- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Port Royal auf Rhodos ist ein modernes, neues Hotel. Die Anlage ist sehr stil- und geschmackvoll. Das Publikum ist international, deutsche und russische Paare und Familien überwiegen. Tja, eigentlich haben wir uns sehr wohl gefühlt und haben uns auch sehr gut erholt. Leider mussten wir wegen des Lärms auf die Abende auf der Terasse verzichten. Auch die abendlichen Spaziergäge durch den Ort haben wir dann schnell eingestellt und waren dann lieber am Strand. Kolymbia als Ort für ein Hotel mit einem derartigen Konzept war aus meiner Sicht eine völlige Fehlentscheidung. Auch die Zusammensetzung des Animations- und Guest-Relations-Teams sollte noch einmal überdacht werden - wir als vermutlich angepeilte Zielgruppe haben uns sehr schlecht betreut gefühlt und uns entschieden, die Angebote einfach gar nicht zu nutzen. Wir haben also so dort gewohnt, als wenn wir das Hotel auf eigene Faust gebucht hätten und es kein Animationsprogramm gäbe. Kontakt hatten wir dann nur noch mit dem eigentlichen Hotelpersonal, das wirklich sehr, sehr nett ist. Durch dieses "Ausblenden" sind die Erinnerungen an den Aufenthalt dann insgesamt positiv.
Besonders empfehlenswert sind die "Beachfront"-Zimmer, weil man in diesen einen herrlichen Blick aufs Meer hat. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, das Bad ein wenig verplant, trotzdem haben wir uns aber sehr wohl gefühlt. Die Minibar hat während unseres gesamten Aufenthaltes trotz mehrfacher Hineise nicht funktioniert. Das hat uns irgendwann dann nicht mehr weiter gestört - wir haben uns regelmäßig im Supermarkt gegenüber (sehr netter Besitzer, mit dem wir uns häufig unterhalten haben) Getränke gekauft und sie in der Minibar-Schublade gekühlt. Die Klimaanlage funktioniert prima und schaltet sich aus, sobald man die Terrassentür öffnet (Klasse!).
Das Hauptrestaurant ist sehr groß und schön. Am Abend haben wir stets auf der Terrasse gesessen. Das Essen war meistens gut - wir haben auf jeden Fall immer etwas Passendes gefunden. Auch das Frühstück war gut und reichhaltig. Wie immer bei Fünf-Sterne-Urlaubshotels: Die Küche hat natürlich nicht den Standard eines Sterne-Gourmet-Restaurants - das hatten wir aber auch nicht erwartet.
Das eigentliche (internationale) Hotelpersonal ist sehr (!) freundlich und zuvorkommend. Alle sind bemüht, eine freundliche und stilvolle Atmosphäre zu erzeugen. Das gilt leider nicht für das Animationsteam und auch nicht für die "Guest Relations"-Mitarbeiter (allesamt deutsch). Das Animationsteam ist sehr jung, wirkt unerfahren und ist nach meiner Ansicht nicht in der Lage, ein Programm für ein anspruchsvolleres Publikum zu gestalten. Es sollte zum Beispiel mehrfach Tanzabende geben, die leider völlig im Sande verliefen, weil sich niemand traute, das erste Paar auf einer hell erleuchteten Bühne zu sein. Animateuere und Guest-Relations-Leute clusterten dabei an einem Tisch und schlürften Cocktails. Beispiel für den typischen, kernigen Umgangston der Guest-Realations-Mitarbeiterin: Wir grüßten sie freundlich mit "Guten Morgen" - sie antwortete mit "Wollen Sie zu mir?". Auch am Abreisetag wanderte sie mehrfach durch die Lobby - kein Wort zu den dort wartenden, abreisenden Gästen. Ich denke, vielleicht wäre da 'mal ein Benimmkurs angebracht? Wir hätten einen freundlicheren, zuvorkommenderen und stilvolleren Umgang erwartet - der ja ansonsten im Hotel auch gepflegt wird.
Kolymbia ist ein unglaublich hässlicher Touristenort, in dem es vor allem drittklassige Läden mit allerlei Ramsch und ebensolche "Restaurants" gibt. Das Publikum in Kolymbia besteht aus - sagen wir es freundlich: preisbewussten Pauschaltouristen - was so gar nicht zum Anspruch des Sensimar passt. In unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es weitere Hotels und Bars, die am Abend für eine groteske Geräuschkulisse sorgen. Wir hatten gehofft, am Abend gemütlich auf der Terasse sitzen zu können, den tag ausklingen zu lassen und dem Meeresrauschen zuzuhören. Das war leider nicht möglich. Erst gegen 3.00 Uhr in der Nacht legte sich der Lärm allmählich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm hat uns nicht interessiert, andere Angebote gab es leider kaum. Der Sinn von "News am Pool" (Vorlesen von Nachrichten über die Lautsprecheranlage am Pool) hat sich uns nicht erschlossen. Die mitunter eher peinliche Performance hat eher gestört. Schließlich kann man das Wichtigste ja Zeitung, Radio, Fernsehen oder einschlägigen News-Sites im Internet entnehmen. Statt dessen hätten wir uns über einen Cocktailkurs, Kochkurs oder Tanzkurs gefreut. Pool und Strand haben uns sehr gut gefallen - die Wasserqualität im Meer war toll. Man kann herrlich relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |