- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage passt sich gut in die Landschaft ein. Tolle Poolanlage mit schöner nächlicher Beleuchtung. Die Anlage ist noch lange nicht fertig (Grünanlagen z. B.) wird aber jeden Tag besser. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten auf Wunsch zwischen Mittagessen und Abendessen wählen. Überwiegend hatten wir den Eindruck, dass deutsche Gäste im Hotel waren. Überraschend war die Altersstruktur in diesem 5 Sterne-Hotel. So waren in unserer Urlaubswoche viele junge Paare zu sehen, dessen Alter z. T. sehr deutlich unter 30 Jahre lag. Wenn sie einen ruhigen Urlaub verbringen wollen, sollten sie darauf achten, keine Zimmer angrenzend an das Nachbarhotel zu bekommen. Leider gibt es nur noch vereinzelt typische Tavenen mit griecher Musik und Flair. Aber wenn sie danach abseits von den Hauptstrassen suchen, werden sie vereinzelt noch fündig. Die Reisezeit Anfang/Mitte Juni kann ich sehr empfehlen. Es war durchgehend super sonniges, warmes und zum teil auch windiges Wetter. Zum Schluß wurde es aber bereits merklich heißer. Für das Port Royal Sensimar Rhodos wird es noch ein weiter Weg sein bis die Ansprüche, die man an ein 5 Sterne-Hotel haben kann, erfüllt sind. Momentan stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Die Zimmergöße empfanden wir als ausreichend. Im Bad könnte eine Duschstange hilfreich sein. Eine Badewanne halte ich nicht unbedingt für notwendig in warmen/heißen Ländern.
Das Essen war durchschnittlich und nicht einem Hotel dieser Kategorie entsprechend. Beim Frühstück kann man schon mehr Auswahl an Wurst und Käse in dieser Kategorie erwarten. Die Marmelade schmeckte künstlich und die Säfte waren billige Produkte. Auch das Abendessen hatte nicht die Qualität eines 5 Sterne Hotels, da halfen auch nicht die groß angekündigten Themenabenden, die zum langen Anstehen am Buffet führten. Schade ist die geringe Anzahl der Plätze im Freien. Wenn man später zum Abendessen ging(nach 19.00) musste man in der Regel indem zu stark gekühlten Innenräum Platz nehmen
Das Personal war sehr freundich und immer bemüht. Allerdings finde ich sowas eigentlich als selbstverändlich. Sehr viele sprechen Deutsch oder zumindestens Englisch, so dass die Verständigung kein Problem war. Wir hatten den Eindruck, dass eine von uns an der Rezeption vorgetrage Beschwerde zunächst nicht ernst genommen wurde. Erst nachdem wir Marco von der TUI- guest relation eingeschaltet hatten (super Betreuung), gewannen wir den Eindruck, dass der Beschwerde nachgegangen wurde.
Die Hotelanlage liegt unmittelbar am Strand, der aus grobkörnigem Kieselsand besteht. Der Einstieg ins Meer ist insgesamt mit Badeschuhen zu empfehlen, wenngleich wir eine Schneise gefunden hatten, die es auch ohne Schuhe ermöglichte ins Meer zu kommen. Das Wasser ist super klar und sauber. Keine Algen oder Quallen. Der Ortskern (mehr oder weniger aus einer Gechäfts-/Kneipenmeile bestehend) fängt vor dem Hotel an. Hiervon hatten wir keine Lärmbelästigung trotz der Nähe. Die Lärmbelästigung kam allerdings vom unmittelbar angrenzendem Hotel und war zum Teil unerträglich. Deshalb auch hier die deutlich schlechte Bewertung. Man hätte vor der Planung zum Bau dieser Hotelanlage von dem Lärmproblem wissen müssen. Das Nachbarhotel steht nämlch schon sehr lange dort! Wenn man aber trotzdem dort unbedingt bauen wollte, dann kann ich nicht verstehen, das unmittelbar angrenzend an das laute Nachbarhotel schon die Bugalows gebaut wurden. Wenn schon, hätte ich eher den SPA- Bereich und die Tennisplätze dort plaziert. Diese befinden sich aber merkwürdigerweise im ruhigsten Teil der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super Poolanlage, allerdings wurde das Wasser im Pool zunehmend wärmer,so dass eine Abkühlung kaum noch bestand. Am Strand können Sensimar-Gäste kostenlos einen Sonnenschirm mit je 2 Liegen belegen. Da die Plätze aber begrenzt sind und auch von anderen Strandurlaubern(gegen Gebühr) belegt werden können und auch belegt werden,kann es schon mal eng werden einen Platz zu bekommen. Leider haben wir auch hier erlebt, wie Sensimar- Gäste schon in der Frühe Handtuchreservierungen vorgenommen haben. So eine schlechte Angwohnheit stirbt wohl nie aus. Also am besten vor 10.30 am Strand sein, dann klappt es mit dem Platz am Strand. Die angebotenen Freizeitangebote haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz-Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |