- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Marillia ist ein Strandhotel mit ca.275 Zimmern und Suiten, die in diversen 2-3 stöckigen Gebäudekomplexen rund um eine riesige Poollandschaft liegen. Das Hauptgebäude mit Rezeption, sehr großer und heller Lobby, der Wunderbar, der Pianobar, dem Restaurant „Alyssa“ und dem tunesischen a la carte Restaurant ist von allen Gebäuden gut zu erreichen. Die sehr gepflegte Außenanlage des Hotels beeindruckt durch 2 große Pools und der farbenfrohen Bepflanzung. Alles ist tipp topp sauber und wird jeden Tag gehegt und gepflegt. Zu unserer Reisezeit befanden sich ca. 95 % französische Gäste in der Hotelanlage, auch einige wenige Deutsche und Holländer waren anzutreffen. Nehmt jede Menge Sonnencreme mit. Steckdosenleisten für diverse Ladegeräte - kann man immer gebrauchen. Bitte vergesst euren Fön nicht, damit die Frisur sitzt ;-) Sollten euch die Händler nerven - es gibt jede Menge Läden mit Festpreisen! in Yasmine! Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig behilflich sein mit meiner Bewertung und den Videos. Ich wünsche Allen einen wunderschönen Urlaub im Marillia und kommt gesund wieder zurück.
Die Zimmer sind alle ausreichend groß, sehr viele Zimmer verfügen über Meerblick auf Grund der Bauweise der Gebäude und haben einen Balkon oder Terrasse mit 2 Stühlen und einenm kleinen Tisch. Die Doppelzimmer sind ganz gut ausgestattet, mit Doppelb(r)etten (d.h. sehr sehr harte Matratzen) , des weiteren verfügen sie über einen großen geräumigen Kleiderschrank mit kostenpflichtigen Safe (1,50€ pro Tag). Neben einem winzig kleinen leeren Kühlschrank und einem TV, das seine besten Zeiten wohl schon länger hinter sich hat (immerhin sendet das Teil ZDF und RTL) steht noch ein Stuhl und ein kleiner Tisch im Zimmer. Das Bad ist sehr geräumig, die Dusche spendet zuverlässig Wasser in ausreichender Menge und nach dem Duschen steht man auch nicht Knöchel tief im Wasser. Achtung: Es gibt KEINEN Fön! Einziger Minuspunkt – zu unserer Reisezeit war die Klimaanlage bei Zimmertemperaturen von 35 Grad nicht in Betrieb. Trotz Beschwerde bei der Reiseleitung und beim Hotelmanager änderte sich nichts. So wurde uns vorgeschlagen, die Balkontüre nachts offen zu lassen – mit dem Erfolg, dass wir von Stechgetier gepeinigt wurden und wegen des nächtlichen Lärmes nicht schlafen konnten.
Das Hauptrestaurant Alyssa ist sehr hell und freundlich, frisch renoviert mit neuer Bestuhlung und man könnte sich wohlfühlen, wenn nicht 600 Leute gleichzeitig die Buffets stürmen würden. Wobei ich persönlich mir jedes Mal die Frage stellte, wieso die Gäste so scharf auf das Essen waren. Na gut, man konnte satt werden, aber die Qualität der Speisen war jetzt nicht so der Hit. Immerhin gab es ein gut sortiertes Salatbuffet und die Desserts waren auf jeden Fall sehr hübsch anzusehen. Es gab jeden Tag Obst und Eis, das wirklich sehr gut schmeckte. 3 mal wöchentlich gab es „Themenabende“ - einmal französische Küche, den italienischen Abend und nicht zu vergessen die einheimischen Genüsse. Das tunesische a la Carte-Restaurant haben wir uns bewusst entgehen lassen – wir haben jetzt nichts vermisst. Die Snackbar bot nachmittags das Übliche – Pizza – schon ziemlich kalt, damit die kleinen süßen Vögelchen sich nicht das Schnäbelchen verbrennen, (Tatsache: im Alyssa und in der Snackbar flogen die Vögel hin und her und bedienten sich an den Speisen) dann gab's noch Crepes und Nudeln mit Soße, Kaffee und Eis. An den 3 Bars gab's die üblichen Getränke wie Bier, Wein, diverse Spirituosen und Softdrinks. Die angebotenen All-in Cocktails waren jetzt nicht gerade der Brüller, dafür waren die Longdrinks aber ok. Eine Shisha Bar gibt’s auch – ist auch ganz gemütlich und die Shisha kostet 3 €
Der Service ist ok – Zu den Tischzeiten werden die Getränke an den Tisch gebracht, zum Frühstück und an den Bars ist Selbstbedienung angesagt. (Ausnahmen gibt’s natürlich auch – wir hatten einen sehr netten Kellner, der auch etwas deutsch sprach. Ansonsten spricht das Personal französisch.) Im Restaurant und an der Poolbar gab es sogar Cola light ;-) die Mainbar und die Pianobar schafften es 14 Tage lang nicht ein paar Flaschen dieser Lightbrause zu organisieren – schade! Die Snackbar öffnete wann und wie lange sie wollte, aber man hat ja Urlaub und wartet auch gerne mal auf den Kellner seines Vertrauens ;-) Die Zimmerreinigung verlief gut und wenig spektakulär – Betten wurden halt gemacht, Bad gesäubert, Boden mal gewischt, und jeden Tag frische Handtücher. Alles in Allem ok. Wir hatten eine Beschwerde bezüglich der fehlenden Klimaanlage - alles wurde ruhig und freundlich angehört und "weitergeleitet" - geändert hat sich leider nichts.
Das Hotel Marillia befindet sich ca. 45 Km vom Flughafen Enfidha und ca. 60 km vom Flughafen Tunis entfernt. Die Transferzeit von Enfidha betrug nur 25 Minuten. Angekommen im Hotel verlief unser Check-in kurz und schmerzlos, die üblichen Anmeldeformalitäten erledigt, dann wurden wir zum Zimmer geleitet und nach 10 Minuten hatten wir unsere Koffer vor Ort. Das Hotel befindet sich direkt am feinen Sandstrand – sehr gepflegt, nicht überlaufen und genug Liegen vorhanden. Nervig sind nur die fliegenden Händler, die zu jeder Tageszeit und immer wieder ihre Waren an den Mann bzw. an die Frau bringen wollen. Der neue Touristenort Hammamet Yasmine mit Medina und Yachthafen ist vom Hotel aus zu Fuß in 15-20 Minuten gut zu erreichen. Ca. 100-200 Meter vom Hotelausgang befindet sich eine Bushaltestelle – die öffentlichen Busse fahren ½ stündlich nach Hammamet und Nabeul und kosten fast nichts. (Einfache Fahrt nach Hammamet -.60 € pro Person.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr groß und super gepflegt. Liegestühle sind ausreichend vorhanden und werden von den französischen Gästen auch nicht zu Nacht schlafenden Zeiten „gebunkert“ Das hat den großen Vorteil, dass man sogar am späten Vormittag noch Liegen sowohl am Pool als auch am Strand bekommt. Strandhandtücher bekommt man gegen eine Kaution an diversen Ausgabestellen. Es stehen sehr viele Duschen zur Verfügung, nur Toiletten sind viel zu wenig vorhanden. Für beide Pools und Strandbereich gab es EINE Damen- und EINE Herrentoilette. Sport, Animation (tagsüber sowie abends) und Kinderbespaßung haben wir nicht genutzt, ist aber alles in großem Umfang vorhanden. Chefanimateur Fifi hat alles fest im Griff und ein phänomenales Namensgedächtnis. Das Marillia verfügt über einen total überteuerten Spabereich mit Sauna Hamam, Massage und Indoor - Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |