Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben als zwei Kollegen mit dem Sentido Mamlouk unseren ersten Urlaub in einem Sunrise-Hotel unter pandemiebedingt erschwerten Bedingungen verbracht. Nichtsdestotrotz hatten wir (nach einem etwas holprigen Einstieg) eine sehr gute Zeit. Das Hotelpersonal war höchst motiviert, einem einen sicheren Urlaub zu ermöglichen. Die Anlage ist sehr groß; durch tägliches Programm, Strandlage und die Möglichkeit, das Nachbarhotel mitzubenutzen, wurde uns nie langweilig. Allgemeines zur COVID-Situation: Über die vom auswärtigen Amt ausgewiesenen Vorgaben hinaus haben wir bei unserer Anreise folgende Erfahrungen gemacht, die man im Hinterkopf haben sollte: Am Flughafen Hurghadas wurde zunächst der PCR-Test bzw. Impf-/Genesenennachweis erfragt. Wichtig: Es muss **in jedem Fall** ein QR-Code vorgelegt werden! Dieser wird vor Ort gescannt! Ein Ausdruck des Laborbefundes, der in unserem Fall zwar auch auf englisch war, aber keinen QR-Code enthielt, wurde NICHT akzeptiert. Wir mussten stattdessen vor Ort übers Internet die Website des Labortests öffnen und auf diese Weise darlegen, dass das Ergebnis echt war. Für die Impfung kann der Code in der CovPass App verwendet werden. Um die Organisation des PCR-Tests für den Rückflug kümmerte sich unser Reiseveranstalter. Man wurde mit dem Bus abgeholt, hat die Probe genommen und fuhr dann wieder zurück zum Hotel. Das Ergebnis erhielt man auf der Fahrt zum Flughafen. Auf dem Rückweg wurde am Flughafen abermals unser Test-/Impfstatus erfragt, diesmal reichte jedoch der gelbe Impfpass mit Nachweis über den Zeitpunkt der Impfungen.
Das Zimmer hatte einen Ausblick auf eine schöne Teich- und Gartenanlage (gehört nicht zum Pool, dieser liegt weiter in Richtung Hauptgebäude). Das Zimmer und der Balkon waren in einem sehr gepflegten Zustand. Es gab neben der üblichen Möblierung einen kleinen Kühlschrank, der etwas mehr Leistung haben könnte (war aber in Ordnung) und einen Fernseher, auf dem für Deutsche leider nur RTL 2 und Arte neben Kindersendern empfangen werden konnten. Ich hätte mir zumindest ein paar öffentlich-rechtliche Nachrichtensender gewünscht. Die Klimaanlage hat das Zimmer abends binnen kürzester Zeit ordentlich heruntergekühlt. Das Badezimmer hat neben Waschbecken, Föhn und Toilette eine ebenerdige Dusche mit einer großen Ablagefläche. Uns hat es an nichts gemangelt. Vielen Dank an dieser Stelle an Futuh, der immer ein offenes Ohr für uns hatte und sehr freundlich und zuvorkommend war.
Das Angebot unterteilt sich in das Hauptrestaurant mit Quasi-Buffet* sowie diverse a la Carte Restaurants. Letztere müssen einen Tag vorher (kostenlos) reserviert werden. In Ersterem gibt es eine täglich wechselnde Küche, frisch zubereitete Gerichte wie eine Pastastation oder Omelett beim Frühstück, und abends Themenabende mit Grill & Co. Uns hat es dort sehr gut geschmeckt. Bei der Tischkultur verhält es sich durch die russisch-sprachigen und arabischen Gäste, wie man es erwartet. Eine Maske trägt ausnahmslos niemand, auch nicht im Restaurant. Essen wird für die ganze Familie auf den Tisch gestellt/gestapelt, die Hälfte gegessen und der Rest weggeworfen. Das will ich aber nicht dem Hotelpersonal zulasten legen. Gerade die arabischen Besucher halten sich häufig für besonders wichtig, das Küchenpersonal war hier konsequent und beachtete die Reihenfolge in der Warteschlange. Toll! Das Hotelmanagement sollte sich nichtsdestotrotz Maßnahmen gegen die massive Lebensmittelverschwendung durch Urlauber überlegen. Dafür hätte jeder Verständnis... Das eigentliche Highlight des Hotels sind meiner Ansicht nach die a la Carte Restaurants, mit denen das Hotel seinen fünften Stern redlich verdient. Von mexikanisch bis hin zu asiatisch wird dort für "ägyptische Verhältnisse" extrem authentisch gekocht. Durch die große Auswahl in jedem einzelnen Lokal hat sich auch zu keinem Zeitpunkt ein Deja-Vu eingestellt. Bisher habe ich noch in keinem örtlichen Hotel so gut gegessen; allein schon dafür würde ich das Mamlouk Palace erneut buchen. *Es wird unter den aktuellen Umständen das gewünschte Gericht von den Köchen hinter einer Plexiglasscheibe auf den Teller gebracht. Auf den Tischen befinden sich Desinfektionsmittelspender, Besteck wird hygienisch eingeschweißt bereitgestellt.
Das Hotelpersonal ist ausnahmslos sehr freundlich und trug während unseres Aufenthalts zumindest in geschlossenen Räumlichkeiten auch immer eine OP-Maske. Draußen wird die Maske manchmal "provisorisch" getragen, wofür ich aufgrund der hohen Temperaturen aber auch Verständnis habe. Ausweislich ihrer Buttons sind auch nahezu alle Angestellten bereits gegen COVID-19 geimpft. Entgegen des Online-Auftritts spricht allerdings so gut wie niemand deutsch, und englisch ist (abgesehen von der Rezeption) auf dem Stand, dass man sich zumindest mit Händen und Füßen verständigen kann. Auf russisch kann man sich schon eher verständigen. Die nachfolgenden, fast einzigen Kritikpunkte, die mir während unseres Aufenthalts aufstießen, sind beim Empfang im Hotel zustande gekommen. Man sagte uns, wir mögen erst einmal zu Mittag essen und würden dann unser Zimmer bekommen. Eine kurze Einführung in die Corona-Routine der Restaurants wäre sehr nett gewesen, dies hätte uns einige Verwirrung erspart. Nach dem Erhalt unseres Zimmerschlüssels gab man uns dann nur den Hinweis, wo unser Gebäude steht, und ließ uns alleine zum Zimmer pilgern. Auch wenn wir das ohne weitere Probleme vollbracht haben, gehört es meiner Ansicht nach zu einem 5-Sterne-Service dazu, seine Gäste zu begleiten und in die Räumlichkeiten einzuweisen. Als unangenehmer, schon fast amüsanter Dauerbrenner stellte sich die ständige Frage der Angestellten ein, ob wir schwul seien, nur weil wir als zwei Freunde Urlaub machen. Dass man uns in einem muslimischen Land ausgerechnet **damit** auf die Nerven geht, entzieht sich meinem Verständnis. In den Bars und Restaurants hätte ich mir gewünscht, dass die Kellner häufiger zu unserem Tisch kommen und uns fragen, ob wir noch etwas möchten oder zumindest unsere Gläser abräumen. Wenn überhaupt mal ein Kellner unsere Ecke passierte, so wurden wir trotz häufiger Trinkgelder leider stets übersprungen. Das wäre bei einem 5-Sterne-Service eigentlich Standard und gerade unter Hygiene-Auflagen die bessere Handhabung gewesen als lange Schlangen vor den Bar-Tresen. Diese Kritikpunkte sollte man allerdings, wie zuvor angesprochen, auch nicht überbewerten. Insgesamt ein sehr guter Service. Extrawünsche wurden immer zu realisieren versucht, wirklich klasse.
Das Mamlouk Palace Resort liegt direkt am Meer und ist nahtlos mit dem Nachbarhotel Garden Beach verbunden. Von diesem können neben dem Rutschenpark auch die Bars und Restaurants sowie der Strand (der ohnehin nicht abgetrennt ist) mitbenutzt werden. Am Ende des Strands liegt ein Steg, von dem aus man über eine Leiter ins Wasser steigen und am hauseigenen Riff schnorcheln kann. Hinter dem Hauptgebäude mit der Lobby und dem Hauptrestaurant erstreckt sich der längliche Campus, der aus dem Hauptpool sowie einiger Restaurants und Bars besteht, um die herum links und rechts die Wohnhäuser aufgereiht sind und an dessen Ende das Meer liegt. Unser Wohnblock 22 war der letzte in der Reihe, was den Vorteil unmittelbarer Nähe zum Strand und der dortigen Lokale mit sich brachte. Bis zum Hauptrestaurant geht man im Gegenzug dafür je nach Schritttempo 5-10 Minuten. Abends ist es durch die räumliche Distanz zur Showbühne ausgesprochen ruhig gewesen, man konnte sogar mit offener Balkontür schlafen. Tatsächlich ist das gesamte Hotel ab Mitternacht wie ausgestorben - gut für Familienurlauber, etwas schade für uns. Selbst an der Lobby, die eine 24h-Bar beinhaltet, trafen wir nur noch vereinzelt Personengruppen an und waren gegen 1 Uhr morgens so ziemlich die einzigen, die noch draußen saßen. Kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle: Das Leder auf den Außen-Sofas ist nicht atmungsaktiv, somit waren unsere Klamotten nach einer halben Stunde sitzen völlig nass. Ein anderer Stoff würde da vielleicht helfen... Selten haben wir ab Mitternacht noch Musik von den Nachbarhotels gehört (und wenn, dann stark gedämpft), alles in allem erschien uns das Hotel durch die frühe Nachtruhe vor allem für Familien und weniger für Partyurlauber ausgelegt zu sein. Zu der Hotelkultur: Zumindest in der Hochsommer-Saison, in der wir uns hier aufgehalten haben, waren die Besucher zu etwa 80% Russen/Ukrainer und zu 10% aus arabischen Ländern, inklusive der landestypischen "Tisch-Manieren" (wenn man davon sprechen kann), auf die ich noch zu sprechen komme. Für die Sicherheit der Besucher während der Pandemie sind an praktisch jedem Gebäude sowie auf allen Tischen Desinfektionsmittel aufgestellt. Alles in allem eine sehr schöne, weitläufige Hotelanlage mit ziemlich viel Abwechslung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr nett, wir haben uns auf englisch verständigt. Wenn einem die Verkaufsteams zu aufdringlich wurden, konnte man mit einem auszuleihenden Signalschild dafür sorgen, dass man in Ruhe gelassen wird. Am Strand kann man zu meiner Ansicht nach fairen Preisen Wassersport betreiben. Auch das hauseigene Riff lohnt sich zum Schnorcheln; man muss dafür eine kleine Strecke auf dem Steg auf sich nehmen, wird dafür aber mit einer ordentlichen Vielfalt an Fischen belohnt. Quallen hatten wir im Juli erfreulicherweise überhaupt keine. Im Nachbarhotel lässt sich der Wasserrutschenpark mit benutzen. Im Gegensatz zu den zwei, nicht betriebenen Wasserrutschen im Mamlouk Palace waren dort alle etwa 9 Erwachsenen-Rutschen benutzbar. Die Öffnungszeiten sind eingeschränkt, dies kenne ich aber aus anderen Hotels nicht anders. Ich hatte dort jede Menge Spaß. Jeden Abend gab es sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen ein Programm. Wenn man seine Ruhe haben wollte, konnte man sich aber auch in die Lobby zurückziehen. Einziger, kleiner Minuspunkt: Einige Specials wie eine Schaum-Party oder Quizabende wurden leider nicht oder ohne präzise Angaben auf dem schwarzen Brett publiziert, sodass man nicht wusste, was eigentlich wo an welchem Tag statt findet. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer bei dem Angebot nicht genug bekommt, hat ganz andere Probleme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Florian, Wir möchten uns für Ihr Feedback zu unserem Resort bedanken. Ihre Kommentare wurden an das Management-Team weitergeleitet. Wir freuen uns, Sie wieder im SENTIDO Mamlouk Palace begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Guest Experience & Quality Department