- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Camp hat ca. 20 Zelte, die sehr schön und vorallem sehr sauber sind. Es befinden sich mehrere kleine Wasserlöcher auf dem Camp wo die Tiere hingehen um zu trinken. Die Aussicht vom Zelt bzw. vom Restaurant ist daher sehr schön. Wir haben von dort aus Zebras, Giraffen, Büffel, Warzenschweine, Affen, Buschhörnchen und Vögel beobachten können. Selbst am Pool durfte der Fotoapparat nicht fehlen. Das Camp hat keinen Zaun und von daher kommt es schon mal vor, dass man nachts im Bett liegt und es draußen raschelt und grunzt. Wenn es dunkel wird darf man draußen nicht mehr alleine umherlaufen, sondern muss klingeln um zum Restaurant/Zelt begleitet zu werden. Ab ca. 23.20Uhr wird das Licht im gesamten Camp ausgeschaltet und man hat somit nur noch Licht von einer Taschenlampe zur Verfügung. Sollte nachts ein Tier versuchen ins Zelt zu gelangen, was aber eher unvwahrscheinlich ist oder sollte ein anderer Notfall auftreten, liegt am Kopfteil des Bettes eine Trillerpfeife... :) Also NATUR PUR Es empfiehlt sich ausreichend Trinkgeld parrat zu haben (am besten mehrere 100 Schilling Scheine). Severin Camp schreibt, dass die gesamten Kosten das Trinkgeld beinhalten bzw. auf Wunsch in einem Kasten am Empfang eingeworfen werden kann. Es hält sich aber irgendwie kein Gast daran und somit ist dies zum Teil selbstverständlich geworden...Hartgeld (€) als Trinkgeld ist sehr ungünstig, da sich das Personal dies bei anderen Gästen in Schilling umtauschen muss. Die Ausflüge waren auch alle ganz nett aber besonders romantisch ist das Glas Sekt beim Sonnenuntergang mit Blick auf den Kilimanjaro (wenn Wolkenlos). Mittagessen im Busch ist ganz nett da man den Koch für sich alleine hat, da aber die Sicht vom Restaurant auf die Tierwelt viel besser ist, muss man dies nicht unbedingt mitgemacht haben außer für ein schönes Foto...:) Nach severin safari camp übernachteten wir 2 Nächte in severin sea lodge. Da gibt es enorme Unterschiede an Zimmerausstattung und Sauberkeit. S. Bewertung severin sea lodge von mir!
Sehr sauber. Die Eingangstür besteht aus einem Reisverschluss und die Wertsachen verstaut man in den kostenlosen Tresor. Das Zimmer hat kein Kühlschrank und keine Klimaanlage was aber nicht sonderlich schlimm war, denn man gewöhnt sich schnell daran.
Im Haupthaus wird gegessen wo man in der Regel ein 4-Gänge Menü hat (mittags+abends), mit 3-4 verschiedenen Auswahlmöglichkeiten (auch vegetarisch). Zum Frühstück konnte man sich was vom Buffet aussuchen und nachmittags stand Kaffee, Tee und Kekse bereit.
Die Kellner waren sehr, sehr freundlich und zuvorkommend. Sobald mein Glas nur noch viertel voll war, wurde es gleich nachgegossen, man wurde immer sehr freundlich begrüßt und befragt wie es einen geht bzw. wie der Tag war. Was die Sauberkeit der Zimmer angeht, muss ich sagen,dass ich sehr pinkelig bin und die meißten Hotels das nicht wirklich zufriedenstellend hinbekommen. Bei severin safari camp ist das aber nicht der Fall, die Zimmer und auch die Bettwäsche waren einwandfrei sauber!
Das Camp ist mitten in der Wildnis und daher besteht die Umgebung nur aus Natur und Tieren. Es gibt die Möglichkeit in einem kleinen Geschäft Post- karten, Mitbringsel, Stecker für die Steckdose oder Hygieneartikel zu kaufen (Preise wie in Dtl.).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist sehr schön und auch sehr sauber. In der Zeit von ca. 13.30-15.30 Uhr sind teilweise bis zu 12 Leute (was ja auch nicht viel ist) dort zum Sonnen und Baden (Safari freie Zeit) und danach liegt man oft sogar alleine am Pool. Auch vom Pool aus kann man Tiere beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mary |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |