- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr gutes Hotel mit einem Super-Service und einer angenehmen Gästestruktur, wenngleich mehr als die Hälfte der Gäste aus dem früheren Ostblock kommen, sich aber dennoch ordentlich benehmen. Allerdings verkauft die TUI das Sensimar Port Royal dort wohl als Family-Hotel, da speziell von dieser Klientel sehr viele Gäste mit (überwiegend) kleinen Kindern im Hotel waren. Die Kleinkinder haben dann am sog. Ruhepool doch für einige (Lärm-)Störungen gesorgt, was die "Zeit zu zweit" dann etwas beeinträchtigte. Unser Beachfront-Zimmer war tiptop in Ordnung, mit Minibar (deren Getränke allerdings viel zu teur sind) und Flach-LCD-TV (mit immerhin ARD, RTL und Eurosport). Wir werden das Port Royal sicher nochmals buchen - allerdings nicht mehr im August, weil es jetzt viel zu heiß war und auch kaum Wind ging. Nach Aussage von Antonio von der Lobby-Bar ist die beste Reisezeit wohl der September. Unbedingt zu empfehlen ist der Bootsausflug mit P/S Kolymbia Express nach Lindos (ca. 3 Std. Aufenthalt), das trotz des ülichen Touri-Rummels immer wieder sehenswert ist; die Highlights sind aber die 3 Buchten Agati-Beach, Red Sand-Beach und vor allem Tsambika-Beach, die Kapitän Antonios auf der Rückfahrt ansteuert und wo man herrlich baden kann, vom Kapitän versorgt mit gutem Wein und Wassermelonen. Für 28,- EUR/Person ist das ein wirklich klasse Ausflug, bei dem man viel Spaß haben kann.
Die modern eingerichteten Zimmer sind ausreichend groß, um sich während der größten Mittagshitze auch einmal darin aufhalten zu können. Die Klimanlage hat gut funktioniert und ließ sich auch gut regeln. Angenehm ist die Ausstattung mit einem Wasserkocher zur Zubereitung einer Tasse Nescafe oder Tee. Der Balkon ist mit modernem, bequemen Mobiliar bestückt. Bei den Beachfront-Zimmern muss man aufpassen, dass man kein "Hinterhofzimmer" erwischt: durch die Bauweise der Reihenbungalows sind die jeweils äußeren Zimmer zurückversetzt, so dass man von diesen Zimmern/Balkons aus fast nur Mauern sieht (nämlich die Außenwände des Nebenzimmers bzw. die Außenwand des Nachbargebäudes). Die Nummern dieser Zimmer enden jeweils auf -01 und -04 im Erdgeschoss bzw. auf -05 und -08 im 1.Stock. Die bessere Aussicht haben entsprechend die EG-Zimmer -02/-03 bzw. 1.Stock-Zimmer -06/-07. Darauf achten sollte man, dass man ein solches Zimmer in den gebäuden 12 bis 17 bekommt, da alle anderen Beachfrontzimmer zu nahe am Nachbarhotel liegen, von wo aus den ganzen Tag bis abends 23.30 Uhr ein ohrenbetäubender Lärm ausgeht.
Wir fliegen nun schon seit über 20 Jahren in alle Teile der Welt in den Urlaub, aber das Essen im Port Royal war das mit Abstand beste, das wir je hatten. Es bestach durch unheimlich große Vielfalt und Abwechslungsreichtum und schmeckte sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen sehr, sehr gut. Beeindruckend war, dass alle Speisen nicht als Massenware angeboten wurden, sondern stets frisch (und damit auch heiß) aus der Küche nachgelegt wurde, wenn etwas zur Neige ging. Angenehm auch, dass das blöde Show-Cooking hier nicht praktiziert wurde; mit Ausnahme des Tagessalates, der im Restaurant von einem Mitarbeiter stets frisch zubereitet wurde und entsprechend immer sehr gut schmeckte. Das a-la-carte-Restaurant am Abend haben wir nicht genutzt, da das Angebot im Hauptrestaurant sicher nicht übertroffen hätte werden können. Leider gilt aber auch hier, dass die Getränkepreise (insbes. für Bier oder Wein) deutlich überteuert sind (ca. 8,- EUR für 0,187 ltr. Wein sprechen für sich). Für einen Kaffee oder Cappuccino in den Poolbars sind die Preise hingegen noch relativ moderat (2,60 EUR).
Wie gesagt: ein Super-Service im gesamten Hotel. Das beginnt schon damit, dass man mit einem Elektromobil zu seinem Zimmer gebracht wird und auch am Urlaubsende mitsamt den Koffern so wieder abgeholt wird (bei über 30°C ein sehr angenehmer Service). Die Zimmer wurden größtenteils 2 x täglich gereinigt oder zumindest mit frischen Bade-/Handtüchern bestückt. Im Restaurant wurde man sehr zuvorkommend bedient (z.B. wurde man immer von einem der Oberkellner oder vom F&B-Manager Nikos selbst zu seinem Tisch begleitet) und die Bedienungen waren überaus herzlich und freundlich (insbesondere Vaso und Irini, die auf der linken Seite der Terasse bedienen). Einziger Wermutstropfen: die Rezeption, deren Mitarbeiter zwar gut deutsch sprechen, sich aber als ziemlich unflexibel in Bezug auf die Zimmerzuteilung erwiesen. Dies liegt daran, dass niemand etwas entscheiden kann, ohne vorher die Zustimmung des Front Office Managers eingeholt zu haben; dieser war auch der einzige Manager, der eine gewisse Arroganz an den Tag legte. Den General Manger haben wir leider nicht zu sehen bekommen bzw. Gott-sei-Dank nicht in Anspruch nehmen müssen. Unbedingt besuchen sollte man die Lobby-Bar, weil es dort mit Antonio einen sehr netten, gut deutsch sprechenden Barkeeper gibt, von dem man viele Hintergrundinfos erhalten kann und der auch schon ´mal ein Gläschen Ouzo o.ä. spendiert. Insgesamt ist festzuhalten, dass das ganze Personal unheimlich freundlich ist.
Sehr schöne Lage direkt am Strand und am Ortsende von Kolimbia-Nord. Die Bars, Geschäfte und Imbisslokale an der am Hotel beginnenden Einkaufsstraße braucht man nicht wirklich; hilfreich ist allerdings der direkt gegenüber dem Hoetl gelegene Minimarkt, in dem man sich billig mit diversen Getränken eindecken kann, die in den Hotelbars völlig überteuert angeboten werden. Sehr schön ist die unmittelbar neben dem Hotelstrand aan einem kleinen Bootshafen gelegene Nissaki Cafe Bar, wo man direkt am Meer sitzt und vor allem sehr schöne Abende bei preiswerten Getränken verbringen kann. Dort kommt man auch schon ´mal mit Einheimischen in´s Gespräch, so mit dem Kapitän, der die Tageskreuzfahrten z.B. nach Lindos anbietet (s.a. unten). Der Strand selbst ist eines 5-Sternehotels nicht würdig: die Liegen sind eine Zumutung (da ohne Auflagen) und die (größtenteils zerschlissenen) Sonnenschirme sind so niedrig, dass man sich beim Aufstehen entweder den Kopf anstößt oder den Rücken zerkratzt. Das Wasser ist sehr sauber und glasklar, allerdings muss man erst ca. 2 Meter mit Kieselsteinen überwinden, bevor man sich dem Badespaß hingeben kann. Badeschuhe braucht man aber trotzdem nicht unbedingt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das unaufdringliche, ausreichend große Animationsangebot haben wir nicht genutzt. Die beiden Pools sind sehr groß und werden abends traumhaft schön beleuchtet. Die Liegen am Pool sind mit dicken Auflagen bestückt, so dass man hier wesntlich besser als am Strand liegt. Auch die großen Sonnenschirme spenden ausreichend genug Schatten. Das Poolwasser war immer sehr sauber, wenngleich angesichts der Außentemperaturen (tgl. bis um die 40°C) viel zu warm. Sehr positiv haben wir gefunden, dass die übliche Reservierung von Liegen in aller Frühe hier unterbleibt. Es gibt zu jeder Tageszeit immer viele freie Liegen an den Pools und selbst am Strand findet man jederzeit noch eine freie Liege (wenn auch nicht unbedingt in der ersten Reihe zum Meer).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |