- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Severin Safari Camp liegt im Tsavo-West, mit bestem Ausblick auf den Kilimandjaro. Unser zweiter Besuch im Severin, und wir hatten auch dieses Mal das Glück, bereits beim Frühstück einen herrlichen Blick auf den Gipfel zu haben. Wie üblich in so einem Camp hatten wir Vollpension. Frühstück war Buffet, Mittag- und Abendessen als Menü. Qualität und Abwechslung war gut. Nebenkosten sind okay, wie in Camps allgemein üblich. Handy-Erreichbarkeit war nicht gegeben, ist aber auch sekundär in solch einem schönen Camp. Leider werden die Vögel nicht mehr gefüttert, das war beim letzten Aufenthalt einfach ein wunderschönes Bild, die farbenprächtigen Vögel zu beobachten. Auch die Hörnchen sind nicht mehr so präsent wie noch im Vorjahr. Schade - wenn vielleicht auch nachvollziehbar.
Wunderschöne Zelte auf gemauertem Grund, Toilette von der Dusche getrennt, was auch sehr angenehm ist. Es gibt einen Severin Haartrockner, Safe (der bei uns nicht funktionierte), große bequeme Betten, viel Platz. In diesem Camp kann man es schon länger aushalten als eine einzige Nacht :D
Es ist alles sehr sauber und ordentlich, man fühlt sich wohl im Restaurant. Die zur Auswahl stehenden Speisen sind lecker, abwechslungsreich und von sehr guter Qualität. Es gab auch ein afrikanisches Menü, das hat mir sehr gut geschmeckt und ist durchaus zu empfehlen.
Sehr freundliches Personal, Umgangssprache ist englisch. Die Zimmerreinigung war beanstandungsfrei. Der Umgang mit Beschwerden - nun ja, wir hatten Probleme mit Sandfliegen, die vermutlich in unserem Zimmer waren. Die Beine meines Mannes waren trotz Mückensprays derart zerstochen und entzündet, dass sie anschwollen, bei mir war es nicht ganz so schlimm. Dies musste aus dem Zimmer sein, weil morgens stets neue Stiche da waren, und unsere Mitreisenden, die den Abend mit uns verbracht hatten, nichts aufwiesen. Wir haben die Managerin gebeten, die Decken aussprühen zu lassen. Leider ist das nicht passiert, wir erhielten nur den Tipp, die Beine mit Tigerbalm einzureiben, sie selbst würden das immer tun. Wir hatten das allerdings nicht dabei und hatten lange mit den Entzündungen zu tun. Auch unser Safe funktionierte nicht, was wir beim abendlichen Smalltalk der Managerin gemeldet haben. Sie wollte zwar jemanden schicken, auch dies ist nicht passiert. Da kann man sich auch das abendliche Herumgehen und Nachfragen sparen ;)
Mitten im Tsavo, offen nach allen Seiten, so dass beim Essen Warzenschweine, Antilopen, Zebras zu beobachten waren. Da das Camp über Wasserstellen verfügt, hatten wir abends auch Hippos zu Gast. Als Ausflugsmöglichkeit haben wir einen Buschwalk mit Massai gemacht - sehr empfehlenswert, man erfährt viel über die großen und kleinen Dinge im Busch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einfach klasse (wenn vielleicht auch dekadent) während einer Mittagspause den Pool aufzusuchen und zu relaxen. Man kann am Pool auf sehr schönen Liegen ausruhen, wer mag kann eine Massage in Anspruch nehmen. Der Poolbereich - Spitzenklasse!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kiri |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |