- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Camp ist wriklich sehr schön. Alles sehr sauber und ordentlich. Wir hatten Vollpension. Die Gästestruktur ist gemischt. Aber hauptsächlich Deutsche. Die Zelte sind alle in einem super Zustand. Es gibt auch einen Bereich wo man freien W-Lan Zugang hat. Allerdings gibt es kein Telefon. Außerdem verfügt das Hotel über eine Feuerstelle wo man nach dem Abendessen sitzen kann. Sehr schön! Unbedingt die Campführung mit einem Masai machen. Das kostet 1200KES also ca 12€ dauert über eine Stunde und ist sehr informativ, Man kriegt die Spuren erklärt und erfährt dann erst richtig welche Tiere nachts beim Camp sind wenn man schläft.
Das Zelt ist super gewesen. Es verfügt über eine Terrasse, ein Doppelbett, Dusche, EC mit Bidet, Safe, Schreibtisch und Kleiderschrank. Natürlich gibt es fließend Warm- und Kaltwasser. Das Zelz wirkte sehr sauber und war in einem Top Zustand! Bei Dunkelheit wurde man von einem Masai am Zelt abgeholt und zum Restaurant gebracht. Zum Schutz vor wilden Tieren. Wir waren zu der Zeit da wo Deutschland gespielt hat. Wir konnten das Spiel auf Großbildleinwand im Konferenzzelt verfolgen. Also keine Bange. wenn was wichtiges kommt verpasst man es nicht!
Wir hatten Vollpension. Morgens gab es Frühstück vom Buffet, Mittags und Abends gab es á la carte. Das Frühstück war sehr viel und umfangreich. Es gab immer frische Eier, Müsli, Brot Früchte, Wurst, Marmelade usw. Das andere Essen war auch sehr gut. Es wurde immer schön angerichtet und war sehr lecker. Die Atmospäre war sehr schön, da das Restaurant offen ist und man auf das ganze Gelände gucken kann. Überall laufen kleine Eichhörnchen rum und man sieht und hört schöne Vögel.
Der Service ist wirklich ausgezeichnet. Die Angestellten sind alle sehr freundlich und aufmerksam. Man kriegt zweimal gemacht. Einmal wird es sauber gemacht und beim Anderen Mal wird das Bett für die Nacht vorbereitet. Das heißt das Moskitonetz wird runtergelassen und es wird etwas gegen Moskitos gesprüht.
Das Camp befindet sich mitten im Tsavo West Nationalpark. In der Nähe der Mzima Springs und des Proachers Lookout. Von dem hat man einen super Blick auf den Kilimandscharo. Vom Eingang Tsavo West sind es ca 100km bis man da ist, Bei der Straßenlage und je nach dem welches Auto man hat fährt man so 1-2 Stunden. Das Beste am Camo ist das Fehlen der Zäune. Abends und Nachts kommen die Tiere zu den Wassersetllen die am Camp sind. So habe ich eines Abends ein Nilpferd gesehen und jede Menge Antilopen. Auch Löwen konnte man hören. Zum Schutz der Gäste gibt es Masaikrieger die aufpassen das nichts passiert. Wir haben während unserer Safari viele Tiere gesehen. Obwohl uns gesagt worden ist es gibt keine Elefanten im Tsavo West haben wir an drei aufeinanderfolgenden Tagen welche gesehen. Auch Löwen, Giraffen, Zebras, Affen und Antilopen waren viele da.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Camp verfügt über einen großen Pool und einen schönen Spa Bereich. Die Massage ist auch gut und empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David Fabian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |