- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben 11 wunderbare Tage im Hotel Sensimar Port Royal verbracht. Über das Hotel ist bereits viel Wissenswertes und Interessantes geschrieben worden. Möglicherweise wiederholen sich daher die folgenden Darstellungen: Die sehr schön eingerichteten Zimmer verfügen über Fliegengitter, die am Abend aufgrund zahlloser Motten sehr vorteilhaft waren. Unsere Minibar bestand aus einem Kühlschrank und nicht wie so oft beschrieben aus einem Getränkeautomaten. Die sehr festen Matratzen waren nur anfangs gewöhnungsbedürfig. Das Blinken des Feuermelders war nicht störend. Die Klimaanlage konnte individuell in Bezug auf Temperatur und Intensität eingestellt werden. Die Zimmerreinigung war tadellos. An einigen Abenden kamen sogar noch Reinigungskräfte, um die Mülleimer auszuleeren. Der Nähe zum Strand war optimal. Das Wasser war glasklar und mit Badeschuhen problemlos zu erreichen. Die Liegen am Strand waren in Ordnung. Manche Sonnenschirme waren an den Rändern zwar etwas zerschlissen, was aber nicht wirklich störte. Ein Mitarbeiter des Hotels sorgte für Sauberkeit am hoteleigenen Strandbereich. Nicht-Sensimar-Gäste (erkennbar an den andersfarbigen Handtüchern) wurden von ihm höflich gebeten, sich einen anderen Platz zu suchen. Die Pools waren schön angelegt, wir lagen immer am Ruhepool. Leider waren zahlreiche Auflagen der Holzliegen im Fußbereich stark dunkel verfäbt. Der Ruhepool stand allerdings aufgrund einer Tauffeier des Enkels des Hotelinhabers für zwei Tage nicht für Gäste zur Verfügung, was uns etwas missfallen hat. Die abendliche Beleuchtung der Pools war aus unserer Sicht ein Highlight. Wir hatten Vollpension gebucht. Das Mittagessen wurde als Dreigang-Menü im Poolrestaurant serviert. Zwei Gerichte pro Gang standen zur Auswahl + Salat. Die Speisen waren hier von guter Qualität und Quantität. An manchen Tagen reichten auch 2 Gänge voll und ganz aus!! Das Hauptrestaurant verfügte über zahlreiche begehrte Außenplätze. Die Temperatur im Innenbereich war optimal, so dass man hier nicht frieren musste. Es gab verschiedene Themenabende: Griechischer Abend, Fischabend, Schwarz-Weiß-Abend, Galadinner usw. Die Speisen waren sehr vielseitig und abwechslungsreich. Die durchweg sehr schmackhaften Speisen haben uns überzeugt. Besonders zu empfehlen sind die verschiedensten Kalbfleischvariationen. Leider gab es nur ein Fischgericht (außer am Fischabend). Ansonsten jedoch sämtliche Leckereien quer durch die mediterrane Küche. Sehr leicht und ohne fette Soßen, immer heiß und nicht verkocht. Das sog. Show-Coocking haben wir nur anfangs vermisst, da es sich lediglich auf eine warme Speise und einen frisch zubereiteten Tagessalat erstreckte. Das Frühstücksangebot unterschied sich besonders am Sonntag von den anderen Tagen. Dann gab es Sekt (leider zu süß für uns) und Lachs. Ansonsten lag der Unterschied im täglichen Wechsel von frisch zubereiteten Crepes, Waffeln, Pfannkuchen und anderen Teig-Leckereien. Der angebotene Orangensaft war leider überhaupt nicht genießbar. Es erinnerte an Quentsch oder Quick aus den 80er Jahren. Die anderen Säfte haben wir deshalb erst gar nicht probiert. Das Obstangebot varriierte leider gar nicht. Wir haben z. B. frische Ananas, Maracuja, Papaya usw. vermisst. Das Rührei war leider oft sehr flüssig. Gerne hätten wir die Auswahl von individuell zubereiteten Eierspeisen (Rührei, Omelette, Spiegeleier) gehabt. An der Lobby-Bar wurden von Antonio sehr leckere Cocktails auf seine besondere Art und Weise kreiert. Besonders empfehlenswert ist der Mojito!!!! Antonio ist sehr sehr nett und spendiert auch schon mal den einen oder anderen Ouzo!! Als ganz besonders lobenswert sind die Höflichkeit und die stehts um das Wohl der Gäste besorgten Mitarbeiter/innen zu erwähnen. Wir wurden noch nirgends so oft gefragt, ob alles in Ordnung ist. Die Abendunterhaltungen haben wir nicht besucht. Die Sport-Animation ist sehr vielseitig (Aerobic, Bauch-Beine-Po, Bauchmuskeltraining, Yoga für Einsteiger, Muskelentspannung, Step-Aerobic, Aqua-Gymnastik und noch vieles mehr). Es gibt auch Kreativ-Kurse (u. a. Halsketten basteln) und Sprachkurse (Griechisch für Anfänger). An zwei Tagen in der Woche werden Wanderungen angeboten: Zu den "7 Quellen" und zur Tsambika-Wallfahrtskirche. Die Good-Morning-News bestanden aus zwei Schlagzeilen aus dem Weltgeschehen, der Wettervorhersage und den Animationsangeboten. Über den Sinn dieser besonderen Auslobung im TUI-Katalog könnte man streiten... Der im TUI-Katalog ausgelobte "Early-Check-in" traf bei uns leider nicht zu. Wir kamen gegen ca. 11 Uhr an und bekamen erst um 13 Uhr das Zimmer. Im Katalog steht ja auch "nach Verfügbarkeit". Ferner wird dieses Hotel im TUI-Katalog als ruhiges Hotel für Paare beworben. Leider waren zahlreiche Gäste mit Kleinkindern/Babys (insbesondere aus Osteuropa) anwesend, so dass es weder am Ruhepool, am Strand noch beim Essen ruhig war. Der TUI-Begrüßungstreff war kaum informativ, da die TUI-Dame nicht wirklich viel über die Insel erzählt hat. Sie teilte mit, dass sie schon seit 2 (!!!) Jahren auf Rhodos sei und aus diesem Grund jedes Blatt und jeden Stein (!!!) kennen würde. Das Schmetterlingstal sei von der Bezeichnung falsch, da es sich nicht um Schmetterlinge sondern um Motten handeln würde. Wir hatten so einen Treff schon seit Jahren nicht mehr mitgemacht und werden es zukünftig nicht wieder tun. Der Ort Kolymbia ist mehr als unattraktiv. Entlang und in der Nähe der Eukalyptus-Allee (die sich morgens hervorragend zum Joggen eignet, weil Schatten) erstrecken sich Tavernen, Bars, Souvenier-Shops, Lebensmittelläden usw.. Zahlreiche Gebäude stehen leer. Die Sauberkeit lässt jedoch mehr als zu wünschen übrig. Warum man ein 5*Hotel in diesen Ort baut war uns sehr schleierhaft. Antonio erzählte uns, dass beabsichtig sei, Kolymbia in Zukunft attraktiver zu gestalten. Wer vernünftige Geschäfte vermisst und nicht auf Touri-Nepp steht, findet diese in Rhodos-Stadt. Erreichbar mit dem öffentlichen Bus für 3,00 €/Strecke in ca. 45 Minuten. Rhodos-Stadt ist besonders am Abend sehr einladend! Eine Fahrt nach Lindos sollte ebenfalls auf dem Pflichtprogramm stehen. Ebenfalls 3,00 €/Strecke, 35 Minuten Fahrtzeit). Fahrpläne gibt es an der Rezeption. Für einen halben Tag haben wir uns in Kolymbia Räder geliehen und sind zu den "7 Quellen" und zum Tsambika-Strand gefahren. Die Strecken waren schon sehr anspruchsvoll!!! Der Tsambika-Strand besteht zwar aus Sand, war aber aufgrund der Fülle von Liegen/Menschen nicht wirklich attraktiv... Da hat uns der Stein-Strand am Hotel besser gefallen. Die "7 Quellen", als ein in Reiseführern ausgelobter Höhepunkt der Insel hat uns etwas verwundert. Der Grund wird sich jedem Besucher erschließen, wird hier jedoch nicht verraten. Auf den Gang durch die Höhle haben wir verzichtet (Platzangst). Fazit: Wir haben uns super erholt und können dieses Hotel weiterempfehlen. Die verschiedenen Reiseveranstalter anderer Länder sollten sich jedoch den Katalog-Auslobungen von TUI anschließen, damit es zukünftig nicht mehr zu Irritationen in Bezug auf das Sensimar-Konzept kommt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |