Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist wirklich sehr groß, allerdings waren einige Gebäude noch nicht fertig, so dass das Hotel nicht ausgelastet war. Es ging am Pool und beim Essen relativ ruhig zu, nur an unseren letzten zwei Tagen war es dann schwer einen Tisch zu finden, da neue Gäste gekommen waren. Alles ist sehr neu, sehr sauber. Der Pool war echt wunderschön mit Felsen in der Mitte. Gäste waren Russen, Tschechen, Polen, Ukrainer, Deutsche, Engländer, Franzosen, Schweizer, Holländer, aber auch Ägypter und Araber. Die muslimischen Frauen trugen muslimische Badekleidung am Strand. Für Familien mit mehreren Kindern würde ich eher das Nachbarhotel Sunrise Garden Beach empfehlen, da es dort von der Atmosphäre her nicht ganz so luxuriös wie im Mamlouk war und es viel mehr Familien mit Kindern gab, vor allem aber auch z. B. Rutschen, die im Mamlouk erst nächstes Jahr angebracht werden sollen. Es ist billiger mit dem Handy zu Hause anzurufen als vom Hotel aus! Man bezahlt sogar Telefonkosten, wenn man vom Hoteltelefon aus überhaupt niemanden zu Hause erreicht (nach dreimal Klingeln werden saftige Gebühren fällig). Die reinste Abzocke. Das Wetter war zwar heiß, ging aber ein sehr angenehmer kalter Wind, weswegen es nicht schlimm war. Abends ist es richtig schön, wird schon gegen 20 Uhr stockdunkel und die Temperaturen fallen und werden angenehm. Wenn das Wetter kälter wäre, dann wäre auch das Wasser nicht so angenehm warm, alles hat sein Gutes : ) Falls ihr den Kairo-Ausflug macht (zwar alles sehr schnell- lohnt sich dennoch), habt auf jeden Fall ägyptische Pfund mit und lasst euch Reisekissen mitgeben, gibts beim Haupteingang rechts am Schalter. Wir wussten es nicht und keiner hat es uns gesagt, andere Gäste haben ihre Kissen aus dem Hotelzimmer mitgenommen gehabt, die ja ziemlich groß sind. Nehmt euch auch eine Decke o.ä. mit, ich hatte so ein Arafat-Tuch mitgenommen, das war auch sehr angenehm zum zudecken. Und im ägyptischen Museum braucht ihr auch ägyptische Pfund, wenn ihr die Mumien sehen wollt! Kostet 100 Pfund pro Person! Viel Geld und nicht viel zu sehen, doch wir fanden es lohnt sich, wenn man schon da war sollte man doch die Mumien gesehen haben! Handys waren verboten, trotzdem machten einige munter Fotos, wurden dann zurechtgewiesen, haben aber ihre Fotos behalten! Die Inseltour würde ich auch auf jeden Fall empfehlen, beim Schnorcheln am Besten zuerst die Flossen weglassen, da sie doch sehr schwer sind und mit dem Schnorchel-Lehrer schwimmen, der zeigt einem die schönsten Plätze! Die Händler versuchen einen immer mit Tricks in die Geschäfte zu locken, sie wollen " nur was schenken", sie wollen einem unbedingt Ware mitgeben, die man später bezahlen soll, wenn man sagt, man hat kein Geld mit hat. Links gegenüber vom Mamlouk gibt es eine Parfumerie, die Preise sind ganz human und der Typ auch ganz nett, allerdings hat er uns auch mit einem Trick reingelockt, wir sollten doch bitte bitte in sein Touristen-Buch reinschreiben, Werbung für seinen Laden in der jeweiligen Sprache. : ) Und: Beim Friseur im Garden Beach Health Club habe ich mir die Haare schneiden lassen für 10 Euro, habe 80 Pfund bezahlt da ich kein Pfund mithatte und ganz ehrlich: Furchtbar! Das sind auf keinen Fall Friseure. Anscheinend machen die dort viel lieber Rastas oder ´Tattoos.
Wr hatten im zweiten Stock ein Spartipp-Zimmer nahe Strand, zwar weit weg vom Hauptrestaurant, doch das hat uns nicht gestört. Vom Balkon aus konnten wir das Meer sehen. Die Hotelzimmer sind schön eingerichtet (bis auf die Vorhänge geschmackssache) und alles noch super neu. Die Betten sind soooo bequem, dass man echt Lust kriegt die ganze Zeit im Zimmer zu bleiben. Klimaanlage funktionierte einwandfrei, wir stellten sie sehr kalt und vorm Schlafengehen schalteten wir es aus, sonst wird man krank! Der Fernseher funktionierte, es gab Deutsche Kanäle bis auf ProSieben. Badewanne hatten wir keine, sondern eine Dusche, vielleicht weil es ein Spartipp-Zimmer war? Föhn war vorhanden, keine Bademäntel, brauchten wir aber auch nicht. Die Zimmer waren schon sehr hellhörig, aber es gab keine Probleme. Im Hotel war es abends seeehr ruhig, man hörte die GRillen zirpen : ) im Bad entdeckte ich dreimal Ungeziefer, die aus dem Abfluss hochgekrabbelt waren, gaaanz eklige Tausendfüßler und Ohrkäfer- pfui. Einmal merkte ich beim Duschen dass im Wasser, dass sich am Duschboden ansammelte ein Tausendfüßler schwomm---arrghh. Danach habe ich immer erst mit Wasser alles abgebraust bevor ich duschen bin. Denn bei dem dunklen Muster merkt man die kleinen Tierchen gar nicht. Und apropo Tierchen: Als wir aus dem Gebäude wollten haben wir eine Echse an der Decke krabbeln gesehen. Dafür hatten wir aber keinerlei Insektenprobleme. Ich habe gar keine Insektenschutzmittel gebraucht.
Zu Essen gab es im Hauptrestaurant, im Asia-Restaurant und am Strand und Pool Snack-Bar wo es Gebäckstücke, aber auch Pommes, Sandwiches und Pizza gab. Das Asia- Restaurant hat man einmal frei, doch haben wir nicht genutzt. Es gibt auch eine Shisha-Bar Abends am Pool das man extra bezahlen muss, haben wir auch nicht genutzt. Frisch gepresste Säfte gab es gar nicht, morgens gab es kalte Säfte zum abfüllen. Sauber war schon alles, einmal hatte ich einen Teller erwischt, der nicht ganz sauber war und habe es einfach zur Seite gelegt und ein neues geholt. Verstehe Leute nicht, die dann so einen Wirbel drum machen, habe auch mal einen dreckigen Teller im Geschirrspüler trotz Spülende. Was ich schon arg seltsam fand: Es gab nirgendswo normales Eis! Null. Nicht mal in der Sindbad-Meile. Nur so Stäbchen-Eis und die schmeckten gar nicht, bekannte Marken wie Magnum gab es nicht. Einmal wollte ich mir ein Orangen-Eis holen und es war Mango : ( Zitrone und Orange hatten sie auch nicht. Außerdem muss man das Eis extra bezahlen im Hotel. Ach und bei McDonalds gibts halt noch Eis. Jemand muss den Ägyptern Spaghetti-Eis nahe bringen, ich schwöre, der wird Millionär : ) Ach ja und das Essen im Hauptrestaurant! NAJA! Also ganz ehrlich, es gab hin und wieder das ein oder andere Gericht, dass man sich antun konnte. Meistens wurde ich aber erst satt, wenn ich noch Obst oder Gebäck zum Schluss aß. Zum Frühstück gab es so ganz kleine Crepes, mit Puderzucker Vanillesoße oder Schokolade, die haben mir geschmeckt und Rührei war auch lecker, und so kleine Gebäckstücke wie Brötchen mit Butter. Es gab kaum Marmeladenauswahl. Feige und Erdbeer. Feige schmeckte wie Honig, Erdbeer total künstlich, waren auch in so kleinen Plastikschalen drin. Es gab nur eine Sorte grüne Oliven. Käseauswahl war gut, wenn es auch z. B. keinen Schafskäse gab, nichts eingelegtes o.ä. Also irgendwie alles sehr einfallslos. Schokolade gab es gar nicht als Brotaufstrich. Zu den Hauptmahlzeiten gab es immer Rindfleisch, Calamaris, Reis, Nudeln,Pommes, Fisch, aber es schmeckte einfach nicht. Ab und zu gab es Reisgerichte und Nudelgerichte die ganz lecker waren, aber eben nicht immer. Man konnte sich extra Nudeln machen lassen, aber auch nur mit Tomatensoße : ) Salate waren auch so einfallslos. In großen Schalen einfach Tomaten, Salat, Gurke etc. einzeln und man musste sich selbst zusammenstellen. Zwiebeln gab es aber nicht. An den letzten drei Tagen waren dann extra Köche an der Salatheke und haben nach Wunsch die Zutaten gemixt, da gab es dann auch Zwiebeln, das war dann lecker. Warum können die das aber nicht schon in der Küche machen?? Keine Ahnung. Und die Salatsoßen musste man schon erraten. Überhaupt wie alles, nirgendswo waren erklärende Schilder. Wenn irgendwo "Reis" stand musste man schon die Deckel zurückklappen und gucken, was für welches, ob mit Nüssen oder normal o.ä. Wenn ich z. B. Knoblauchjoghurt wollte, stand ich ratlos vor den Joghurt-Schalen. Als Nachtisch gab es viel Gebäck, Kuchen, Gelees und Puddingähnliche Gebilde sowie Obst. Es gab drei Sorten Nachtisch die mir schmeckten und die ich jeden Tag essen konnte, da es jeden Tag die gleiche Auswahl gab : ) Obst gab es Trauben rot oder grün, Bananen, Granatapfel, Äpfel, Birnen und Melonen. Granatapfel war zu sauer, der Rest lecker, die Trauben ohne Kerne richtig lecker. Außerdem konnte man sich verschiedene Tees zum Nachtisch einschenken, wobei ich klassisch den Schwarztee bevorzugte. Krank sind wir von dem Essen gar nicht geworden und wir haben alles gegessen. Durchfall und so war gar kein Thema. Jedoch wurden sogar die Eiswürfel aus Trinkwasser von Flaschen abgefüllt. Bei einem Ausflug lernten wir Leute kennen, die ins Krankenhaus gemusst hatten, weil sie vom Essen und Trinken im Hotel krank geworden waren. Was meinen Mann und mich aber ärgerte war, dass im Sunrise Garden Beach, dass wir ja auch aufsuchen konnten, jeden Abend gegrilltes gab, Fleischspieße und andere leckere Sachen aber im Sunrise Mamlouk nicht! Nicht mal an einem Tag. Ich hatte das Gefühl dass alle Gerichte nach europäischem Gaumen zubereitet werden sollten, was aber ziemlich fad wurde. Arabische Gerichte sucht man vergebens. Zu den Getränken: Die Kellner bringen Cola o.ä. immer in Gläsern, kann man aber so oft bestellen wie man will. Wasser bringen sie in Flaschen. Die Minibar war leer und musste zum auffüllen bezahlt werden ?!? Man durfte auch keine Getränke mit aufs Zimmer nehmen. Habe ich aber trotzdem gemacht, also Wasserflaschen mitgenommen für die Nacht. Einmal kamen wir spät von einem Ausflug und mussten eine 1, 5 Liter Flasche an der Bar kaufen für 15 Pfund. Wir sind aus der Türkei von All Inklusive Hotels gaaanz anderes gewohnt, aber nun gut. Bei den Ägyptern scheint dieses Konzept noch zu neu zu sein. Da fällt mir ein, man konnte sich frischgepresste Säfte kaufen, auch so um die 13 Pfund glaube ich im Hauptrestaurant.
Die Angestellten waren alle schon sehr freundlich, Bahsisch wurde überall erwartet, jedoch hielt keiner die Hand auf und fragte danach. Englisch sollte man schon etwas sprechen, beim Empfang können die Angestellten aber auch Deutsch. Die Zimmerreinigung war okay, wir haben am 2. oder dritten Tag 15 Pfund auf den Tisch gelegt mit einem Zettel "For the Roomboy, thanks" und waren ganz zufrieden mit der Reinigung, wenn auch nicht alles blitzblank war und anscheinend auch der Boden nicht richtig gewischt wurde. Haben das alles nicht so eng gesehen. Hauptsache Handtücher da und Betten jeden Tag frisch bezogen : ) Beschwerden haben wir auch keine gehabt. Am ersten Tag als ich Mittags duschen wollte wäre ich fast verbrüht, die "kalt" Einstellung funktionierte einfach nicht, dann aber ging mir ein Licht auf- draußen herrschten 45 Grad, wahrscheinlich waren die Leitungen so heiß, dass das Wasser auch erhitzt wurde. Also duschte ich fortan immer Abends- et voilá, Problem gelöst. Einen Shuttle-Bus gab es auch nach Hurghada, das jeden Tag fuhr, jedoch musste man einen Tag vorher Bescheid geben und da wir immer kurzfristig fuhren haben wir dies nicht genutzt. Wer Kinder hat kann diese im Nachbarhotel im Kinderclub unterbringen, die Betreuerin heißt dort Maya wie die Biene Maya und sie kann auch türkisch : ) Außerdem gibt es türkische Fotografen, das Photo Team Mamlouk Palace, dass seinen Stand direkt am Pool hat, einfach viele viele Fotos machen lassen, die schönsten aussuchen und nur diese bezahlen, Abdullah kurz Apo macht euch einen guten Preis : ) Wenn ihr nur ein einziges Foto haben wollt, gibts für 4 Euro. Man kann sich halt als Paar schlecht selbst in Ganzkörper-Pose fotografieren.
Das Hotel liegt 20 km von Hurghada, das ist aber keine Entfernung, wenn man einfach vor dem Hotel ein Taxi nimmt. Normalerweise kostet eine Fahrt 8 ägyptische Pfund, doch Touristen werden nicht unter 20 Pfund gefahren. Ca. 7 Pfund sind 1 Euro. Vorher handeln! Und vor allem sagen "for two Persons 20 Pfund" sonst wollen die zum Schluss pro Person zwanzig haben. Das Dreisteste was uns angeboten wurde waren 50 Pfund für eine Fahrt! Man bedenke, das 1 Liter Benzin dort 1, 5 Pfund kostet. Es rentiert sich für die Taxifahrer so sehr Touristen zu fahren, dass sie auch immer wissen wollen, wann man zurück möchte, damit sie einen abholen können : ) Wir haben nur einen einzigen Taxifahrer erlebt, der sein Taxameter nicht abgedeckt hatte und laufen ließ, so haben wir erfahren, dass eine Fahrt 8 Pfund kostet, haben ihm dann trotzdem 20 gegeben, für seine Ehrlichkeit ; ) Man kann auch mit Sammeltaxis fahren, was billiger wäre, doch das haben wir nicht gemacht, da es mit dem Taxi viel bequemer war als im Sammeltaxi gequetscht zu fahren. Außerdem fahren die einheimischen Ägypter vorwiegend damit und die riechen nicht gerade angenehm für europäische Nasen. Das Hotel hat einen eigenen Strand, gleich links vom Hotelhaupteingang befindet sich ein Einkaufscenter mit einigen Geschäften, z. B. Parfümerie. Transfer vom Flughafen dauert 10-20 min je nachdem in welchem Hotel man ist, die kurze Distanz ist echt angenehm. Trotzdem wird man am Abreisetag Stunden vorher zum Flughafen gebracht, was einen einfachen Grund hat: Lauter Souvenirshops, Fast-Food Restaurants etc, die dann natürlich in der Wartezeit von den Touristen ausgiebig genutzt werden. Wir haben es richtig bereut, dass wir einen Tag vorher schon alle Geschenke gekauft hatten, da es am Flughafen viel mehr Auswahl gab. Außerdem konnte man hier mit Euro einkaufen und sparte sich das lästige Umrechnen. Um Abends auszugehen würde ich empfehlen ein Taxi zu nehmen und einfach "Sindbad" sagen, das ist ein Hotel und dort in der Straße gibt es eine laaaaange Einkaufsmeile. Abends ist es richtig schön, viele viele Touristen, aber auch viele viele Einheimische, außerdem gibt es riesige Souvenirshops, mindestens zwei, wo man nicht von den Händlern belästigt wird und in Ruhe schauen kann. Außerdem Pubs, KFC, McDonalds usw. Aber Vorsicht! Ein Taxifahrer sollte uns zum Sindbad fahren (als wir das erste Mal hinwollten) und hielt in einer belebten Straße, wo uns gleich ein Ägyptischer Händler die Tür aufmachte und auf arabisch mit dem Taxifahrer sprach und uns gleich sozusagen in "Empfang nahm". Ich fragte dann, ob wir jetzt beim Sindbad seien und der Fahrer sagte, Nein, hier sei es viel schöner, beim Sindbad wäre es zu klein (!) das wäre Downtown Sekalla o.ä., wenn ich es richtig verstanden habe, das seien seine Freunde und er würde uns in zwei Stunden wieder abholen. Ich habe mich dann geweigert auszusteigen und bestand darauf zum Sindbad gefahren zu werden, wohin wir dann noch 5 km zurück fuhren! Der vorher so gespächige Taxifahrer verstummte dann griesgrämig, vermute, dass ihm eine Provision durch die Lappen gegangen ist. In einer Disco waren wir nicht, doch habe ich von dem "Havanna Club" gehört, wo jedoch die Meinungen auseinandergehen, ob 8 Euro Eintritt sich lohnen würde. Es gäbe halt kaum Alternativen, außer noch Papas Beach Bar. Aber wie gesagt, haben wir nicht aufgesucht. Was mich auch überrascht hat: In Ägypten gibt es nirgendswo Alkohol zu kaufen, außer eben man sucht eine Disco, Bar, Pub auf oder eben in Hotels für Touris.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eigentlich schon viel, Animation ist auch vorhanden. Einmal gab es eine Musical- Show im Sunrise Garden Beach, die war aber grottenschlecht, wir sind dann nach einer halben Stunde gegangen. Abends wird es immer ziemlich langweilig. Im Mamlouk gibt es immer den gleichen Schmacht-Sänger und im Garden Beach Schmacht-Sängerin, die ihre romantischen Lieder trällern und es gibt noch nicht mal Leute die tanzen : ( Zu manchen Songs hätte ich wirklich gerne getanzt, aber alle hocken nur so da, da stürmt man ungern die Tanzfläche (was es eigentlich auch nicht wirklich gab). Abends um 21 Uhr gibt es immer die gleichen Kinderlieder und die Animateure fangen an mit den Kindern zu tanzen. So spät ist das ein Heidenspass für die Kinder, für uns aber ziemlich langweilig. Disco gab es nicht. Vom Internet rate ich jedem dringend ab!!! So teuer und so langsam!!! 15 min wollten wir rein und schnell Emails-Checken, eine Seite baut sich in 3-4 min auf, das war echt rausgeworfenes Geld, gar nicht zu empfehlen! Die Hotelshops sind viel zu teuer, da empfiehlt es sich wirklich nach Hurghada zu fahren. Der Strand war wirklich schön, sauber ! Die Liegestühle waren teilweise echt nicht ganz sauber, aber einfach Handtuch drauf und es ist kein Drama : ) Handtücher kann man sich am Tag nur einmal holen und muss es auch wieder dort abgeben, also entweder am Pool oder am Strand, dafür kriegt man Handtuchkarten, die man beim Auschecken wieder abgeben muss. Da fällt mir ein, einmal ist mir meine Hotelzimmerkarte kaputt gegangen und es gab überhaupt keinen Stress, bekam einfach eine Neue ohne es bezahlen zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Canan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |