelfische sowie Feuerfische und eine kleine Muränen gesehen. Da nicht viele Hotelgäste schnorcheln, ist man an den Bänken fast allein. Vom Flughafen ist man in ca. 45-60 Minuten am Hotel. Wir wurden direkt gebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausflüge vor Ort - Schnorcheln, Kamelreiten, Quadtour Neben den Ausflügen eures Reiseanbieters gibt es auch die Möglichkeit, am Strand Ausflüge zu buchen. Es gibt eine tolle eintägige Schnorcheltour für 40 €/ Erwachsene, 20€/ Kind. Man wird mit einem Kleinbus direkt von der Taucherstation zu einem ein paar Kilometer entfernten Hafen gebracht und geht dort auf ein großzügiges Boot mit ca. 20 Leuten. Damit fährt man zu zwei verschiedenen Riffs und noch zu einem karibischen Strand mitten im Meer. Zudem kann man Bananenboot fahren. Mittagessen wird auf dem Boot serviert. Direkt am Strand hat man die Möglichkeit auf Pferden und Kamelen zu reiten und eine Quadtour durch die Wüste und an eine Steilküste starten. Durch die Tauchschule vor Ort kann man auch Tauchausflüge machen sowie Tauchen lernen. Es gibt z.B. einen 2-stündigen Schnupperkurs. Ein wirklich super nettes, nicht aufdringliches Animationsteam bietet Yoga, Bauchtanz, Beachvolleyball, Fußball am Strand, div. Spielchen, Boccia u.v.m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annabelle |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Annabelle, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie solch einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben und mit dem Hotel, sowie allen Serviceleistungen, so zufrieden waren. Klasse, dass Sie auch unser Sportangebot in Anspruch genommen haben. Wir hoffen Sie finden wieder einmal den Weg zu uns nach Soma Bay. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter der email info@cwrsoma.com zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Semra Acar, Gäste Betreuung Managerin