- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst einmal: Wir (zwei Studenten) haben ein sehr günstiges Angebot gefunden und aufgrund der Bewertungen hier dann auch zugeschlagen. Wir hatten uns bei dem Preis wirklich nichts Überragendes vorgestellt, wurden aber dann eines Besseren belehrt. Allein die Lobby ist sehr schön und groß. Die Eingangshalle reicht sehr weit nach oben. Rechts findet man gleich die Rezeption, bei der meistens ein deutsch-sprechender Rezeptionist zu finden ist. Es gibt viele bequeme Sitzmöglichkeiten. Auch die 'Wunder'-Bar ist in der Lobby zu finden. Hier bekommt man alle Getränke die für ein solches Land bei All-Inklusiv zu erwarten sind. Das Hotel ist weitestgehend sehr sauber gehalten. Permanent werden Gläser abgeräumt und Aschenbecher geleert. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren ca. 450 Gäste vor Ort. Insgesamt fasst das Hotel bis zu 800 Gäste. Da wir außerhalb der Saison und der deutschen Schulferien dort waren, befanden sich erwartungsgemäß nur wenig deutsche Urlaub im Hotel. Die allermeisten waren Franzosen und Tunesier.
Nichts zu meckern. Standardgröße, sauber, Balkon, TV, Kühlschrank, Safe. Eine Fernbedienung bekommt man gegen eine Kaution von 30 Dinar an der Rezeption, ebenso den Safeschlüssel. Dieser kostet allerdings zusätzlich noch 3 Dinar pro Tag extra.
Das Essen ist nicht schlecht, aber auch nicht Überragend. Es findet sich aber immer etwas leckeres. Das Dessert ist toll. Kuchen, Plunderstückchen und Eis findet man immer. Leider ist es tatsächlich immer sehr simultan. Es finden sich immer die gleichen Speisen wieder. Jeden Tag gibt es allerdings ein Spezialgericht. Nachwürzen ist immer Pflicht. Die Salate sind mangelhaft angemacht. Auch hier muss man nach helfen. Sauberkeit ist zufriedenstellend. Was mich gestört hat: Die Getränke werden an den Tisch gebracht. Das bedeutet, das man auf die Kellner, die aber auch nebenher immer Abräumen und dadurch beschäftigt sind, angewiesen ist. Es gibt noch eine Poolbar, die beschriebene Lobbybar, eine Shishabar und eine Pianobar (letztere wurde allerdings zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes nicht bewirtet)
Das Personal ist freundlich, spricht fließend französisch (ja wer hätte das gedacht), einigermaßen verständliches Englisch und nur selten deutsch. Ausnahmen sind hier die Mitarbeiter der Animation und der Rezeption. Wie schon oft beschrieben, laufen die Kellner erstaunlich schneller wenn man ihnen ab und an einen Dinar Trinkgeld gibt. An Freundlichkeit fehlt es ihnen allerdings nicht. Kulturtypisch darf man sich aber nicht wundern, wenn man einmal 5 Kellner hinter der Bar sieht, die sich unterhalten und sich nicht darum scheren, dass ca. 53 Gäste etwas zu trinken möchten. Das ist aber normal und ein wenig Geduld schadet ja niemandem. Ich habe immer gegrinst. Die Zimmermädchen sind freundlich und machen ihre arbeit äußerst gut und zuverlässig. Auch hier bewirkt man mit ein wenig Trinkgeld Weltwunder. Sie bedanken sich ausgiebig und es ist schön, wenn man sieht, wie sehr sie sich freuen.
Direkte Strandlage -Entfernung nach Hammamet Zentrum: 15min mit dem Taxi (8 Dinar) -Entfernung nach Nabeul Zentrum: 30min mit dem Taxi (15 Dinar) -Entfernung zur Medina in Yasmine: ~8 Fußminuten (0 Dinar) -Entfernung zum Flughafen: 70min Taxis sind überall zu finden In Yasmine selbst gibt es abgesehen von der Medina viele kleine Läden an der Straße. Ein Supermarkt ist auch vorhanden. Allerdings läuft man da schon ein Stückchen weiter. Da wir auch nach Ende des All-Inklusiv- angebots (0.00 Uhr) noch unser Bier trinken wollten, haben wir im Supermarkt eingedeckt. Preise wie in Deutschland. Wer allerdings in den ganzen kleinen Läden nach richtigem Bier sucht, wird enttäuscht. Hier darf nur alkoholfreies Bier verkauft werden. Einkaufen: Die Preise in der Medina in Yasmine sind erwartet überteuert. Wer sich mit Kleidung eindecken will, sollte dies in Nabeul oder Hammamet tun. Dort sind auch die Händler weniger nervig und stressig. Neueste Masche: Die Händler fragen nach deinem Namen, schreiben ihn auf arabisch auf und wollen stets sofort beginnen, ihn auf ein Armband zu meiseln. Sofort ablehnen! Weitere Einkaufstipps: Bei T-shirts oder Hemden beginnt fast jeder der Basar-Händler bei unverschämten 85 Dinar. Sie jammern einen voll von wegen 'Leben und leben lassen' und die 'Qualität ist ja sooo toll'. Am Ende sollte man für diese Art von Bekleidung _niemals_ mehr als 30 Dinar bezahlen. Bei Pullovern ist die Obergrenze 40 Dinar. Oftmals werden die Händler nicht unter 50 Dinar gehen. Wenn man den Laden dann verlässt und ablehnt, akzeptieren sie meistens den gewünschten Preis. In Nabeul gibt es 2-3 Geschäfte, die 'Fixed-Price' anbieten, also man kann und muss hier nicht handeln. An diesen Preisen sollte man sich orientieren. Die Läden haben nämlich meistens die besten Preise und sind bei gleichen Artikeln weitaus billiger als die Straßenhändler. Vorallem wird man aber dort in Ruhe gelassen. Keiner will einem etwas andrehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ich nun keine Lust mehr zu schreiben habe, halte ich mich kurz. Animation ist vorhanden und gut. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden miteinbezogen. Abends gibt es immer eine geprobte Show, wir waren allerdings lieber an der Bar. Der Strand ist feinsandig. Leider war er noch nicht auf die Hochsaison vorbereitet (Bezogen auf Sauberkeit und Bestuhlung). Es gibt zwei große Pools und ausreichend Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilman |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |